Schnee auf dem Dach...

Diskutiere Schnee auf dem Dach... im Heimwerker - Haus & Garten Forum im Bereich ---> Community; am Freitag hab ich mit dem Kangoo zum ersten Mal Schnee aufs dach bekommen, und nun hätt ich eine ganz blöde Frage :mhm: : Ich möchte natürlich...

  1. #1 musiKangoo, 28.01.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    am Freitag hab ich mit dem Kangoo zum ersten Mal Schnee aufs dach bekommen, und nun hätt ich eine ganz blöde Frage :mhm: : Ich möchte natürlich während der Fahrt keine Lawinen verteilen...wie bekommt man/frau bei einer Körpergröße UNTER 1,80m das Zeug vom Dach? Der Handfeger, der beim Corsa immer ganz bequem ging, reicht einfach nicht bis zur Mitte... Hat jemand einen guten Tip - außer natürlich einen großen Beifahrer oder ein Fußbänkchen mitnehmen ;-) ? Wie macht ihr das???
     
  2. #2 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    reicht es auch nicht, wenn Du dich auf den Seitenschweller/die Einstiegsleiste stellst ?

    Bei mir reicht das, :zwinkernani: habe allerdings auch nur sehr selten Schnee auf dem Berlidach, da wir einen sehr großen Carport haben. :rund:
     
  3. #3 Big-Friedrich, 28.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Meine Frau ist kleiner als 170 cm.
    Ich schätze so 165.... :mrgreen:

    Aber auch sie handelt nach der Straßenverkehrsordnung.
    Der Schnee muß weg, bevor gefahren wird.
    Sie steigt auf die Einstiegsleiste der Türen und nimmt einen normalen Handfeger. NATÜRLICH wird dieser nur DAFÜR verwendet, damit es keine Kratzer gibt. Hinten noch auf die Stoßstange und schon bleibt nicht einmal ein handbreiter Streifen in der Mitte auf dem Tach. Damit kann man/frau leben.
     
  4. #4 musiKangoo, 28.01.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das könnte wohl gehen, probier ich nächstes Mal aus... das Problem war nur, als ich los musste, war es ordentlich am schneien, schon beim kurzen Öffnen der Tür hatte man den Schnee auf dem Sitz - da lässt man natürlich die Türen ungern auf...
    Liebe Grüße
    Sabine
     
  5. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Bei uns im Obi gibt es einen Eiskratzer mit Teleskopstiel, dessen anderes Ende einen drehbaren Besen bietet.

    Geschätzt 60 bis 70 cm ausgefahren. Kostet 12,77 €.

    Zwar extrem teuer, habs liegen lassen und mir was mitgenommen, :) 0,59 € - zwar keinen Besen, den hab ich nicht benötigt. Und zum Glück bin ich auch 2 cm länger als 1,65.

    Dürfte aber bei dem oben beschriebenen Problem recht hilfreich sein.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  6. #6 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wir haben zwei Versionen:

    zu Hause steht immer ein normaler Besen zum Dach freiräumen und im Auto haben wir einen Teleskop-Eiskratzer-Besen (ATU).

    mfg
    Matthias
     
  7. #7 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo


    also man könnte auch so ein kleines Kindertrampolin nehmen, und immer am höchsten Punkt eben fegen :lol: .
    Aber im Ernst wenn ich meinen Wagen dann endlich mal habe würde ich das bischen drauf lassen-solche Mengen sind das doch nicht.

    Gruß

    Dirk
     
  8. #8 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich mach sowas mit einem ganz normalen Besen.

    ansonsten: Fahrzeug durchheizen, 20m beschleunigen und dann Vollbremsung.
    Vorausgesetzt die Straße ist griffig.
    Das hab ich mal bei einem LKW gemacht. Ich hab nur vergessen das Dachfenster zuzumachen :roll:

    Jetzt benutze ich wieder den Besen. :mrgreen:
     
  9. #9 musiKangoo, 30.01.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Trampolin find ich toll :rund: ; inzwischen sind mir noch die Dosenstelzen eingefallen (haben wir früher mal aus Konservendosen gemacht, wenn man statt dem Halteband Einmachgummis dran macht, hätte man die Hände frei...) :lol:
    aber im Ernst - du warst letzten Freitag nicht in Wermelskirchen, oder? das "bißchen" wünsche ich während der Fahrt keinem plötzlich von vorne oben... :jaja:

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  10. #10 musiKangoo, 04.02.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    :danke: an alle für die Tips :) ;
    beim nächsten Schnee wird der Kangoo also zur rollenden Besenkammer, einschließlich Trampolin, und nicht zu vergessen die Bergschuhe zur Besteigung der Stoßstange :zwinkernani: :rund:
     
Thema:

Schnee auf dem Dach...

Die Seite wird geladen...

Schnee auf dem Dach... - Ähnliche Themen

  1. Schneeketten für den NV200

    Schneeketten für den NV200: Der Herbst steht vor der Tür und da es bald häufiger auch in den dunklen Jahreszeiten in den hohen Norden gehen soll steht der Kauf von...
  2. Schneeketten

    Schneeketten: Hallo! Könnt Ihr mir Schneeketten empfehlen für den Evalia 15dci Evalia? Und was sind Eure Erfahrungen mit dem Evalia im Schnee? Beste Grüsse...
  3. Verkaufe Schneeketten für Nissan Evalia

    Verkaufe Schneeketten für Nissan Evalia: [ATTACH] [ATTACH]
  4. Empfehlungen für Schneeketten

    Empfehlungen für Schneeketten: Hallo zusammen, ich möchte euch fragen, ob ihr eine Schneekettenempfehlung für die 'Eva' habt. Ich fahre die Standardradgröße auf Stahlfelgen und...
  5. Verkaufe Schneeketten für Reifengröße 185/65-15

    Verkaufe Schneeketten für Reifengröße 185/65-15: Hallo Zusammen! Verkaufe meine 4 Jahre alten PEWAG Benta C Schneeketten, 185/65/15, in gutem Zustand, wenig gebraucht, sehr montagefreundlich....