S
skip
Mitglied
- Beiträge
- 813
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Sommerreifen auf den Combo aufgezogen. Hat mich etwas überrascht, dass die vorderen Reifen, die ich aus dem Keller holte, innen abgefahren waren. Da habe ich im Herbst beim Einlagern wohl nicht aufgepasst. Die Spur ist innerhalb des Winters eingestellt worden, also ist die Ursache behoben. Thema der Diskussion ist ein anders:
Diverse Quellen stellen mit verständlicher Argumentation dar, dass die besseren Reifen nach hinten gehören, unabhängig von der Antriebsart. Das habe ich natürlich erst nach dem Wechsel gelesen
Ich habe die schlechten Reifen nach hinten gesetzt, in der irrigen Annahme, dass die besseren Reifen auf die Antriebsachse gehören.
Nun ist das Profil hinten über die Flache noch gut, halt nur innen abgefahren. Rechtlich eindeutig ist, dass ich die wechseln muss.
Wie seht Ihr das aus der Praxis? Macht es im Alltag (damit meine ich natürlich auch die evtl. falsch eingeschätzte Kurve, in die man zu schnell einbiegt) was aus, wenn hinten die inneren 2-3 cm Profil verlustig sind?
Danke für Eure Meinung
skip
ich habe heute meine Sommerreifen auf den Combo aufgezogen. Hat mich etwas überrascht, dass die vorderen Reifen, die ich aus dem Keller holte, innen abgefahren waren. Da habe ich im Herbst beim Einlagern wohl nicht aufgepasst. Die Spur ist innerhalb des Winters eingestellt worden, also ist die Ursache behoben. Thema der Diskussion ist ein anders:
Diverse Quellen stellen mit verständlicher Argumentation dar, dass die besseren Reifen nach hinten gehören, unabhängig von der Antriebsart. Das habe ich natürlich erst nach dem Wechsel gelesen

Nun ist das Profil hinten über die Flache noch gut, halt nur innen abgefahren. Rechtlich eindeutig ist, dass ich die wechseln muss.
Wie seht Ihr das aus der Praxis? Macht es im Alltag (damit meine ich natürlich auch die evtl. falsch eingeschätzte Kurve, in die man zu schnell einbiegt) was aus, wenn hinten die inneren 2-3 cm Profil verlustig sind?
Danke für Eure Meinung
skip