Plip-Panne

Diskutiere Plip-Panne im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; ... jetzt hat' mich auch erwischt - bei einem Schlüssel meines KANGOO 1.4 RT funktioniert der Transponder im Schlüssel nicht mehr und der Motor...

  1. #1 Anonymous, 17.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... jetzt hat' mich auch erwischt - bei einem Schlüssel meines KANGOO 1.4 RT funktioniert der Transponder im Schlüssel nicht mehr und der Motor läßt sich nicht mehr starten (rote Kontolleuchte im Tacho blinkt heftig).
    Neuer Schlüssel incl. Programmieren kostet 136.- € !!!
    Die kleine Murkelplatine im Schlüssel hatte 2 defekte Lötstellen am Batteriekontakt und an der Ferritantenne/Spule, aber ein Nachlöten brachte keine Besserung. Nur die Türschloss-Fernbedienung funktioniert noch ...
    Weiß jemand eine günstige Lösung für dieses Problem ?
     
  2. #2 Anonymous, 17.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tach,
    leider nicht. Als mein Plip am Clio nicht mehr funktioniert hat, da musste der Renaulti die Fernbedienung neu mit dem Wagen synchronisieren.

    Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob Du da um Ausgaben rumkommst. :flop:

    Trotzdem viel Spass mit dem Kangoorooh, wenn es Dich wieder liebhat und spazierenfährt.

    Gruss

    Marc
     
  3. #3 musiKangoo, 17.05.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir hatten vor ein paar Monaten das gleiche Problem, die Lösung hat knapp 25 Euro gekostet :rund: (was uns allerdings vor der Bestellung auch niemand geglaubt hätte... der Zuständige bei der Renault-Werkstatt hat beim Bestellen auch gestaunt): nur einen einfachen Schlüssel (ohne Fernbedienung) bestellt, und auch davon nur das obere Teil - der Bart wurde von dem nicht mehr funktionierenden Schlüssel umgesteckt. Nun haben wir den alten Schlüssel (ohne Bart) für die Fernbedienung quasi als Schlüsselanhänger. Bei uns musste nicht mal besonders was programmiert oder angelernt werden - jedenfalls nicht als ich den neuen Schlüssel geholt habe- , aber keine Ahnung ob das immer so geht ... lohnt sich aber auf jeden Fall mal nachzufragen.

    Liebe Grüße & viel Erfolg
    Sabine
     
  4. #4 Anonymous, 20.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... stimmt ! Diese Version gibt es tatsächlich. Ist die Ausführung für Fahrzeuge ohne Fernbedienung der Zentralverriegelung.
    Transponder (Wegfahrsperre) haben sie ja inzwischen alle.
    Danke für den Tip !
    Mein Renault-Händler wußte das übrigens auch nicht ...
     
  5. #5 Anonymous, 31.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... Offensichtlich werden in der RENAULT-Zentrale die Transponder nach den Fahrzeugdaten, die der Händler bei der Bestellung eingibt, bereits fertig programmiert, denn die Transponder-Electronic mußte nicht mehr angelernt oder programmiert werden - das Teil kam für 24,70 € funktionsfertig an, es mußte nur noch der Schlüssel-Bart vom alten Schlüssel abgenommen und in den neuen eingesteckt werden.

    Gedauert hat die Bestellung 3 Arbeitstage ...
     
  6. #6 Kaeptnfiat, 01.06.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Versteh ich das richtig, ihr habt den alten Schluessel fuer die ZV und den neuen zum Fahren?
    Oder reicht nur der neue Schluessel?

    MfG
    Thomas
     
  7. #7 musiKangoo, 01.06.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    ... war bei uns genau so, der Schlüssel kam fertig an, es musste nichts mehr gemacht werden - das lustige war nur, dass das bei der Bestellung anscheinend auch niemand wusste ("und bringen Sie ein bisschen Zeit mit, wenn Sie den Schlüssel abholen, weil noch angelernt werden muss...").

    zum "nur fahren" reicht der neue - das schließt man die Türen halt einzeln von Hand auf - , für die ZV dient weiter der alte (ohne Bart)... für das Geld das wir bei der Schlüsselbestellung gespart haben, trag ich ohne Probleme auch diesen zusätzlichen "Schlüsselanhänger" mit mir rum :zwinkernani:

    Liebe Grüße
    Sabine
     
Thema:

Plip-Panne

Die Seite wird geladen...

Plip-Panne - Ähnliche Themen

  1. Pech, Pleite und Pannen Tag

    Pech, Pleite und Pannen Tag: Moin moin So heute war es endlich so weit das ich meinen fast 3 Jahren alten mit ca. 20000Km Gebrauchten Nissan NV200 (Meine Evie) abhollen...
  2. Kangoo gestern gekauft, gestern erste Panne

    Kangoo gestern gekauft, gestern erste Panne: Hi, ich bin seit gestern Besitzer eines Kangoo BJ 2011, 81000km DCI 110 LUXE. Leider leider hatte ich gestern auf der Rückfahrt gleich die...
  3. Pannenstatistik 2010

    Pannenstatistik 2010: Hier kann jeder mal vergleichen, wobei man aber berücksichtigen muß, dass deutsche Hersteller eigene Abschleppdienste haben....
  4. sodale, am we wirds spannend

    sodale, am we wirds spannend: muß mim doblo + 2-achs-hänger einen bmw holen (fährt nimma, wegen kaputtem getriebe). achja, inzwischen legal - dank "auflastung"...
  5. Kangoo und Berlingo schlecht in der Pannenstatistik

    Kangoo und Berlingo schlecht in der Pannenstatistik: In der aktuellen Pannenstatistik vom ADAC haben der Kangoo und der Berlingo sehr schlecht abgeschnitten. Als Mitglied kann man sich auf...