Plip / Wegfahrsperre funktioniert nicht

Diskutiere Plip / Wegfahrsperre funktioniert nicht im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin Moin! Ich hab nur drauf gewartet... hat ja nicht lange gedauert: jetzt funktioniert am Kangoo (BJ 99, Modell 2000, 1,4 RTE) ein Schlüssel...

  1. #1 Anonymous, 29.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Moin!

    Ich hab nur drauf gewartet... hat ja nicht lange gedauert: jetzt funktioniert am Kangoo (BJ 99, Modell 2000, 1,4 RTE) ein Schlüssel nicht mehr. Das typische Renault Leiden (eher chronische Krankheit): ZV funzt, WFS Lämpchen blinkt wie verrückt und dementsprechend springt die Karre auch nicht an. Das gleiche hatte Schwester an ihrem Twingo auch schonmal.

    Nun, Muddi ist daraufhin gestern zu Renault gefahren, der wollte ihr dann auch gleich für 150 Tacken einen neuen Schlüssel verhökern. Für einen Versuch, es mal eben mit nem anderen Kniff zu probieren wollte er direkt 30 Euro abkassieren, egal obs danach wieder geht oder auch nicht. Hat Muddi natürlich nicht gewollt, weil absolut unverschämt.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich die Konstruktion. Was geht bei einem Transponder kaputt? Eigentlich kann da nicht wirklich was kaputt gehen, weil das Prinzip bie allen anderen Herstellern auch benutzt wird und da überhaupt (bzw nicht nennenswerte viele) Probleme auftauchen.

    Desweiteren kann es ja mal passieren, dass die WFS den Code eines Schlüssels "vergisst"... bei VW kann man dann einfach mit der Diagnose ins Steuergerät, Code eingeben, alle Schlüssel die man hat werden reingesteckt (das Prozedre war jetzt sinngemäß, funktioniert aber wirklich so weil ich es selbst schon so gemacht habe) und dann läuft das wieder, wieso braucht Renault da zum Teufel gleich einen neuen Schlüssel?

    Hat jemand ne vernünftige und angemessen bezahlbare Lösung für das Problem? Weil 150 Euro für so nen Krüppelplipschlüssel ist der Wahnsinn.

    Lg
    René
     
  2. #2 Anonymous, 29.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo René,
    deine Frage passt ja wie die Faust auf's Auge.

    Ich war Heute auch beim Renault-Partner wegen eines neuen Schlüssels.
    Bin bald hintenrüber, da die 150,00 für einen Schlüssel teuere als ein bei DC ist..... :twisted:
    Der Alternativ-Reserveschlüssel ( ohne FB ) kommt auch noch 50,00.............

    Falls ich keine andere Alternative finde, werde ich wohl den "normalo" Schlüssel nehmen und den mit dem FB-Schlüssel (Bart absägen) zusammen verwenden.

    Aber ich hoffe, das es noch eine Rettung gibt
    Gruß Thomas
     
  3. #3 musiKangoo, 01.10.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr beide,

    bei uns hat die günstigste Lösung (Kangoo 1,4 Bj.98 ) so um die 25 EUR gekostet: den einfachen Schlüssel ohne ZV bestellt, allerdings keinen kompletten, sondern nur das Oberteil - der Bart kann vom kaputten Plip umgesteckt werden. Bei der Bestellung werden irgendwelche Daten aus dem Fahrzeugschein angegeben, der neue Schlüssel funktionierte dann direkt, ohne irgendwelches Anlernen :rund: und da die ZV noch ging, haben wir das Teil als "Schlüsselanhänger" dabei gelassen...für ganz bastelfreudige gibt es bei mykangoo.de auch noch eine Anleitung, um den Transponder aus dem neuen Schlüssel in den alten umzusetzen...

    LG
    Sabine
     
  4. #4 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Sabine,
    danke für den Tipp.
    An so etwas habe ich auch schon gedacht, wusste aber nicht, ob es die Teile auch einzeln beim Reno-Partner gibt.

    Dann werde ich einmal mein Glück versuchen und den Kundendienst testen :zwinkernani:

    Gruß & Dank von Thomas
     
  5. #5 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :laola: :laola: Juchu - ich nochmal................. :laola: :laola:

    nach einiger Recherche habe ich alles ans Laufen bekommen. :top:

    - Transponder aus dem Ersatzschlüssl in den Schlüssel mit FB eingebaut

    Funktioniert tatsächlich.
    Jetzt noch den Ersatzschlüsselgriff ( ohne Bart ) für 25,- bekommen, dann habe ich wieder 2 funktionstüchtige Schlüssel.

    Statt 150,00 - nur 25,00 und 10 Minuten Arbeit :stolz:
     
  6. #6 musiKangoo, 01.10.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hallo Thomas,

    :glueckwunsch: zur gelungenen Bastelaktion! Der Ersatzschlüsselgriff ist eigentlich einfach zu bekommen, nur gezielt danach fragen... von selbst fällt das den Leuten bei Rennoo selten ein... :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Drama nimmt seinen Lauf...........

    1.Besuch beim Rno-Händler
    Wollte den Schlüssel ( ohne den Schlüssel ) bestellen und hatte leider meine Notizen vergessen.
    Wurde direkt vom Service abgekanzelt, das alles was im Internet steht sowieso Schwachsinn ist. Der Typ hat dann nach 20 Minuten Recherche in irgend einem Reno-Service-Tool die Suche abgebrochen. :confused:
    So ein Teil würde es nicht geben – hat Einlagerung v. Rohren noch nie von gehört :twisted:

    2. Besuch ( 2 Stunden später – mit Zettel )
    Aha , ist doch zu finden – auch zu dem genannten Preis.
    Was es nicht alles gibt.........ach wir können ja nicht alle Teile kenne.
    Nee klar – alle Kunden sind wohl nur doof
    Wird jetzt bestellt, dauert wohl 1 Woche evtl. aber nur 3 Tage

    Jetzt bin ich einmal gespannt, wie das Drama weitergeht.

    Gruß Thomas
     
  8. #8 Anonymous, 09.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heute netter Anruf vom freundlichen ( wohl ein Kollege des Werkstattleiters ;-) ), ich könne meinen Teilschlüssel abholen.

    Abgeholt, 23,22 gezahlt, Schlüsselbart umgefrickelt - paßt und läuft ohne Probleme :tanzen: :tanzen: ( juchu )

    Es geht also..................sogar der Transponder ist schon Programmiert, auch wenn das bei Reno zuerst abgestritten wurde.

    Gruß Thomas
     
  9. #9 Anonymous, 10.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    code schlüssel

    Moin Moin

    Habe bei meinem Wagen einem Fiat Doblo mit Wegfahrsperre ein
    ähnliches Problem mit meinem Schlüssel gehabt.
    Der Code wurde mal erkannt oder eben halt nicht was dann
    dazu führte, das der Wagen eben ansprang oder nicht.

    Jetzt habe ich festgestellt, das ein Transponder-Schlüssel
    den ich für eine Sporthalle seit kurzem an meinem Schlüsselbund
    habe, diese Probleme verursacht hat.
    Den Hallen Transponder abgemacht, seitdem wird der Code
    wieder anstandslos erkannt.

    Also Vorsicht mit zusätzlichen Transpondern im Umfeld des
    KFZ Code-Schlüssels(Transponder).

    Schönen Gruß
    Bernhard
     
  10. #10 Anonymous, 11.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nabend zusammen. Klar haben alle Kunden recht mit dem Transponder, natürlich nur bei Renault. Schon mal in net gesucht? Sind die von der Werkstatt nicht immer n` bischen doof und verkaufen wollen die auch immer nur. Hallo, die leben davon. Sag genau was du willst und erwarte nicht das alle Menschen alles wissen. DU kannst auch nicht alles wissen, auch nicht in deinem Job. Etwas mehr nachsicht mit andern Menschen. Einen richtig schönen Tag noch, ruß detschli
     
  11. #11 Anonymous, 11.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich schon wieder. erstmal wollte ich Grüßen und bei transponder defekt sind bei Google 26400 einträge, und keiner ausser Renault hat Probleme damit.
     
  12. #12 Anonymous, 11.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nanu, was denn los ? Warum denn gleich so aufbrausend ? :mhm:

    Nobody is perfekt. :zwinkernani:
     
  13. #13 Anonymous, 12.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Damit hast du vollkommen recht, aber wenn mir so etwas passiert, sitzte ich nicht auf dem Thron und schaue herunter, sondern lasse mir das erklären und helfe dem "Kunden".

    Es kann nicht jeder alles wissen, er sollte aber wissen wo es nachlesen kann :lol:

    Gruß Thomas
     
  14. #14 Anonymous, 06.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ersatzteilnummer?

    Hallo zusammen,
    bin bei meinem Renault Händler gescheitert ihm zu erklären was genau ich benötige. Gibt es nicht eine Ersatzteilnummer damit er gezielt in seinem Rechner suchen kann? :neutral:
     
Thema:

Plip / Wegfahrsperre funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...

Plip / Wegfahrsperre funktioniert nicht - Ähnliche Themen

  1. Wegfahrsperre lässt sich nicht deaktivieren, Handbuch ist keine Hilfe

    Wegfahrsperre lässt sich nicht deaktivieren, Handbuch ist keine Hilfe: Hallo allerseits, ich hab nach 7 Jahren erstmals ein Problem mit meinem Evalia (Diesel, 7-Sitzer, Funkschlüssel ohne Zündschloss, von 2015): Ich...
  2. Sicherheitssystem (Wegfahrsperre)

    Sicherheitssystem (Wegfahrsperre): Hallo allerseits, nachdem ich gestern mit unserem NV200-Diesel in der Nissan-Werkstatt zur Inspektion war (die wollten alleine 85,- für's Öl?),...