Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau

Diskutiere Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hier kommt unser Combo! Gekauft haben wir ihn im Oktober 2009 mit allerlei Schnickschnack. Klima, Navi, Lederlenkrad mit Fernbedienung ......

  1. Zelda

    Zelda Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hier kommt unser Combo!

    Gekauft haben wir ihn im Oktober 2009 mit allerlei Schnickschnack.
    Klima, Navi, Lederlenkrad mit Fernbedienung ... wichtig war uns hierbei aber nur: zwei Schiebetüren, Flügeltüren und Dachträgerbefestigungspunkte (einer möchte seinen Surfkram immer dabei haben! ;-) ), weil wir jetzt endlich mal was eigenes zum Campen haben wollten. Haben uns sonst immer den VW-Bus der Familie geliehen! Jetzt sind wir auch endlich fertig geworden und waren schon das erste Wochenende los in DK. Alles prima - der Sommer kann kommen! Hier die ersten Bilder vom Ausbau:

    [​IMG]
    Die Winkel kann man abnehmen. Zum Schlafen erweitern wir das Ganze so um 40cm.

    [​IMG]

    [​IMG]
    Die Liegefläche beträgt 190cm.

    [​IMG]
    Die Luken, an die man von den Schiebetüren aus herankommt mit Magnetverschluss.

    [​IMG]
    Insgesamt drei Boxen, die während der Fahrt miteinander verschraubt werden, und eine Erweiterungsplatte.

    [​IMG]
    Die großen Kästen, 50cm breit, 120cm tief, Höhe insgesamt 44cm.

    [​IMG]
    Die dritte Box guckt an beiden Seiten um 10cm hervor, insgesamte Breite: 120.

    [​IMG] Huhu!

    [​IMG]
    Alles drin, mit Isomatten vor den Fenstern (danke Basti nochmal) :)

    [​IMG]
    God morgen i danmark - die Isomatten in den Fenstern haben supergut gehalten!

    Was sagt ihr?
    *winkewinke* aus Kiel
     
  2. Zelda

    Zelda Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    ... schon über 900 Klicks ... und keinem gefällts? :zwink:
    Also, wir starten in zwei Wochen in die neue Campingsaison, Fazit des letzten Jahres:
    8) supergut 8)
    In die hinteren Kästen haben wir noch Klappscharniere und Lampen eingebaut, der Vordere hat noch Griffe bekommen.
    Jetzt muss nur noch an der Lüftung gebastelt werden, aber da haben wir schon eine Idee ... :zwink: Mal gucken, wie lange wir diesmal brauchen! :D
     
  3. Zelda

    Zelda Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    So, die Campingsaison ist vorbei! :cry:

    Wir waren ein paar Mal in DK und im Sommer drei Wochen in Südfrankreich.
    Zu diesem Zweck haben wir uns das ALTE Küchenzelt Annexe von easycamp geholt, das neue blaue gefiel uns gar nicht. Hatten aber Glück und haben das Zelt noch in einem Online Shop erhalten. Es passt so perfekt an unseren Combo, dass wir mehrmals angesprochen wurde, ob es das Ganze mit Ausbau und allem so von Opel gibt! :lol: :rund: Es hat auch ein paar mal geregnet, wir konnten aber trotzdem trockenen Fußes ins Auto, ein sehr großer Luxus diesmal. Ich möchte es nicht mehr missen, zumindest wenn man auf einen Campingplatz geht.
    Wenn ich es schaffe folgt natürlich noch ein Foto.
    LG

    ... Ach ja, die Scheiben haben wir auch noch selbst getönt. Mit Folien von Foliatec (Midnight Superdark) hat 55€ gekostet und ist echt supergut geworden, nur zu zweit muss man sein und viel Zeit haben. Es ging ein ganzer Sonntag bei drauf, aber es hat sich gelohnt!
     
  4. #4 Reisebig, 24.11.2011
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Feine Sache das (euer Ausbau !) ... und ... Ihr habt noch das alte Annexe gefunden ... *sabber* wo ?????? Ich suche das auch !
     
  5. #5 Anonymous, 10.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gute Idee mit dem Riesenstauraum unten drin.
    Ich hatte ja vor dem Skoda auch meinen Combo umgebaut.
    Es handelte sich dabei aber um einen Combo mit Ladefläche, also ohne hintere Sitze.
    Das ganze war dann nur auf einem U-förmigen Rahmen dessen Lücken ich zum schlafen mit Platten schloss.
    So konnten die Hunde während der Fahrt ein Maximum an Platz haben und zum schlafen, wurde das ganze dann auf der Bordtrennwand nach vorne geschoben und so hatten wir unseren Kopfund die Schultern in der "Fahrerkabine" auf Höhe der Seitenscheiben, die Hunde hatten dann im hinteren Bereich noch 60cm in denen sie sich auch mal setzen oder hinstellen konnten.
    Zusätzlich hatten sie den Bereich unter der Schlaffläche mit etwa 40cm untder denen sie meißtens am liebsten in der Nacht lagen.
    Daher war eine "Kiste" mit Stauraum bei uns nicht so geeignet, man kann ja schlecht die Hunde abends da reinstecken und morgens noch lebend wieder rausholen.
     
  6. neopan

    neopan Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    sehr gelungener ausbau!
    hatte ich bis heute noch gar nicht wahrgenommen. glückwunsch :p

    besonders dankbar werde ich die anregung umsetzen, die ergänzungsplatte nach vorn mit diesen regalwinkeln anzubringen.
    eigentlich peinlich, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin :oops:
    ich habe mir jetzt schon seit fast 2 jahren darüber immer mal gedanken gemacht, wie man das am smartesten löst. vielen dank, die zeiten mit dem popeligen abstützholz, das immer mal wegrutschte, sind dann bald vorbei...

    gruß kalle
     
  7. 0ms0

    0ms0 Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2013
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Sieht echt sehr gut aus! :D
     
Thema:

Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau

Die Seite wird geladen...

Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt

    Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt: Hallo ich stehe vor einer schweren Entscheidung Mein geliebter Opel Combo C 1.7 dti Tour hat einen schaden am Steuergerät und Motorkabelbaum...
  2. Opel Combo C Tour - Lambdasonde

    Opel Combo C Tour - Lambdasonde: Hallo :) ich habe einen Opel Combo C Tour 1.6er 87PS EZ.2003 Laut Fehler auslesen funktioniert die Lambdasonde nach Kat nicht mehr. Habt ihr...
  3. Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung

    Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung: Hallo liebes Forum! Ich will mir seit meinem letzten Hamburg Urlaub, in dem ich den Opel Combo kennenlernen durfte, eben diesen in nächster Zeit...
  4. AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012

    AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012: Hallo, habe eben an meinen Combo eine AHK nachgerüstet alles soweit so gut. Nun soll ich zur PDC ein Relai anschliessen. Ich zitiere prüfen Sie ob...
  5. Opel Combo Tour Grundträger aus Alu gesucht

    Opel Combo Tour Grundträger aus Alu gesucht: Hallo an Alle! Wir suchen den Opel Combo Grundträger aus Alu (Opel Teilenummer 6732465) Braucht den vielleicht jemand nicht mehr? Bei ibäh...