Opel Combo Tour Enjoy 1.4

Diskutiere Opel Combo Tour Enjoy 1.4 im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Gestern konnte ich mein neues Auto endlich abholen gehn. Opel Combo Enjoy Metallic Silber Zusätzlich: -Lenkradfernbedienung für Radio...

  1. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Gestern konnte ich mein neues Auto endlich abholen gehn.

    Opel Combo Enjoy Metallic Silber

    Zusätzlich:

    -Lenkradfernbedienung für Radio
    -Ablagenetze zwischen B und C Säule
    -Schiebetür auf Fahrerseite
    -3.Kopfstütze Hinten
    -Elektrische Fensterheber
    -Klimaanlage
    -Seitenairbags
    -Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
    -2 Hecktüren
    -Spiegel beheizbar
    -Laderaumabdeckung

    -BRC Gasanlage

    Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen wenn ich mehr zum Auto sagen kann.
    :)
     
  2. #2 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na dann mal :glueckwunsch: zum neuen Opel Combo und ein extra :glueckwunsch: zum Gasumbau.

    mfg
    Matthias
     
  3. #3 Anonymous, 17.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Super, wieder ein Combonaut. :rund:

    Auch von mir einen "Herzlichen Glückwunsch"

    Noch ein paar Tipps:

    Nicht ganz billig aber ich möchte es nicht mehr missen: Tönungsfolie auf den hinteren Scheiben. Sie schützt gegen Sonneneinstrahlung und unterstützen somit die Klimaanlage, sie schützt vor neugierigen Blicken in den Innenraum, sie schützt vor Blendung bei all zu nervigen Lichthupenfahrern oder falsch eingestellten Scheinwerfern und es sieht absolut geil aus. Ich habe dafür 280€ berappt, inclusive einbau.

    Auch empfehlenswert: Die Opel Windabweiser. Kein Ohrensausen mehr wenn mann im Sommer gerne mit offenem Fenster fährt. Ausserdem ein Sonnenschutz, durch die starke Tönung.

    Für den Komfort: Das Opel Brillenetui (Eine Sonnenbrille hat wohl jeder) an den Haltegriffbefestigungen über der Fahrertüre.

    Für die Sicherheit: Das Kofferraumnetz (nicht das Trennnetz). Kleine Lasten können damit fixiert werden, große Lasten kann mann einfach drauf stellen und schon rutscht nichts mehr.

    Für den Chef: Eine Mittelarmlehne aus dem Zubehörhandel. Für lange Fahrten eine echte Erleichterung.

    mfg

    Georg
     
  4. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Die Tönungsfolie für die hinteren Scheiben werde ich mir auch noch zulegen jedoch steht noch nicht fest wann und welche, aber geplannnt sind sie auf jeden Fall. Kannst du die Firma empfehlen, die bei dir den einbau der Folie gemacht hat.

    Das Brillentui ist schon eingebaut, gab es zu Weihnachten und ist ein wirklich guter Helfer für die Sonnenbrille, nie wieder suchen.

    Mit Kofferraumnetz (nicht das Trennnetz) meintest du doch dieses Kleine Netz was man im Kofferraum an den 4 Halteössen befestigen kann oder ??
    Wenn ja, dann habe ich es schon da es bei der Lieferung in Kofferraum lag.

    Bei der Mittelarmlehne bin ich noch auf der Suche und mir noch nicht sicher welche Version ich nehmen werde. Wobei mir die, die du auch verbaut hast sehr gut gefällt.

    Zur eigenen Sicherheit und auch zum Helfen bei Unfällen hab ich mir noch einen Feuerlöscher geleistet, welchen ich noch an einer geeigneten Stelle befestigen muss.

    Biher bin ich mit dem Auto zufrieden, auch das erste Mal Gas tanken war ohne Probleme.
    Voll Tanken für unter 30€uro ( 0,42€ in Belgien oder 0,59 € in Deutschland)

    Wenn ich weitere Neuerungen habe werde ich es berichten.
     
  5. #5 Anonymous, 28.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na dann auch von mir :glueckwunsch:

    Herr Nachbar.

    tankst du etwa an der Total in eynatten?

    und wo tankst du in aachen für 0,59 Euro?

    Gruß Jens
     
  6. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Heute nach fast 11500 Km der erste Unplanmäßige Werkstattbesuch.
    Auf der Fahrerseite wurde die "Regenwasserrinnendichtung" auf Garantie getauscht da sich die Vorgängerdichtung abgelöst hatte.
     
  7. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ab Heute fährt mien Combo mit Schmutzfängern vorne und hinten sowie mit einer Tönungsfolie Midnight Reflex Superdark von Folia Tec.
    Nach fast 13000 Km mit Gas bin ich mehr als zu frieden mit meinem Combo.
    Ich würde es immer wieder machen. vorallem die Gasanlage macht sich sehr bezahlt, da ich im Grenzgebiet (Belgien) besonders billig Gas tanken kann.
     
Thema:

Opel Combo Tour Enjoy 1.4

Die Seite wird geladen...

Opel Combo Tour Enjoy 1.4 - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt

    Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt: Hallo ich stehe vor einer schweren Entscheidung Mein geliebter Opel Combo C 1.7 dti Tour hat einen schaden am Steuergerät und Motorkabelbaum...
  2. Opel Combo C Tour - Lambdasonde

    Opel Combo C Tour - Lambdasonde: Hallo :) ich habe einen Opel Combo C Tour 1.6er 87PS EZ.2003 Laut Fehler auslesen funktioniert die Lambdasonde nach Kat nicht mehr. Habt ihr...
  3. Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung

    Opel Combo 1,6i cng Tour - Kaufberatung: Hallo liebes Forum! Ich will mir seit meinem letzten Hamburg Urlaub, in dem ich den Opel Combo kennenlernen durfte, eben diesen in nächster Zeit...
  4. AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012

    AHK Nachrüsten Opel Combo Tour 2012: Hallo, habe eben an meinen Combo eine AHK nachgerüstet alles soweit so gut. Nun soll ich zur PDC ein Relai anschliessen. Ich zitiere prüfen Sie ob...
  5. Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau

    Opel Combo Tour Style 1.4 silber Bj. 05 Campingausbau: Hier kommt unser Combo! Gekauft haben wir ihn im Oktober 2009 mit allerlei Schnickschnack. Klima, Navi, Lederlenkrad mit Fernbedienung ......