Opel Combo Kabel verlegen

Diskutiere Opel Combo Kabel verlegen im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo hier erstmal ich bin der neue. Heute kann ich endlich meinen Opel Combo Sport abholen, ist ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen....

  1. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hier erstmal ich bin der neue.

    Heute kann ich endlich meinen Opel Combo Sport abholen, ist ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen. Nun möchte meine Frau so eine Rückfahrhilfe montiert haben und mich interesiert, bevor ich lange suche, wie ich das Kabel vom Steuergerät, zum Amarturenbrett bekomme. Am liebsten wäre mir eine Durchführung (Kabelkanal) im Bereich Fahrerseite von hinten nach vorne.

    Die Anlage macht nen ordentlichen Eindruck Hersteller Golden Eye mit vier Senioren :zwinkernani: Kein Schnick schnack, nur das wesendliche. Werde nach der Erprobung mal ein Statement abgeben.

    Gruß Martin
     
  2. #2 Big-Friedrich, 04.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin Knuffy!

    :willkommen:

    Also bei meiner "Lampen und Steckdosen - Nachrüstaktion" (siehe www.hdk-faq.de) mußte ich auch Kabel verlegen.
    Also von den Lautsprechern hinten geht es ganz easy nach oben und dann hinter der Verkleidung bis zur der Innenbeleuchtung. Das ist echt ganz einfach. Wie weiter weiß ich nicht. Wo muß das Kabel denn überhaupt direkt hin ?
     
  3. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Das Kabel muss von dem Steuergerät der Rückfahrsensoren bis nach vorne zu Amaturenbrett Fahrerseite. Das Steuergerät soll da mit untergebracht werden, wo der Verbandskasten und Warndreieck sind. Bombe wäre natürlich, wenn mann das Kabel oben von hinten bis vorne im Holm der Fronscheibe runter und dann wäre es ja schon an der richtigen Stelle.

    Axo, nur mal angemerkt, genau Deine nachrüstaktion war es die ich beim Googlen fand und die mich hier her geführt hat. Habe ich mir gleich ausgedruckt, weil ich wohl etwas in ähnlicher form vor habe.

    Gruß Martin
     
  4. #4 Big-Friedrich, 05.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Hi!

    Also wie gesagt, von hinten nach vorn ist kein Problem. Wie du durch den Holm vorne kommst, weiß ich leider nicht. Aber mußt das denn sein ?
    Sorry, aber ich habe keine Ahnung von den Sensoren. Ist das so ein Teil, dass ein Piepen wiedergibt ? Das ist doch recht laut, kannst du das nicht einfach hinten lassen ? Das Piepen hörst du doch garantiert bis nach vorn.

    Die Lampennachrüstaktion hat sich echt gelohnt. Das Licht ist Klasse!!!
    Das war die ganze Mühe wert.
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Weil das piepst nicht nur, sondern zeigt auch die Entfernung und ob links oder rechts knap wird an. Ich würde auch im unteren bereich lang gehen, wenn es da nen einfachere´n Weg gibt?

    Gruß Martin
     
  6. #6 Big-Friedrich, 06.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ach so..... so ne Luxusausgabe ist das :mrgreen:
    "Unten" weiß ich nicht. Oben schien mir auf dem ersten Blick gleich einfacher.
    Da habe ich net weiter geschaut. Bei mir sind ja auch die Lampen und Steckdose eh oben.
     
  7. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin auch,

    :mrgreen: Luxusausgabe ist anderst, das ist eher Standart heute. Luxusasführung hab ich mir auch angeschaut, das sieht dann aus wie ein Navi. und da wird die Entfernung angesagt und visuel die Entfernung von jedem einzelnen Sensor angezeig. Mus ich nur noch mal schauen welches Kabel das von den Rückfahrleuchten ist, weil da muss ich ja den Strom herbekommen, damit das Ding auch nur beim rückwärtsfahren an ist.

    Gruß Martin
     
  8. #8 Big-Friedrich, 06.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also ich hätte ja gern ne Kamera.... auch gar nicht mehr so teuer.
    Aber der Einbau, das Aussehen der Sachen und meine Frau sprechen dagegen.

    :rund:

    Sie hat ja auch recht. Die Linse reicht ja eigentlich...
     
  9. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Ja, hatte ich auch überlegt und für 85 Teuros geht das auch noch z.T. sogar mit Infrarot für nachts. Dann gleich noch ein Aufnahme gerät drann und Drängler filmen. Ach nee, das darf man ja als Privatperson garnicht in Deutschland wergen Datenschutzbestimmungen und Störung der Privatsphäre :zwinkernani:

    Gruß Martin
     
Thema:

Opel Combo Kabel verlegen

Die Seite wird geladen...

Opel Combo Kabel verlegen - Ähnliche Themen

  1. Kabel vom Heck verlegen Opel Combo C Bj. 2010

    Kabel vom Heck verlegen Opel Combo C Bj. 2010: Hallo zusammen, für eine PDC benötige ich geschaltetes Plus im Heck des Combo und wollte mir vom Zigarettenanzünder das Signal "besorgen" Meine...
  2. Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten

    Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten: Hallo zusammen. ich besitze einen Opel Combo Cargo Transporter Baujahr 2021. Ich würde gerne an der rechten Schiebtür im Laderaum einen...
  3. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  4. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  5. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...