A
Anonymous
Guest
Hi,
gestern waren wir in Görlitz und haben unseren Peugeot Partner probegefahren und dann gleich mitgenommen.
Ein supergeniales Auto.
Kurz zur Geschichte. Der Wagen selbst ist ein 03/05 erstzugelassener Vorführwagen des dortigen Peugeot-AHs. Hab den Wagen mit 9.636 km dort übernommen und dann erst mal 600km heimgefahren. Wenn man die kleinen Autos gewöhnt ist, ist die Windanfälligkeit am Anfang ein Problem.
Der Wagen (ich werde ihn wohl Prinz Franz III. taufen) wollte am Anfang zu den 170 noch mit viel Oberschenkelkontraktionen überredet werden, weshalb ich im erst mal nur bis 130 die Sporen gegeben habe, nach 500 km war er sehr willens und rennt jetzt mal so richtig. Die letzen 100km gingen dann eher schneller vorbei.
Was ich sehr interessant finde, ist dass die Fondspassagiere gut mit den Vorderen reden und verstehen können, weil wohl die Akkustik in dem Wagen sehr gut ist. Also keine Kreuzschmerzen, wenn man mal mt dem Fahrer klönen will. Mir gefällt auch, dass im Innenraum kein lackiertes Stahlblech zu sehen sondern alles schön verkleidet ist.
Zwei Fragen habe ich trotzdem:
- gibt es da echt keine Temperaturanzeige im Auto?
- kann man das Kunstoff- gegen ein Lederlenkrad austauschen?
Ansonsten kann ich nur sagen: Modutop rulez!
Marc
gestern waren wir in Görlitz und haben unseren Peugeot Partner probegefahren und dann gleich mitgenommen.
Ein supergeniales Auto.
Kurz zur Geschichte. Der Wagen selbst ist ein 03/05 erstzugelassener Vorführwagen des dortigen Peugeot-AHs. Hab den Wagen mit 9.636 km dort übernommen und dann erst mal 600km heimgefahren. Wenn man die kleinen Autos gewöhnt ist, ist die Windanfälligkeit am Anfang ein Problem.
Der Wagen (ich werde ihn wohl Prinz Franz III. taufen) wollte am Anfang zu den 170 noch mit viel Oberschenkelkontraktionen überredet werden, weshalb ich im erst mal nur bis 130 die Sporen gegeben habe, nach 500 km war er sehr willens und rennt jetzt mal so richtig. Die letzen 100km gingen dann eher schneller vorbei.
Was ich sehr interessant finde, ist dass die Fondspassagiere gut mit den Vorderen reden und verstehen können, weil wohl die Akkustik in dem Wagen sehr gut ist. Also keine Kreuzschmerzen, wenn man mal mt dem Fahrer klönen will. Mir gefällt auch, dass im Innenraum kein lackiertes Stahlblech zu sehen sondern alles schön verkleidet ist.
Zwei Fragen habe ich trotzdem:
- gibt es da echt keine Temperaturanzeige im Auto?
- kann man das Kunstoff- gegen ein Lederlenkrad austauschen?
Ansonsten kann ich nur sagen: Modutop rulez!
Marc