M
Mia
Neues Mitglied
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich bastele nun schon seit Tagen an meinem Suzuki Wagon R von 2001, um einen (zunächst mal) Tagescamper mit Einzelliege zu bauen. Nach langem Stöbern und mit dem Kopf voller Ideen, ging ich dann ein paar Tage mit dem Zollstock durch Haus und Abstellkammer. Der nächste Baumarkt ist recht weit und das Budget knapp, daher wollte ich, wenn möglich Vorhandenes nutzen.
Folgendes ist dabei herausgekommen:
Die ganz simple Konstruktion besteht im wesentlichen aus der Rückseite eines ausrangierten Klappsofas aus MDF, einer Holzkiste, einer passend auf Höhe gebauten kleinen Stützbank und losen gestellten Stützen im vorderen Bereich.
Als Auflage dienen 5cm dicke Schaumstoffpolster. Bisher einzige Investition, ca.10€ für den kleinen Hängetisch am Fahrersitz.
Die Platte ist mittlerweile direkt vor der mittleren Stützbank geteilt (120 cm vorne, 90 cm hinten), passt also hochkant gestellt in den Kofferraum. Nun überlege ich, wie ich die zwei Teile am besten wiedervereinige, mit der Option, den hinteren Plattenteil als autarken Aussentisch, am besten noch mit zwei möglichen Höhen nutzen zu können. Ich brauche also eine flache Verbindung, die sich schnell lösen lässt, evtl. bohre ich Löcher und nehme Spanngurte? Mal gucken.
Farblich passende Gardinen sind auch schon genäht und angebracht, jetzt fehlt nur noch der Praxistest
Fertiges Wohn- und Ausruhzimmer:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t2e6co.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... iqd02l.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hg6y4b.jpg
Vordere Stützen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qu4a0x.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tcolk3.jpg
Stützbank Mitte:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... co86jz.jpg
Holzkiste hinten und alles in Draufsicht:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 42qoxt.jpg
ich bastele nun schon seit Tagen an meinem Suzuki Wagon R von 2001, um einen (zunächst mal) Tagescamper mit Einzelliege zu bauen. Nach langem Stöbern und mit dem Kopf voller Ideen, ging ich dann ein paar Tage mit dem Zollstock durch Haus und Abstellkammer. Der nächste Baumarkt ist recht weit und das Budget knapp, daher wollte ich, wenn möglich Vorhandenes nutzen.
Folgendes ist dabei herausgekommen:
Die ganz simple Konstruktion besteht im wesentlichen aus der Rückseite eines ausrangierten Klappsofas aus MDF, einer Holzkiste, einer passend auf Höhe gebauten kleinen Stützbank und losen gestellten Stützen im vorderen Bereich.
Als Auflage dienen 5cm dicke Schaumstoffpolster. Bisher einzige Investition, ca.10€ für den kleinen Hängetisch am Fahrersitz.
Die Platte ist mittlerweile direkt vor der mittleren Stützbank geteilt (120 cm vorne, 90 cm hinten), passt also hochkant gestellt in den Kofferraum. Nun überlege ich, wie ich die zwei Teile am besten wiedervereinige, mit der Option, den hinteren Plattenteil als autarken Aussentisch, am besten noch mit zwei möglichen Höhen nutzen zu können. Ich brauche also eine flache Verbindung, die sich schnell lösen lässt, evtl. bohre ich Löcher und nehme Spanngurte? Mal gucken.
Farblich passende Gardinen sind auch schon genäht und angebracht, jetzt fehlt nur noch der Praxistest

Fertiges Wohn- und Ausruhzimmer:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t2e6co.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... iqd02l.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hg6y4b.jpg
Vordere Stützen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qu4a0x.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tcolk3.jpg
Stützbank Mitte:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... co86jz.jpg
Holzkiste hinten und alles in Draufsicht:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 42qoxt.jpg