Magische Haken / Klebehaken mit Magnetoberfäche gesucht

Diskutiere Magische Haken / Klebehaken mit Magnetoberfäche gesucht im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo liebe Daniel Düsentriebs & Daniela Düsentriebinnen der HDK Community, ich habe einen ausgebaute VW Caddy Maxi IV und möchte einen Vorhang...

  1. #1 draussen, 11.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2022
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    Hallo liebe Daniel Düsentriebs & Daniela Düsentriebinnen der HDK Community,

    ich habe einen ausgebaute VW Caddy Maxi IV und möchte einen Vorhang als Abtrennung von der Fahrerkabine irgendwie ranbasteln :)

    Ich möchte nichts bohren. Aber an den Stellen wo ich den Vorhang anbringen könnte wäre Kunststoffverkleidung vorhanden.

    Ich bin ich leider weder kreativ noch handwerklich oder bastlerisch so begabt wie einige hier im Forum (bei denen ich immer vor Neid erblasse).

    Daher habe ich die Idee, so etwas wie Klebehaken - diese ablösbaren "Magischen Haken" (ohne den Haken) zu nehmen. In den Vorhang würde ich Magnete einnähen lassen (ähnlich wie bei den Verdunklungsmatten von Project Camper) und möchte damit den Vorhang anbringen. Dazu suche ich Klebehaken bzw Pads ohne Haken, (ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll) die auf der einen Seite die ablösbare Klebeseite und oben einen Magneten haben. Das wäre für mich eine Lösung, die ich gerade noch selber hinbekommen würde. :)

    Hat jemand eine Idee, ob und wo es so etwas gibt? (Ja, ich habe schon im Internet gesucht).

    Und hat jemand vielleicht sonst noch eine andere Befestigungsidee? Bin für Tips & Ideen dankbar.

    Vielen Dank vorab & liebe Grüsse von draussen
     
  2. #2 ManniSpall, 11.07.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Warum nicht einfach eine federbelastete Vorhangstange?
     
  3. #3 draussen, 11.07.2022
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    Weil an der Decke Himmel = Stoff ist. Die Pads kann ich an dem Staufach über der Fahrerkabine = Kunststoff befestigen.
     
  4. #4 ManniSpall, 11.07.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Wieso über? Die Gardinenstange soll das quer sitzen ;-?
     
  5. #5 draussen, 11.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2022
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    Der Beitrag ist dazu gedacht, um einen Autausch & Hilfe zu Ideen und Lösungen zu finden. Er ist nicht dazu gedacht, immer wieder zu erklären warum etwas nicht geht.

    Natürlich war die erste Idee eine Gardinenstange anzubringen. In dem Fall geht es eben nicht, weil die Stange nicht so weit oben angebracht werden kann, ohne dass ein Spalt zwischen Decke und Vorhangstange entsteht oder der Vorhang seitlich nicht abschliesst.

    Ich freue mich auf kreative Ideen & Lösungen, gerne auch per Nachricht, vielen Dank vorab,

    Liebe Grüsse von draussen
     
    Lippe Mike gefällt das.
  6. #6 . Guido QQ, 11.07.2022
    . Guido QQ

    . Guido QQ Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    25
    Findest Du evtl. bei styyl.de Deine Lösung? der bietet Haftpads in verschiedenen Größen an, auf denen wiederum Magnethaken halten.
     
  7. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Es ist zwar schon ne Weile her, aber ich stehe auch gerade vor einer ähnlichen "Herausforderung". Mein Plan ist es derzeit, quasi am Himmel über dem Fahrer- und Beifahrersitz ein selbstklebendes Eisenband zu befestigen. An dieses will ich dann einen Vorhang mit eingenähten Magneten hängen. Im Idealfall ist das Ganze dann eher ein Rollo, also so, dass der Vorhang nach oben aufgewickelt und nachts runtergezogen wird. Wie ich das letztendlich genau umsetze, weiß ich allerdings selbst noch nicht. Eisenband und Magnete findet man ja für einen günstigen Kurs im Netz.
     
  8. #8 draussen, 15.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.10.2022
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    Servus @Meuti
    Dank Dir! Das ist ja mal eine coole Idee!!!! Ich habe immer noch keinen Vorhang :-( und schaue mir mal Deine Idee mit dem selbstklebenden Eisenband an. Rollo nach oben aufgewickelt ist zwar nicht so smart wie ein Vorhang aber letzendlich genau so gut.

    *******************************
    Ergänzung nach Recherche im Internet:
    Ich habe mir das Band im Internet angeschaut. Bin unsicher, ob das an dem Himmel hält und wie es aussieht wenn man das wieder abmacht. War gerade auf einer Webseite - dort wird zwischen "Ferroband" und "Magnetband" unterschieden. Konntest Du rausfinden, was da der Unterschied ist? Hält der Kleber am Stoffhimmer?
    und welche Dicke nimmst Du und welche Magnete passen dazu?

    ******************************
    Ergänzung nach weiterer Recherche im Internet:
    Unterschied zwischen Magnetband und Ferroband: das "Magnetband" haftet auf magnetischem Untergrund und ist selber als Magnet zu betrachten.
    Das "Ferroband" eignet sich als Haftgrund für Magnete.

    ******************************
    Lass uns gerne in Kontakt bleiben zwecks Erfahrungsaustausch.

    Liebe Grüsse von draussen
     
    Meuti gefällt das.
  9. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Hi draussen,

    bei mir wird die Umsetzung voraussichtlich leider auch noch ne Weile dauern (vor allem, weil ich mir den passenden Vorhang/Rollo noch von einer Bekannten nähen lassen möchte und mir darüber noch gar keine wirklichen Gedanken gemacht habe). Für die Befestigung habe ich aber schon mal testweise selbstklebendes Ferrroband bestellt. Davon hab ich ein kleines Stück abgeschnitten und oben an den (gefilzten) Himmel geklebt. Das hält jetzt seit ein paar Tagen sehr gut (allerdings hängt ja auch noch nichts dran). An Magneten dürften es da auch (sehr) kleine Neodym-Teile tun, das kommt am Ende wahrscheinlich drauf an, wie schwer der Stoff sein wird. Aber soweit bin ich wie gesagt selbst auch noch nicht :D

    Das ist das Band, das ich bestellt habe: supermagnete de/ferroband-metallband/ferroband-selbstklebend-5-m-x-10mm_FT-1005 (du musst zwischen supermagnete und de noch den "." setzen, ich darf noch keine Links posten ^^

    Liebe Grüße
    Meuti
     
  10. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Hierzu mal ein kleines Update. Nachdem ich einen Magnethaken drangehängt habe, um eine Lichterkette zu fixieren, hat es dann doch nicht mehr so gut gehalten. Ich habe jetzt nochmal zwei Streifen zusätzlich punktuell mit Sekundenkleber befestigt. Mal sehen, ob das besser funktioniert.
     
  11. #11 StealthCamper, 25.04.2023
    StealthCamper

    StealthCamper Mitglied

    Dabei seit:
    23.04.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    3
    Ich weiß nicht, ob man mit Magneten glücklich wird, denn das Magnetband ist vermutlich zu schwach und Neodymmagnete ziehen sich auch untereinander an bzw stoßen sich ab.

    Da würde ich Klettband nehmen. Das gibt es ja zum Nähen und zum Kleben, also näht man das weiche an den Vorhang und das rauhe klebt man aufs Plastik. Wichtig ist immer: die Fläche gut vorreinigen und entfetten, keinesfalls mit Spüli oder Reinigungsmitteln, sondern mit Alkohol.

    Klettband und Saugnäpfe sind sowieso immer nützlich im Camper, ebenso wie Magnethaken etc.
     
    Meuti gefällt das.
  12. Meuti

    Meuti Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    27
    Die Sekunderkleber-Lösung hält bis heute sehr zuverlässig. Der Nachteil ist natürlich, dass es nicht so wirklich rückstandslos entfernbar ist. Es gibt sicherlich bessere Lösungen.
     
Thema:

Magische Haken / Klebehaken mit Magnetoberfäche gesucht

Die Seite wird geladen...

Magische Haken / Klebehaken mit Magnetoberfäche gesucht - Ähnliche Themen

  1. Klebehaken im Camper ohne Bohren (Gardinen)

    Klebehaken im Camper ohne Bohren (Gardinen): Hallo, mich habe nach mehreren Varianten für meine Campergardinen nun folgende Lösung. Die Vorhänge haben Ösen und hängen an einem Spannfix...
  2. Haken kann man nie genug haben ...

    Haken kann man nie genug haben ...: Anscheinend verhökert Aldi-Süd Enders Grillzubehör, habe folgendes schon in drei Filialen in meiner Gegend zum Sonderpreis von 5 € gesehen und...
  3. Verriegelungshaken - Berlingo - Frischluft

    Verriegelungshaken - Berlingo - Frischluft: Hallo, ich hätte Mal wieder eine Frage....[IMG] Kennt jemand von euch diese schicken Haken, welche man zwischen Kofferraumdeckel und Auto...
  4. Kleiderhaken

    Kleiderhaken: Nachdem unsere Evalia recht gut ausgestattet ist vermisse ich doch die Möglichkeit im hinteren Bereich eine Aufhängung für Mantel oder Jacke....
  5. Haken für Vorhänge

    Haken für Vorhänge: Hi, das wäre doch eine prima Lösung um Vorhänge anzubringen. Magnethaken die bis zu 100 Kilo halten. :shock: :shock:...