M
mic.pah
Neues Mitglied
- Beiträge
- 4
Liebes Hochdachkombi-Forum,
Lange habe ich in diesem sehr informativen Forum still mitgelesen. Jetzt komme ich leider nicht mehr weiter mit der Suche nach einzelnen Aspekten.
Wir sind eine 4-köpfige Familie und ziehen in einem Dreivierteljahr von Berlin aufs Dorf, weil wir dort ein Haus bauen werden. Wir wollen also einen Hochdachkombi kaufen, weil wir aktuell kein Auto haben. Der darf und soll gern auch schon ein paar Jahre/Kilometer auf dem Buckel haben. Jeder Euro, den wir unter 10.000 Euro bleiben, käme dem Hausbauprojekt zugute.Wir haben keine großen Komfort- und Optik-Anforderungen und gehen davon aus, dass das Auto komplett abgeschrieben ist, wenn wir damit "durch" sind
In erster Linie wird er für kürzere Strecken (<20km) verwendet und als Lastenesel für die Baustelle. Ungünstiges Fahrprofil, ich weiß, aber für einen e-Evalia ist das Kleingeld aktuell nicht übrig. Diesel oder Benziner sind wir nicht festgelegt. Wir wollen unbedingt eine längere Variante à la Grand Kangoo, Berlingo XL, etc. Die darüber gehenden Anforderungen (Automatik, dritte Sitzreihe) stehen für uns zur Debatte. Wahrscheinlich engt sich unser Suchfilter schon sehr stark ein, wenn wir darauf unbedingt bestehen.
Wir versuchen jetzt eine Liste mit in Frage kommenden Modellen zusammen zu stellen. Was schon mal raus fällt ist der Caddy (Maxi). Den hatten wir ein paar Mal gemietet und ich hatte danach immer Rückenschmerzen.
Wer von euch hat einen HDK mit dritter Sitzreihe und kann etwas berichten dazu? Wie einfach und mit welchem Werkzeug können welche Sitze demontiert werden? Darf das Auto nur mit vollständigen Sitzreihen gefahren werden oder können auch teilweise Sitze entfernt werden? Wie eben ist die Ladefläche nach Demontage der Sitze?
In einem nächsten Schritt würde ich die Modelle gern Probe fahren. Gibt es Autohäuser, die sich auf bestimmte Fahrzeugklassen spezialisieren? Also: Kann ich bei einem Händler Modelle verschiedener Hersteller im Vergleich Probe fahren oder ist das eher unüblich?
Aktuell sehe ich:
Danke schon mal
Micha
Lange habe ich in diesem sehr informativen Forum still mitgelesen. Jetzt komme ich leider nicht mehr weiter mit der Suche nach einzelnen Aspekten.
Wir sind eine 4-köpfige Familie und ziehen in einem Dreivierteljahr von Berlin aufs Dorf, weil wir dort ein Haus bauen werden. Wir wollen also einen Hochdachkombi kaufen, weil wir aktuell kein Auto haben. Der darf und soll gern auch schon ein paar Jahre/Kilometer auf dem Buckel haben. Jeder Euro, den wir unter 10.000 Euro bleiben, käme dem Hausbauprojekt zugute.Wir haben keine großen Komfort- und Optik-Anforderungen und gehen davon aus, dass das Auto komplett abgeschrieben ist, wenn wir damit "durch" sind
In erster Linie wird er für kürzere Strecken (<20km) verwendet und als Lastenesel für die Baustelle. Ungünstiges Fahrprofil, ich weiß, aber für einen e-Evalia ist das Kleingeld aktuell nicht übrig. Diesel oder Benziner sind wir nicht festgelegt. Wir wollen unbedingt eine längere Variante à la Grand Kangoo, Berlingo XL, etc. Die darüber gehenden Anforderungen (Automatik, dritte Sitzreihe) stehen für uns zur Debatte. Wahrscheinlich engt sich unser Suchfilter schon sehr stark ein, wenn wir darauf unbedingt bestehen.
Wir versuchen jetzt eine Liste mit in Frage kommenden Modellen zusammen zu stellen. Was schon mal raus fällt ist der Caddy (Maxi). Den hatten wir ein paar Mal gemietet und ich hatte danach immer Rückenschmerzen.
Wer von euch hat einen HDK mit dritter Sitzreihe und kann etwas berichten dazu? Wie einfach und mit welchem Werkzeug können welche Sitze demontiert werden? Darf das Auto nur mit vollständigen Sitzreihen gefahren werden oder können auch teilweise Sitze entfernt werden? Wie eben ist die Ladefläche nach Demontage der Sitze?
In einem nächsten Schritt würde ich die Modelle gern Probe fahren. Gibt es Autohäuser, die sich auf bestimmte Fahrzeugklassen spezialisieren? Also: Kann ich bei einem Händler Modelle verschiedener Hersteller im Vergleich Probe fahren oder ist das eher unüblich?
Aktuell sehe ich:
- Grand Kangoo
- Berlingo XL
- Nissan Evalia / NV200
- Ford Grand Tourneo connect
- Fiat Doblo Maxi
- ...?
Danke schon mal
Micha