Hallo zusammen, ich erlaube mir (wieder einmal) einen alten Thread auszugraben und mich trittbrettfahrenderweise dranzuhängen: ich hab meinen Evalia (1.5 dCi 110 PS, 7-Sitzer, TZ 6/14) vor zwei Wochen beim Händler abgeholt. Als "kleine Extras" bekam er Seitenschutzleisten, ein Innen-/Außenthermometer sowie eine Unterboden-/Hohlraumkonservierung spendiert und eine Webasto ThermoTop Standheizung wird noch folgen. Des weiteren sind noch die Belüftungseinssätze und das Verdunkelungsset von @zoom geplant. Auch hätte ich an diesem Wagen gerne wieder Windabweisen, konnte mich aber bisher nicht entscheiden, ob ich das Risiko eingehen soll, die ohne ABE von climair zu montieren oder die von Nissan, die unorthodoxerweise an den Türrahmen geklebt werden.
Ich hatte nie einen Kleinbus/Diesel ins Auge gefaßt, aber jetzt mit dem Eintritt in die Altersteilzeit kam spontan die Idee auf, die vielen noch existierenden weißen Stellen auf der Deutschlandkarte bzw. im angrenzenden Ausland sowie in den Alpen durch den einen oder anderen Kurztrip zu erschließen. Hier bietet sich dann eben ein HDK oder (Klein)-bus an, in dem man auch mal ein oder zwei Nächte schlafen kann und so bin ich beim NV200 gelandet.
Nun die ersten Eindrücke nach bisher ca. 500 km: die Sitze scheinen für kleinwüchsige japanische Hungerhaken gemacht (vielleicht ein klein wenig übertrieben....), d.h. die Sitzflächen sind sehr kurz und die Polsterung nicht gerade üppig. Wünschenswert wäre auch noch eine Fahrersitzhöhenverstellung, die das Einstellen einer guten Sitzposition erleichtern würde. Dies ist - neben der schwachen Geräuschdämmung sowie einem nicht abblendbaren Innenrückspiegel - dann aber auch schon so ziemlich das einzige, was mir bisher negativ aufgefallen ist; im übrigen dürften dies auch alles Dinge sein, die man mehr oder weniger als "Gewohnheitssachen" deklarieren könnte. Gut, das (sich weit durchzudrückende) Bremspedal könnte auch etwas mehr Biß vermitteln und das der Übergang vom ersten in den zweiten Gang ist in manchen Situationen eher suboptimal ist, wurde hier ja auch schon öfters thematisiert. Alles in allem dürften diese Kritikpunkte jedoch keine Hinderungsgründe für Beginn und Fortdauer einer langen Freundschaft darstellen.....
Was von Anfang an geradezu als Erlebnis empfunden wird, ist natürlich die hohe Sitzposition. Einfach klasse, wenn man von einem PKW auf den NV200 umsteigt! Als nächstes fällt dann gleich der geringe Wendekreis auf, der dem Wagen eine gute Wendigkeit verleiht, wogegen die sehr leichtgängige Lenkung nach meinem Geschmack ruhig etwas staffer sein könnte. Das Anfahren im ersten Gang bereitet überhaupt keine Schwierigkeiten; allenfalls beim kalten Motor braucht es ein wenig Gefühl und sehr zeitnahes Hochschalten, damit kein "Wegreiten" draus wird. Vielleicht gibt es hier unterschiedliche Softwarestände, da ja verschiedentlich über Anfahrprobleme berichtet wird.
Angenehm überrascht bin ich auch vom Verbrauch; bisher bin ich (zum Einfahren) meist auf kleineren Straßen über Land gefahren und hatte dann laut Bordcomputer einen Verbrauch von 5,3 bis 5,5 Litern. Wenn dies nach dem Einfahren (das ich durchaus ernst nehme und nicht über 2.500 Umdrehungen komme) noch um beinahe einen halben Liter weniger wird, kann man in der Tat sehr zufrieden sein, zumal ja der NV200 nicht gerade den cw-Wert eines Roadsters hat.
Ich denke (und hoffe), daß ich im Lauf der Zeit noch viele nette Seiten am Evalia kennenlernen werde und bei Unklarheiten von den sich hier tummelnden Experten gute Ratschläge erhalte....