Hilfe: Klong-Geräusch beim Lastwechsel

Diskutiere Hilfe: Klong-Geräusch beim Lastwechsel im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Oh man, nichts was man unterwegs so braucht. Bin auf den Kanaren mit dem Bussi und hänge seit einer Woche und 3 Terminen rum, auf die Fehlersuche...

  1. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Oh man, nichts was man unterwegs so braucht.
    Bin auf den Kanaren mit dem Bussi und hänge seit einer Woche und 3 Terminen rum, auf die Fehlersuche der Werkstatt wartend.

    Fehlerbeschreibung, in der Hoffnung, dass es jemand kennt:
    Deutliches weiches mechanisches Klong beim Anfahren, Lastwegnehmen, Wiederanfahren, eher von vorne, manchmal irgendwie auch unter mir, selten mal spürbar im Lenkrad.
    Keinen Einfluss haben das Lenken selbst, Kuppeln, scharf bremsen.
    Klassisches stopp-and-go erzeugt bei jedem Lastwechsel dieses Klong. Ein bisschen wie eine sich lösende Feststellbremse, wenn sie im Winter angerostet ist.

    Es quietscht, klappert, vibriert nichts, Motor und Schaltung erscheinen mir völlig ok.
    Zeitgleich hatte ich beim (gar nicht so langen) Bergabfahren heiße stinkende Bremsen. Die wurden gecheckt: ok. Kann, muss aber nicht zusammenhängen.
    Und ja: ich fahre da mit kleinem Gang.

    Geprüft wurden nach Werkstattaussage die Radlager, Radaufhängung usw.
    Gewechselt, weil tatsächlich kaputt, ist die mittige Motoraufhängung, rechte ist kontrolliert und ok, morgen schauen sie nun noch nach der linken Motoraufhängung.
    Ins Wochenende geschickt haben sie mich mit der Versicherung, alles gefährliche ausgeschlossen zu haben. Naja, bin trotzdem nur an den Strand gefahren...

    Die Werkstatt macht eigentlich keinen schlechten Eindruck. Ich vermute eher, ihnen fehlt die richtige Spur.

    Hat BITTE jemand eine Idee?
    Danke!
     
  2. #2 dadammerl, 13.02.2022
    dadammerl

    dadammerl Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    15
    Hi Biki,
    hatte das Geräusch auch vor etwa einem Jahr, bei mir war der rechte vordere Querlenker (bzw. dessen Lager) ausgeschlagen, hat mich etwa 170,- für das Teil und ca. 70,- für die Arbeitszeit gekostet...
     
    Biki gefällt das.
  3. #3 Biki, 13.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2022
    Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Auch bei Gas und beim Wegnehmen? In beide Richtungen?
    Beim Lenken hab ich keinerlei Auffälligkeiten, nicht schwammig, nichts knackt...
     
  4. #4 Biki, 13.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2022
    Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Und wie heißt das Ding auf Spanisch :rund:

    Espoleta :?:
     
  5. Arnie

    Arnie Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    82
    Hallo,
    die Querlenker sind ja schon die Klassiker beim NV200.Wie sieht es denn mit den Antriebswellen aus?Sind die schon gescheckt worden?

    Gruß Reiner
     
  6. #6 dadammerl, 13.02.2022
    dadammerl

    dadammerl Mitglied

    Dabei seit:
    19.06.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    15
    Hi Biki,
    Ja, bei jedem Lastwechsel.
     
    Biki gefällt das.
  7. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Was ich so lese zu Querlenkern passen die Symptome nicht so richtig. DadammerlsnInfo aber schon.

    Wellen: Was müsste man dafür machen? Aus-abgebaut haben sie nix, nur überall mal dran gewackelt und gedreht.
     
  8. Arnie

    Arnie Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    82
    Um die Wellen zu prüfen,müssen die Räder frei drehen.

    Gruß Reiner
     
    Biki gefällt das.
  9. #9 rapidicus, 14.02.2022
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    642
    leg mal nen großen gang ein, schieb das auto hin & her.
    dabei die antriebswellen und das riemenrad des motors beobachten.
    wenn da sehr viel spiel ist, und womöglich sogar dieses geräusch zu hören, könnte (!) das ZMS verstorben sein.
    Zweimassenschwungrad – Wikipedia
    bedeutet dann auch gleich ne neue kupplung, und den zentralausrücker sollte man auch neu machen.

    gruß, stefan
     
  10. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Okeee, danke. Mache ich morgen wenn es wieder hell ist. Aber DAS will ich eigentlich nicht, das wird teuer.
     
  11. #11 rapidicus, 14.02.2022
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    642
    das will niemand....liegt aber im wesen des ZMS, das es irgendwann kaputtgeht.
    das KANN nicht ewig funktionieren.
    es gibt von LUK , Valeo oder Sachs sets mit starrem schwungrad, damit kann man diese fehlerquelle dauerhaft ausschalten.
    so in der art (dieses wird nicht passen): UMRÜSTSATZ KUPPLUNG NISSAN QASHQAI X-TRAIL RENAULT ESPACE LAGUNA MEGANE 2.0 dCi
    allerdings ist mit komforteinbußen zu rechnen....könnte (!) sein, das er dann im leerlauf mehr vibriert, ggf. das getriebe im leerlauf rasselt und so.
    kannst dich hier durchkämpfen...: zms durch ems ersetzen? - بحث Google‏

    gruß, stefan
     
    Biki gefällt das.
  12. #12 Biki, 15.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.02.2022
    Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Ich hoffe, das funktioniert. Hab versucht, den Ton aufzunehmen.
    Link zu drive

    Sekunde 6 und 8, dazwischen knattert der Diesel. Ich fahre an, weniger als Schritttempo, und trete auf die Kupplung, da kommt direkt das Klong. Vom Kuppeln hört man gar nichts.
    "Klong" ist wie auf großes Holz schlagen.

    Der nette Helfer beim Aufnehmen meinte, beim Klong zittern die Räder. Der Ton ist beidseits gleich, das Zittern auch.
    ZMS-Schieben hat kein Spiel gezeigt.

    Die Werkstatt hat nichts an der linken Motoraufhängung gemacht, aber die Antriebswelle getauscht. Ohne Effekt, wurde wieder zurückgebaut.
    Mittlere Aufhängung ist neu.

    Morgen früh habe ich einen Termin in einer anderen Werkstatt...

    Ganz vielen Dank für's Mitdenken!
     
  13. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Man traue keiner Werkstatt, wenn man nicht über die Schulter schauen kann...

    Der neue Werkstatttermin heute ist durch. 30min hat er gebraucht für alles. Dann zeigte er mir auf der Hebebühne das deutlich bewegbare Vorderrad rechts. Links ist alles prima fest. Querlenker kaputt. Exakt das, was ich als erstes vermutet und in der letzten Werkstatt mehrfach gefragt hatte.
    Passt auch zum Klangbild.

    Das Doofe ist, dass das Ersatzteil in Barcelona liegt, es auch keine schnellere Alternativmarke gibt. 7-10 Tage, dann Einbau relativ direkt.

    Kostet 350,- komplett. Sehr ok dafür, dass es ein Verschleißteil nach viel Schotter und Beanspruchung in Norwegen, Island, Spanien/Kanaren ist und die erste wirkliche Reparatur nach 115.000km.

    Fahren werde ich noch können, die Lenkung ist noch nicht schwammig. Nicht weit, nicht großartig quer über die Berge, aber geht schon.

    Falls es beim oder nach Einbau noch Erkenntnisse gibt, schreib ich es.
    Jetzt versuch ich erstmal, das Beste aus der Woche zu machen...

    Vielen Dank an alle, die sich hier Mühe gemacht haben, zu helfen!
     
    rapidicus und sun909 gefällt das.
  14. #14 rapidicus, 16.02.2022
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    642
    na GSD nicht das plöde ZMS...;-)
    115.000 wäre auch zu früh, die kommen bei 170.000 ungefähr- mit der kupplung.

    genieße die freien tage.

    gruß, stefan
     
    Biki gefällt das.
  15. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    42
    Da freut man sich mit Biki - und dann kommst Du machst schlechte Laune: Ich bin in dem km-Bereich. Dabei allerdings die ersten 140tkm mehrheitlich Autobahn. Wenn ich nach ZMS beim Nissan hier im Forum suche, kommt eigentlich nichts.
    Was würde denn sowas kosten?
     
  16. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    2000,- mit Kupplung und Kram
     
    skip gefällt das.
  17. #17 ReisKocherPilot, 16.02.2022
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Meiner marschiert jetzt auf die 260.000km zu - ZMS und Kupplung sind unauffällig [​IMG]

    Traggelenke hab ich letzte Woche auch machen lassen - beide Seiten.
    Das linke hatte auch deutliches Spiel, aber machte nur an einer speziellen Brücke auf der A2 Geräusche (dann aber auch eher ein Knallen) und ich hatte das Gefühl als würde der Wagen nen leichten Satz zur Seite machen.

    @Biki wenn die Spur eingestellt werden muss kann es Sinn machen die Spurstangen auch mit zu machen [​IMG]
     
  18. Biki

    Biki Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2013
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    56
    Ja, Spur muss eingestellt werden. Von Spurstangen haben sie nix gesagt.
    Ist das Standard, die mit zu machen?
     
  19. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    42
    Habe mich jetzt mal mit ein paar Stichproben herstellerunabhängig durch das Internet gelesen. Wenn ich die Symptome lese, dann habe ich das alles bei unserem Trecker seit Kauf. Erinnert mich an Krankheitsrecherche im Internet, wenn aus einem Pickel an der Nase nach einer Stunde Darmkrebs wird.

    Zum Glück habe ich einen Laptop und kann den zuknallen, wenn es mir bei der Recherche zu viel wird ;-)
     
    ManniSpall gefällt das.
  20. #20 ManniSpall, 16.02.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Danke Skip, das ist klasse :top:
     
Thema:

Hilfe: Klong-Geräusch beim Lastwechsel

Die Seite wird geladen...

Hilfe: Klong-Geräusch beim Lastwechsel - Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  2. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  3. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  4. Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler

    Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler: Hallo allwissendes Forum, ich hoffe auf einen Tipp: Ich will mein Radio Connect ausbauen, scheitere aber an der Demontage des Knopfes am...
  5. Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem

    Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem: Hallo zusammen, ich muss für unseren Evalia, Bj 2015, Diesel, 110 PS, neue Bremsbeläge bestellen. Nun habe ich gelesen, das die Beläge von ATE...