Heckklappenaufsteller für Tourneo Connect 2022

Diskutiere Heckklappenaufsteller für Tourneo Connect 2022 im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Zusammen, kann mir hier jemand sagen, ob ich für den Connect 2022 irgendwo einen Heckklappenaufsteller bestellen kann? Finde nirgendwo...

  1. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Hallo Zusammen,

    kann mir hier jemand sagen, ob ich für den Connect 2022 irgendwo einen Heckklappenaufsteller bestellen kann? Finde nirgendwo Infos darüber und weiß nicht, ob die älteren Modelle passen. Es ginge ja auch ein Teil für den neuen Caddy. Sollte ja das selbe sein.
    Leider können wir die hinteren Fenster nicht einmal aufklappen. Einer der wenigen Nachteile die ich bis jetzt entdeckt habe. Zum Schlafen wäre es schon gut. Oder kennt jemand eine andere Lösung?

    Danke für jeden Tipp.

    Grüße
    Frank
     
  2. #2 hal23562, 14.08.2022
    hal23562

    hal23562 Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2020
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    926
    Jede Menge für Caddy 3-5, Tourneo Connect bei Ebay

    HAL
     
  3. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Danke Hal,

    die Dinger gibt es überall. Aber es ist ja ein Caddy 6 und da wurde eventuell etwas geändert. Ich denke ich werde mir einfach so ein Caddy 5 Teil holen und wenn es nicht passt eventuell zurück senden oder eben Pech. So teuer sind die Dinger ja auch nicht.

    Grüße
    Frank
     
  4. #4 tvinnefossen, 15.08.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    Ich liebägel ja auch mit dem neuen. Aber zumindest habe ich schon mal 2 Sachen, die mich stören würden.

    Zum Einen der Umstand, daß es für die Fenster in der zweiten Reihe höchstens die Variante gibt als Extra ein Ausstellfenster zu bestellen; also keine versenkbaren Fenster vorhanden sind. Und noch viel schlimmer, daß ich eine ebene Ladefläche bis hinter die Fahrersitzreihe nur durch Ausbau der Sitze hinbekomme- Da lob ich mir doch meinen aktuellen 7-Sitzer-Connect. Ruckzuck umgeklappt, rund 2,20 m ebene Fläche.

    Naja und dann müsste man mal schauen, ob der neue Connect/Caddy etwas mehr Beinfrei hat als der Caddy im Jahr 2015. Damals lagen zwischen Caddy und Connect in Sachen Beinfreiheit der 2. Reihe Welten. Der Caddy gatte zwar hinter der 3. Sitzreihe dadurch mehr Stauraum aber da swar für unser Nutzungsverhalten irrelevant.

    Habe mit meinem Freundlichen gesprochen. Er hat wohl genau einen Connect da und großartig Extras ordern ist derzeit wohl auch nicht angesagt. Si ekomemn halt, wie sie kommen... (grob zusammengefaßt)
     
  5. #5 HLA_Klaus, 15.08.2022
    HLA_Klaus

    HLA_Klaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    5
    Oh Mann das mit den Fenstern, in der zweiten Reihe beim neuen, war mir noch gar nicht aufgefallen. Mein neuer Transit Connect soll (angeblich) im Oktober vom Band laufen.
    Ich hoffe ich bekomme noch einen echten Ford mit richtigen Fenstern in der zweiten Reihe. Jetzt kapiere ich auch das Problem mit dem Lüften. Auf YouTube gibt es einige interessante Videos zum Thema Heckklappe aufstellen mit Feststellung.
     
  6. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Hallo Ihr Beiden,

    ja, die Fenster hinten gibt es wohl tatsächlich maximal als Aufstellfenster. Diese müssen extra bestellt werden. Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist sehr gut. Jedenfalls beim Grand Connect. Selbst in der dritten Reihe kann man recht gemütlich sitzen, wenn man nicht besonders groß ist. Nur ist das Einsteigen dort nicht ganz so einfach. Aber die zweite Reihe ist super bequem.
    Das man keine ganz gerade Ladefläche hinbekommt, wenn man die Sitze nur umklappt, stimmt. Allerdings kann man alle Sitze ganz leicht ausbauen. Wenige Handgriffe. Die zweite Reihe hat dann allerdings schon etwas Gewicht.

    Wir haben den Active bekommen. Mit Panoramadach, großem Display, zwei Zonen Klimautomatik und so ziemlich allem Pi, Pa und Po. ... Ich glaube ich habe noch nicht alles entdeckt. Nur eben keine Fenster hinten, die man öffnen kann. Der Heckaufsteller ist unterwegs und ich hoffe er passt dann auch.

    Grüße
    Frank
     
  7. #7 ManniSpall, 15.08.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Wieviel hast Du bezahlen dürfen für den Grand?
     
  8. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Gut 38 Kilogeld. Laut Konfigurator Ford sollte der 42 K kosten. Und mein Courier wurde fair in Zahlung genommen. Der war 6 Jahre alt.
     
  9. #9 ManniSpall, 16.08.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Alles klar. Unserer hatte auch einen solchen Listenpreis über vierzigtausend. Wir hatten ihn günstiger bekommen, da es eine Tageszulassung aus Polen war. Es ist schon toll so viel Platz zu haben und doch ein Auto, daß sich komfortabel wie ein PKW fährt
     
  10. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Ja, da ist reichlich Platz. Selbst mit der Campingbox habe ich vorne noch genug Platz für Einkäufe. Zweite Reihe nach vorne geklappt. Durch die höhere Sitzposition ist er auch schön übersichtlich. Und rückwärts fahren ist auch kein Problem. Durch die Box habe ich ja etwas weniger Sicht. Aber zum Glück eine Rückfahrkamera. Das macht es leicht.
    Heute kam Verdunkelungsstoff. Nun darf meine Frau nähen und dann geht es wohl in den nächsten Tagen auf die erste Reise. Irgendwo nach Süden. Italien oder Spanien.
     
  11. #11 ManniSpall, 16.08.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Gute Fahrt!
     
  12. #12 tvinnefossen, 16.08.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    naja, insgesamt hat er gegenüber dem Vorgänger preislich ja deutlich zugelegt. Meiner hätte damals einen Listenpreis von knapp 34Tsd. gehabt und da war bis auf die AHK und Automatik alles drin, was verfügbar war; also auch Standheizung etc. Bezahlt habe ich damals für einen EU-Import mit Tageszulassung und 9,3 km auf der Uhr 24.950 €. Solche Preisnachlässe wird man wohl nicht mehr bekommern.

    Wäre auch bereit gewesen bei meinem Autohaus für weniger Ausstattung mehr zu zahlen aber ich hatte mit meinem Vorgänger einen Schaden und brauchte den neuen innerhalb von 3 Wochen (Urlaubsreise). Hätte auch auf Navi, Standheizung etc. verzichtet. War aber nicht zu beschaffen, so habe ich mit Absolution meines Freundlichen den EU-Import geholt....

    Ich schwanke derzeit noch, ob ich wieder einen Connect nehmen werde oder nicht. Irgendwie scheint mir Ford in der VW-Kooperaton den kürzeren gezogen zu haben. VW bekommt den Ranger und den Transit. Zumindest der Ranger ist definitiv etliche Nummern besser als der Amarok. Ford bekommt den Caddy und verschlechtert sich damit in meinen Augen....
     
  13. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Ja, ist alles heftig teuer geworden. Standheizung habe ich leider nicht. Aber da es schon einen Zuheizer gibt, kann man laut Internet relativ günstig eine Standheizung nachrüsten. Werde ich mich bald mal erkundigen.
     
  14. #14 Reisebig, 16.08.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Ist das beim MK2 jetzt in allen Ländern üblich einen Zuheizer installiert zu haben ? Beim MK1 (bis 2013) gab es den ohne Aufpreis nur in den skandinavischen Ländern.
     
  15. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Ich habe den Wagen ja direkt aus dem Autohaus genommen, so wie er halt dort stand. Sofort lieferbar. Der Zuheizer ist nicht immer drin und hat einen Aufpreis von etwas unter 200 Euro (ungefähr).
     
  16. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Hallo Zusammen,

    um die Eingangsfrage zu beantworten. Ich habe einen Aufsteller gekauft, der für den Caddy passen sollte. Und siehe da. Es funktioniert. Super. Ein Problem gelöst.
     
    hal23562 und ManniSpall gefällt das.
  17. #17 tvinnefossen, 19.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    ... ich war gestern mal kurz beim Freundlichen und habe mir den einzigen dort vorhandenen Connect angeschaut. Ein 7-Sitzer L2. Imgrunde das, was mir auch vorschwebt. Überzeugt hat er mich nicht. Vorn ist´s ganz nett. Die Modularität der 2. und 3. Reihe ist aber deutlich weniger praktisch als bei meinem 2015er Grand Connect 7-Sitzer. Und daß es in der 2. Reihe keine versenkbaren Fenster gibt halte ich nach wie vor für einen Witz. Auch scheint mir die Beinfreiheit in Reihe 2, Caddy-typisch, deutlich geringer als bei meinem aktuellen Modell zu sein. Ich denke mal, mein nächster wird kein Ford. Standheizung ist momentan nicht orderbar - müßte also privat nachgerüstet werden, was mir bei einem Fahrzeug mit Garantie irgendwie widerstrebt. Außerdem ist von einer individuellen Konfiguration aufgrund unabsehbarer Lieferzeiten wohl eher abzuraten. Der Freundliche wird - wie ich es verstandenen habe - im Grunde wohl nur zwei Standardvarianten in Sachen Ausstattung anbieten. Eine magere und eine opulentere, dies sorge wohl dafür, daß die Fahrzeuge schneller verfügbar wären. Werden wir uns wohl dran gewöhnen müssen, nicht mehr das zu kaufen, was wir gern hätten, sondern das, was verfügbar ist.

    7 Sitzer ist bei mir inzwischen kein Muß mehr. Wenn ich bedenke, daß das Modell gestern knapp 42k kosten soll, aber nicht die Ausstattung hat, die ich gern hätte, werden Mercedes T-Klasse, die derzeit als Editionsmodell top ausgestattet sogar günstiger zu bekommen ist als ein vergleichbar ausgestatteter Kangoo oder der in der Produktpalette von Citroen als MPV bei den Nutzfahrzeugen versteckter Berlingo-Diesel sowie der Proace City Verso von Toyota wieder ernsthafte Alternativen. Annehmbar ausgestatte bewegen die sich dann zwischen 34k und 39k.

    Letztendlich überlege ich die Entscheidung doch noch ein wenig zu schieben. Der aktuelle Connect ist ja im Grunde ein Caddy der noch vor der Kooperationsvereinbarung zwischen Ford und VW entstand. Wer weiß, vielleicht gibt es ja in 2 bis 3 Jahren ja eine Modellaktualisierung, bei der die alten Ford-Vorteile wieder Einzug halten? Immerhin sollte sich in solchen Kooperationsprojekten, ja das beste von beiden Beteiligten wiederfinden. Naja, und obwohl meiner nun schon etwas über 7 Jahre alt ist, knapp 185 Tsd. km runter hat, ist er eigentlich bestens in Schuß und gibt keinen Grund zwingend jetzt zu wechseln.....

    Na schaun mer mal......
     
  18. #18 Rumpelholz, 08.09.2022
    Rumpelholz

    Rumpelholz Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    65
    Für meinen Grand Connect Titanium habe ich als Tageszulassung 24,85 Kilogeld bezahlt. Einschließlich fünf Jahren Garantie.
    Das war im April 2017.
    Ich gehe jede Wette ein, dass der erhebliche Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist. Das macht einen ja schon fast sprachlos.
     
  19. #19 HLA_Klaus, 08.09.2022
    HLA_Klaus

    HLA_Klaus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    5
    Teuer ? Ohne Frage. Überteuert? Ansichtssache. Ich habe eben mal nachgeschaut was mein Vater 1972 für den Opel Kadett B bezahlen musste. Das war der erste Wagen an den ich mich erinnern kann. Der kostete damals ca. 6000 DM. Durch die Sichtung der alten Unterlagen meines Vaters, kann ich sagen das, dass damals ziemlich genau sein Jahresgehalt war (netto). Vergleiche ich das jetzt mit dem heutigen Lohnniveau, bei vergleichbarer Tätigkeit, könnte man jetzt sogar provokant behaupten, die Autos sind zumindest nicht teurer geworden. Dieser Vergleich ist natürlich sehr Oberflächlich das ist mir bewusst aber meiner Meinung nach, kann man zumindest mal darüber nachdenken. Nichts desto trotz, sind ca. 40 k Euros eine Menge Geld.
     
  20. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Ja klar ist das heftig Geld. Ich habe heute neben einem Caddy geparkt. Dagegen habe ich einen LKW. Die Autos werden immer größer. Ein VW Golf war in meiner Jugend ein Kleinstwagen.. Und heute, leider ist der Wagen nun voller Elektronik und Assistenten, die eher nerven. Das kostet wohl auch. Jedenfalls läuft das Teil und säuft dabei etwa 5.7 Liter Diesel. Viel Berg auf und ab und Stadt mit hundert Kreisverkehren. Frankreich auf dem Land. Nun denn. Das Geld ist ja nicht weg. Hat nun eben Ford.
     
Thema:

Heckklappenaufsteller für Tourneo Connect 2022

Die Seite wird geladen...

Heckklappenaufsteller für Tourneo Connect 2022 - Ähnliche Themen

  1. Heckklappenaufsteller für nv 200

    Heckklappenaufsteller für nv 200: Hallo, ich bin neu hier, habe seid 1 Woche einen NV 200 und möchte mal nachfragen wo ich einen Heckklappenaufsteller bekommen kann? Oder hat noch...
  2. Original Lufty Heckklappenaufsteller M für NV200 zu verkaufen

    Original Lufty Heckklappenaufsteller M für NV200 zu verkaufen: Hallo, aufgrund meines Fahrzeugwechsels steht zum Verkauf ein original Lufty Heckklappenaufsteller Größe M für den Nissan NV200. Die Artikelnummer...
  3. Heckklappenaufsteller und Lüftungsgitter

    Heckklappenaufsteller und Lüftungsgitter: hallo ich suche einen Heckklappenaufsteller und Lüftungsgitter für den Nissan NV200 Evalia, wo kann ich das denn kaufen?
  4. Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad

    Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad: Das Innenleben des Caddy 4 Maxi als Version 1.0 ist fertig, wobei die Bezeichnung „Ausbau“ etwas hoch gegriffen ist… Was sollte es werden? Am...
  5. Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht

    Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht: Hallo Zusammen, Am Freitag habe ich einen Termin in Nürnberg bei einer Polsterfirma (ich möchte meine rückenschmerzverursachenden Polster im...