Gepäcknetz für Rückbank

Diskutiere Gepäcknetz für Rückbank im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, habe mir heute ein gepäcknetz für die Rückseite der Rückbank gekauft. Kann damit Kleinkram, der sonst im Kofferraum rumflattert, dort...

  1. #1 Anonymous, 26.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, habe mir heute ein gepäcknetz für die Rückseite der Rückbank gekauft. Kann damit Kleinkram, der sonst im Kofferraum rumflattert, dort unterbringen. Die untere Befestigung ist klar, aber nicht die obere. Sol ich da etwa bohren? Kann mir da jemand helfen?
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    oben hinter den gepäcknetzen befinden sich im oberen Bereich solch merkwürdige Plastikteile (auch im oberen Bereich hinter den Vordersitzen, wo man dann wenn die Rückbank umgeklappt ist, die unteren Haken in der hochgeklappten Sitzfläche arratiert), die mann aufklappen kann (sind zweiteilig die Deckel) Dann die Metallstange zusammendrücken und dort einfädeln. Ist das gemacht, kannst Du als zusätzliche Sicherheit die hintere Abdeckung wieder zu machen.

    Gruß Martin
     
  3. #3 Anonymous, 27.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    keine Kofferraumabgrenzung

    hallo knuffy, was du meinst ist das Gepäckfangnetz, was oben eingehangen wird. Das habe ich auch. Ich meine aber ein Gepäcknetz, kostet so 15 € und wird an die Rückbank gehängt. Unten wird es an den vorderen 2 Ösen von den 4 vorhandenen eingehangen, aber oben? Es werden 2 Schraubhaken mitgeliefert, aber ich wollte eigentlich nicht bohren, zumal das gesamte Blech ja verkleidet ist.
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, Du meinst sicher das schwaze Netz mit den vier Karabinerhaken. Das dient laut Aussage meines FOH dazu Gegenstände die sonst Umfallen könnten z.B. Eimer Farbe im Gpäckraum zu fixieren in den mann das Netz darüber spannt un in die vier Ösen am Boden einhängt. Das hatte ich auch mitbekommen, bei mir waren aber keine Schrauben bei, was mich stutzig macht ob das nicht noch ein anderes Netz ist. Has Du vielleicht mal ein Bild oder ne Internetseite wo mann sich das mal anschauen könnte?

    Gruß Martin
     
  5. #5 Anonymous, 27.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also laut Opel-Preisliste meinst du das Fangnetz-Laderaum, Funktion hast du ja beschrieben. Ich aber meine das Gepäckraumnetz, Anbringung an der Rücksitzbank, laut offiziellem Katalog bei Opel.de Preisliste. Aber auch der Lagerverwalter beim Händler hats erst schwer gefunden, wird scheinbar nicht oft bestellt.
     
  6. #6 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo scialafa,

    du meinst sicher die das Gepäckraumnetz mit der Artikelnummer 17 07 872.

    Im Opel Zubehörkatalog im Internet steht "Anbringung an Rücksitzbank" und dazu dieses Foto
    [​IMG]. :bumbum:




    Vielleicht sollen ja die Schraubhaken in die Rückbank?


    mfg
    Matthias
     
  7. #7 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein herrliches Foto. :top: Also das die Haken in die Sitzbank sollen, halte ich eher für abwegig. Ich vermute mal das hat man für den Combo-Transporter eingerichtet, der dann wohl nacktes Blech hat und dort sind vielleicht in den Seitenwänden Löcher vorgebohrt . Dafür müßte ich aber die Verkleidung abfriemeln, worauf ich keinen Bock habe. Meine Lösung: Oben wird das Netz durch durch Gummilaschen gehalten, die habe ich einfach über die Arretierung der Rückbank gezogen, Platz isss. So hängt zwar das Netz nur auf halber Höhe, aber es hängt erstmal. Wie schon geschrieben, ich glaube, das Ding wird selten geordert, und keiner weiß so richtig was damit anzufangen, finde das Ding aber praktisch. Denn ehrlich gesagt, diese beiden Haarnetze zwischen B und C- Säule, was geht da effektiv rein, ohne das es rausfällt?
     
  8. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ist ja ne schöne Sache das, Ich hatte mir ne anti Rutschmatte im Kofferraum ausgelegt. Schirm und Sitzkissen für Kinder (fals mann mal jemanden mitnehmen muss), liegen so im Kofferraum. Das obligatorische ssssssssst bum in Kurven ist somit auch wech :jaja: .

    Gruß Martin

    PS: Die Art auf dem Foto finde ich allerdings voll daneben :-(
     
  9. #9 Anonymous, 30.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    -

    @ Knuffy

    Soso , die Kinder machen ssssssid BUMS hinten Gepäckraum , interessant ! :zwinkernani:
    Oder nimmst du noch zusätzlich Kinder im Gepäckraum oder wie oder was ? :mrgreen: :ironie:
     
  10. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    gröööööhl, der war gut!!! :totlach:
     
  11. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Re: -

    :totlach: sehr Witzig, Die liegen da nur drinneeee im Nutzungsfalle werden die nach vorne genommen :jaja: . Und wenn doch mal (versehendlich natürlich) mal jemand im Kofferraum Sitzt, macht dat auch nicht ssssit bums, weil ja anti Rutschmatte instaliert ist :jaja: Mal anderst gedacht, gibbet die Rücksitzbank nicht schon irgendwo mit Schleudersitzfunktion :dafuer: nur für äußerste Notfalle natürlich :twisted: :mrgreen:
     
  12. #12 Anonymous, 31.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Ma Spass beiseite ! :dagegen:
    Gibt es / Gab es eine 6/7 te Sitzmöglichkeit hinter der Rücksitzbank evtl.
    entgegen der Fahrtrichtung ?
    Ahnlich wie im MB 124 Kombi zum Hochklappen oder so ?

    @Knuffy
    Nicht vergessen das Faltdach dafür nachrüsten für den Raketenstart ! :undwech: sonst gibts auch noch Beulen ( natürlich das Auto) :mrgreen:
    :wink:
     
  13. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Re: .

    Sitze waren in Fahrtrichtung, Wobei ich langsam aber sicher zweifele, hatte mir damals wohl zu viele HDK´s angeschaut :zwinkernani: aber Danke für den Tip mit dem Faltdach, hät ich glatt vergessen *lachwech*
     
Thema:

Gepäcknetz für Rückbank

Die Seite wird geladen...

Gepäcknetz für Rückbank - Ähnliche Themen

  1. Gepäcknetz/gitter für Kangoo 2

    Gepäcknetz/gitter für Kangoo 2: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Gepäcknetz oder -gitter für den Kangoo 2. Ein universales Gitter von ATU hat leider nicht gepasst.. Habt...
  2. Gepäcknetz oder gitter für Combo (oder Berlingo :))

    Gepäcknetz oder gitter für Combo (oder Berlingo :)): vielleicht hat ja jemand eins übrig? lg Silke
  3. Gepäcknetz nachrüsten, Kangoo 1.6 16V 105 Paris

    Gepäcknetz nachrüsten, Kangoo 1.6 16V 105 Paris: Hallo zusammen, ich hatte viele Jahre einen Combo, möchte mir jetzt aber einen Kangoo zulegen, gebraucht steht im Moment das obige Model zur...
  4. Caddy-Gepäcknetzstangen

    Caddy-Gepäcknetzstangen: Hallo, ich bin auf der Suche nach Gepäcknetzstangen für den IV-er Caddy, da es diese von VW nicht einzeln gibt, sondern nur mit dem Gepäcknetz...
  5. GTC EU-Reimport / Gepäcknetz

    GTC EU-Reimport / Gepäcknetz: Hallo liebes Forum, wir stehen kurz vor dem Kauf eines GTC Titanium. Wir schwanken zwischen einem gebrauchten mit 16tkm (ehem.Mietfahrzeug) und...