Fragen zum neuen Fiat Doblo 1,3 16V JTD DPF Family

Diskutiere Fragen zum neuen Fiat Doblo 1,3 16V JTD DPF Family im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Servus zusammen Ich fahr derzeit einen 99er Ford Transit Euroline, also das verkannte Pendant zum VW T4 Multivan, der aber, wie ich meinen...

  1. #1 Anonymous, 28.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus zusammen

    Ich fahr derzeit einen 99er Ford Transit Euroline, also das verkannte Pendant zum VW T4 Multivan, der aber, wie ich meinen Kumpels vom Transit-Stammtisch schon angedrohte, langsam weichen muss.

    Im Familienrat wird gerade über laut über einen Nachfolger diskutiert:
    Unser Pflichtenheft:
    - Frontantrieb, da viel im Winter unterwegs
    - soll auch mal 7-Sitzig sein können
    - sollen 5 Erwachsene mit Eishockeytaschen, Kiste Bier und ein Mannschaftsatz Trikots reinpassen
    - Klimaanlage
    - Standheizung
    - moderner Diesel wegen ca 25000 km/Jahr
    - kleiner Hubraum und Euro 4 wegen Steuer

    und ganz wichtig:
    muss preisgünstig sein! Somit fallen wieder einige raus, also die ganzen Eurovans, Sharans, Zafiras etc

    Momentan fällt mir nur der neue Fiat Doblo 1,3 16V JTD DPF Family dazu ein.
    Das Motörchen hat 200Nm und 84 PS, da müsste nach dem Turboloch schon was gehen. Ich bin nicht grundsätzlich abgeneigt, auch wenn mir die bequeme Schlafmöglichkeit fehlen wird, und vor allem vom Transit die beheizbare Frontscheibe. Tempomat gibt wohl auch nicht ab Werk beim Fiat. Anhängekupplung ran, der Doblo darf offenbar 1300kg gebremst schleppen.

    Mein Fiat-Händler bietet eine geniale Finanzierung an, nur mit der Inzahlungnahme ziert er sich gerade noch etwas.

    Außerdem hab ich den Family bisher nur im Prospekt gesehen.
    Deshalb ein paar, womöglich dümmliche Fragen hierzu, speziell über die hintere Bank, die den 7-Sitzer ausmacht:

    - Wie ist denn die Zugänglichkeit auf die hintere Bank?
    - Sind dort Kindersitze zugelassen?
    - Passen dahinter noch ein, zwei handelsübliche Getränkekisten
    - Hat schon jemand den kleinen 1,3er in voller Beladung gefahren?
    - Tempomat hätt ich gern, den Waeco MS50 hab ich, aber gibts keine direkte Lösung, wie bei den VW TDIs?
    - Reicht die Heizleistung im Winter?
    - Können in dem Wagen ohne Komplettausbau der Bänke zwei Personen auch mal übernachten?

    Wir sind halt von der Variabilität des Euroline schon verwöhnt und möchten möglichst wenig davon aufgeben.
    Ist ein HDK dann überhaupt die richtige Wahl? Der Doblo scheint noch der Größte zu sein und irgenwie mag ich die Italiener.

    Gruß vom Done

    *dersichamalvordemKaufinformierenwill*
    http://web17.vs240087.vserver.de/phpBB2/viewtopic.php?t=504
     
  2. #2 Anonymous, 03.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin done,
    also von turboloch kann bei dem 1,3 keine rede sein, hatte einen übers wochenende zur probefahrt, war ein cargo mit langem radstand. habe die probefahrt gleich mal für ein paar transporte genutzt! :D
    aber mit 7 personen oder mit anhänger würde ich mit dem 1,3 nicht in die berge fahren! dann doch lieber den 1,9.
    zu deinen anderen fragen kann ich dir leider nichts sagen aber schau mal da:
    http://www.mydoblo.de/forum.html
    da war das thema schon öfters.

    der wartende jogi (mein doblo kommt zu ostern)
     
  3. #3 Anonymous, 03.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    jepp, ich guck mich mal um.
    Aber wir wollen doch hier nicht Werbung für Fremdforen machen? ;-)

    Egal, die Mischung machts und hier ist ja der Blick übern Tellerrand Programm. Find ich prima

    Gruß Done
     
  4. #4 Anonymous, 03.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    da frag mal den admin, der hat auch werbung gemacht! :shock:
    sonst wäre ich nicht hier! :D
     
  5. #5 Anonymous, 03.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Done,
    na willst auch endlich ein richtiges Auto :jaja: :jaja: :jaja:
    Gruß Josef
     
  6. #6 Big-Friedrich, 03.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ach ne.... Fremdwerbung ist net schlimm.
    Das sehe ich nicht so ernst, solange es Foren sind, in denen auch ich werben darf. Die ganzen anderen HDK Foren sind in Ordnung. Alles nette Typen und die sehen das auch ganz locker. Wichtig ist doch, dass dem User geholfen wird, egal in welchem Forum. Hauptsache der "Superuser" Beitrag wird bei mir bezahlt :mrgreen:
     
  7. #7 Anonymous, 04.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    uff......glück gehabt! :)
    bin kein superluser...... :lol:
     
  8. #8 Anonymous, 07.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @pingus:
    Josef, Duuuuuuuuuuuu hier? Ich hätts wissen müssen. Was hab ich gepennt. Naja Monatelang auf keinen Stammtisch kommen und die Beiträge beim Connect nicht angeschaut, dann bekomm ich nix mit.
    Verrat mich nicht beim Stammtisch ;-)
    Aber der Transit ahnt was und strengt sich nochmal an: Der hat sich vollbeladen samt Hänger als Mannschaftstransporter am Wochenende in Füssen prima gehalten. Ich glaube, die Tour wär mit dem o.g. Doblo nicht gutgegangen, bei der Mordslast versagt der Frontantrieb mit Sicherheit.
    Der Transit bekommt ne Gnadenfrist: Mittwoch wird der Zahnriemen gemacht
    Gruß Done

    Edit: hier ein paar Schneebilder:
    http://www.uni-ulm.de/eishockey/schneetranse
     
  9. #9 Anonymous, 08.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Man sieht sich....

    Hallo Done,
    im Mai bei Ralf kannst du meinen mal beguckachten.
    Vielleicht hab ich bis dahin schon was vom Camping-Light Ausbau fertig :jaja:
    Gruß Josef
     
  10. #10 Anonymous, 09.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus Josef
    Frühjahrstreffen ist bei mir kurzfristig wieder stark gefährdet, trotz dem ich den Schiriausflug in die Türkei bereits absagte:
    Ich hab ne Einladung zum Pfeifen bei einem Eishockeyturnier der Universität Mailand. Das ist ein wichtiger Ländergroundpoint, der mir noch fehlt. ;-)
    http://www.icehopper.de/wbblite/

    Ich denke übrigens, dass du in einem Camping-Ligt nichtz viel ausbauen kannst:
    http://www.de.varta-consumer.com/co...08779.html&&&domain=www.de.varta-consumer.com
    SCNR
    Gruß Done
     
  11. #11 Anonymous, 27.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich möchte mich mal der eingangs gestellten Frage zum 1,3 JTD Family anschließen.
    Hätte gerne Infos zur zweiten Rückbank und den Fahrleistungen etc. ,
    da beim Fahrzeugwechsel nächstes Jahr eben dieser 7-Sitzer ganz oben
    auf unserer Liste steht.
    Scheint ja noch nicht all zu viele Doblo-Fahrer hier zu geben, etwas
    Unterstützung könnte somit nicht schaden...

    Vielleicht hat ja inzwischen jemand etwas Neues zu berichten ???

    (mydoblo.de ist für meinen Geschmack sehr unübersichtlich,
    die Suche dort hat auch kein Ergebnis gebracht)

    Vielen Dank und schöne Grüße, Thilo
     
  12. Heinz

    Heinz Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Thilo,

    Wir haben nun den 1.3JDT Family seit anfang Juni und sind seeehr zufrieden.

    Momentan steht der km-Zähler bei 7800, wobei die ersten 5000 km eine
    Reise nach Portugal waren, wo ich unsere Tochter und 3 ihrer Freundinnen
    nach einem Auslandjahr zurück in die Schweiz holte. Also 5 Personen mit
    viiiiiiel Gepäck -> Vollladung. Ich hatte erwartet, dass sich die Zuladung
    beim Beschleunigen und bergauf stark bemerkbar macht - aber nein, man
    spürte fast keinen Unterschied in Zugkraft und Strassenlage. Einen
    Bericht über meine Erfahrungen habe ich hier gepostet.

    Was den Einstieg in die dritte Reihe angeht, so geht das sehr bequem durch
    Umklappen der äusseren Sitze der mittleren Reihe. Platz in der 3.Reihe ist OK,
    aber natürlich nicht so viel Beinraum wie in der 2.Reihe. Wir montieren die dritte
    Sitzreihe nur bei Bedarf, das Ein- und Ausbauen geht unterdessen blizschnell und
    ohne Probleme (ist aber ca 35kg schwer). Hinter der 3. Sitzreihe ist nur noch sehr
    wenig Platz - so ca 30cm auf Bodenhöhe.

    Hier habe ich ein paar Fotos von unserm Doblo und Detailaufnahmen vom Zubehör
    (Dachträger, Trennnetz, AHK). Falls nötig, kann ich noch mehr Fotos machen und
    auf die Seite stellen.

    Was die anderen Fragen angeht (Kindersitze, Tempomat, Uebernachten) muss ich
    leider passen. Und ob die Heizung im Winter dann reichen wird, bin ich auch gespannt...

    Gruss

    Heinz
    (der hochdachkombi.de schon lange mitliest und schon viel von euren Erfahungen und guten Ratschlägen profitiert hat)
     
  13. #13 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heinz,
    vielen Dank für die Infos und die tollen Fotos, man meint,
    jeden Moment müsste der Geißen-Peter um die Ecke biegen ! :D

    Sieht so aus, als wären in der zweiten Reihe Einzelsitze montiert,
    lassen die sich separat ausbauen?
    Ist beim Family das Trennnetz im Serienumfang enthalten oder musstest
    Du es dazu kaufen? Macht es einen stabilen Eindruck?
     
  14. Heinz

    Heinz Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Thilo,

    Ja, die 2.Reihe ist beim Family serienmässig 3-geteilt, damit man von beiden Seiten
    Zugang zu der 3.Reihe hat. Die 3 Sitze lassen sich separat ausbauen (je 2 Schauben).
    Aber Achtung, der mittlere Sitz kann erst ganz umgeklappt (und wahrscheinlich auch
    ausgebaut) werden, wenn beide Aussensitze ganz umgeklappt (ausgebaut) sind,
    da die mittlere Bodenverankerung am Mittelsitz angebracht ist.

    Das Trennetz (es ist m.E. recht stabil), die Dachträger und die Anhängerkupplung sind
    gegen Aufpreis von der Fiat Zubehörliste.

    Gruss Heinz
     
  15. #15 Anonymous, 16.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ein 1250er Diesel treibt einen siebensitzigen PKW an. Vor 20 Jahren hätte man sowas für unmöglich gehalten. *lach*
    --------------------------------------------------------
    Klar, im vollbeladenen Doblo-Family wird dieser Motor grenzwertig gefordert. Man wird den "oberen" Drehzahlbereich oft nutzen. Dann wird´s laut.

    Bei Benzinern fällt das Drehmoment unterhalb 2500U/min..... beim Fiat-Opel-KleinDiesel bleibt es zumindest gleich. Was "Kraft" vortäuscht.

    Egal. Der Fiat-Opel-Multijet ist eine geniale Antriebsquelle.
    Allerdings. Die Lebensdauer ist noch nicht vorhersagbar.

    Gruß, gD
    -------------------------------------------------

    PS: Der 1,9 Saugdiesel bewegt den Doblo ausreichend........ als Vorkammer(??)Diesel nimmt er halt einen Schluck mehr auf hundert. Heizöl ist mittlerweile recht teuer. Aber es funkt.
     
  16. #16 Anonymous, 26.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    jetzt wirds ernst

    Servus
    nachdem wir als Threaderöffner schon seit mindestens einem halben Jahr mit dem Doblo schwanger gehen, meine Schwester sogar bereits einen gekauft hat, wirds langsam ernst:
    Transit kommt weg, Doblo 1,3 Multijet kommt her. Jetzt wird ernsthaft nach einem Jahreswagen gesucht, am besten der Family. aber schaun mer mal.
    Die Alternative Combo mit der gleichen Motorisierung fiel im Familienrat wegen der tiefen Sitzposition durch, Ford macht beim Connect leider überhaupt keine Anstalten welche zu verkaufen.
    Danke an alle Foristen, für die bisherigen Hinweise
    Gruß Done
     
Thema:

Fragen zum neuen Fiat Doblo 1,3 16V JTD DPF Family

Die Seite wird geladen...

Fragen zum neuen Fiat Doblo 1,3 16V JTD DPF Family - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum neuen Kangoo dCi 110

    Fragen zum neuen Kangoo dCi 110: Hallo liebes HDK Forum, auch ich bin neu hier und lese seit ca. 1 Jahr intensiv mit. Nach 12 Jahren mit zwei Renault Trafic Bussen hintereinander...
  2. ein paar Fragen zum neuen Evalia

    ein paar Fragen zum neuen Evalia: Ja hallo erst mal - bin neu hier. Habe seit kurzem auch einen Evalia (Benziner, 5-Sitzer) und bin in den letzten Tagen auf dieses Forum gestoßen,...
  3. Powerstation/Solarstrom - ich habe Fragen an Euch

    Powerstation/Solarstrom - ich habe Fragen an Euch: Einen schönen Sonntag @all, Strom und ich, das wird nix mehr. Daher benötige ich mal Euer Schwarmwissen. Ich habe eine kl. Goal Zero Yeti 200X....
  4. Fragen zu Renault Express

    Fragen zu Renault Express: Hallo zusammen, das Thema HDK und Camper schwebt mir schon seit dem ersten Kangoo im Kopf rum, also schon einige Jahre/Jahrzehnte. Bisher wurde...
  5. Camper, aber ohne Schlafmöglichkeit -- und allgemein Fragen zur Aussicht

    Camper, aber ohne Schlafmöglichkeit -- und allgemein Fragen zur Aussicht: Moin zusammen, wir denken über den ersten Hochdachkombi-Kauf für unsere Familie nach, und haben dazu ein Paar Fragen. Hintergrund / Vorwissen:...