Fensterheber Frage

Diskutiere Fensterheber Frage im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen :wink: Mein Fensterheber vom 2004 er Berlingo 2,0 HDI macht Geräusche auf der Fahrerseite beim runterfahren. Eine Art Knacken nach...

  1. Maat

    Maat Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen :wink:

    Mein Fensterheber vom 2004 er Berlingo 2,0 HDI macht Geräusche auf der Fahrerseite beim runterfahren.
    Eine Art Knacken nach ca 1 cm öffnen.
    Hab mich im Netz umgeschaut und hab mir gedacht ich Wechsel den ganzen Mechanismus.
    Nun gibt es auf E... zB einen Satz inkl Motor für 35 € jedoch ohne Komfortfunktion die ich aber auf der Fahrerseite habe.

    Eb... Nummer 385038607540

    [​IMG]

    Meine eigentliche Frage:
    Kann ich den Mechanismus ohne Komfortfunktion einbauen obwohl das Auto dafür ausgelegt ist?
    Das diese dann nicht funktioniert ist schon klar,ich meine ob die elektrischen Anschlüsse passen,da hier von einem 2poligen Anschluss die Rede ist?
    Ich aber nicht weis wieviel Adern zu dem Motor gehen mit dieser Komfortfunktion und ich erst alles zerlegen möchte wenn ich das neue Teil hier habe.




    Grüsse euer MAAT :wink:
     
  2. #2 rapidicus, 20.11.2022
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.378
    Zustimmungen:
    666
    zur komfortsituation kann ich nix sagen (hatte damals den gekauft, der reingehört....), aber das knacken war bei unserem vorher- und jetzt immer noch :(
    die ganze konstruktion ist einfach nicht so....überzeugend....
    es kann auch sein, das die komfortgeschichte nachher trotzdem funktioniert, m.w. wird das über die leistungsaufnahme des motors gesteuert (endanschlag/kinderhand -> strom geht hoch -> motor stellt ab)
    wenn der apparat noch soweit funktioniert, solltest du mal die verkleidung abnehmen, und probefahrten machen. vllt. sieht man ja irgendeine ecke, die vorsteht, oder so.

    gruß, stefan
     
  3. Maat

    Maat Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Das knacken war am Tag zuvor noch nicht aber am nächsten morgen plötzlich da.Ich hatte gestern die Türverkleidung ab und bei geöffnetten Fenster kann man ganz gut die Umlenkrollen sehen aber nur kurz wenn das Fenster wieder hochfährt ist net viel Platz wenn der Kopf noch dazwischen ist.
    Da läuft augenscheinlich alles gut und das knacken kommt von diesen Plastikhalter


    [​IMG]

    Dummerweise hab ich aber nicht nach der Steckerbelegung ( Polzahl ) geschaut.
    Aber dieser Knack kommt 1 cm nach betätigen also man sieht nichts es spielt sich alles noch hinterm Blech ab :doof:.
    Da diese Teile aber auch schon mit fast 10 € zu buche schlagen und alles neu nur ca 35€ zudem sowieso alles raus muss,liegt es nahe das ich gleich alles neu mache.
    Ich hab jetzt mal den Händler angeschrieben,vielleicht weis der ja mehr ob ich auch die ohne Komfortsteuerung verbauen kann .

    Grüße
     
  4. #4 christiane59, 20.11.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    1.024
    Mein Türfenster Fahrerseite hatte gelegentlich auch schon Knackprobleme. Ich habe dann immer etwas Silikon-Gleitspray bds. in die Führungen laufen lassen, dann war es weg. Im Moment war schon länger nichts. Weiß aber nicht, ob dir das jetzt schon hilft. Ich denke, es kommt im Lauf der Zeit einfach Staub und Dreck in die Führung, und wenn sich das bei nassem Fenster an bestimmten Stellen sammelt, backt es fest beim Trocknen und zerstört die Mechanik, wenn man nichts dagegen unternimmt.
     
  5. Maat

    Maat Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    So,
    Kurzes Update.Der Fensterheber ist verbaut und läuft wider wunderbar.Es war das billige Model ,angeblich nicht kompatibel mit Komfortfunktion.
    Mit dieser Funktion hätte alles ca.50 € mehr gekostet und so habe ich den Fensterheber inkl. Motor für 35 € in E..b bekommen.
    Komfortfunktion funktioniert auch ohne Probleme und ich musste nicht mal was einstellen wie oberer oder unteren Totpunkt.
    Anschlüsse sind auch passend ,es handelt sich um einen 2 poligen Anschluss.
    Grüße
     
    christiane59 gefällt das.
Thema:

Fensterheber Frage

Die Seite wird geladen...

Fensterheber Frage - Ähnliche Themen

  1. Proace City Verso - Fensterheber mit Eigensinn

    Proace City Verso - Fensterheber mit Eigensinn: Moin Zusammen, nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder. Unseren Berlingo haben wir verkauft, und fahren seit 07/2021 einen Toyota Proace...
  2. Berlingo I / Beifahrer Fensterheber Automatik

    Berlingo I / Beifahrer Fensterheber Automatik: Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit, den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite auf "Automatik" umzurüsten? Also so, dass er wie...
  3. Fensterheber elektrisch links ohne Funktion

    Fensterheber elektrisch links ohne Funktion: Ich hab einen Doblo 2006 Maxi und jetzt geht der Fensterheber elektrisch nicht mehr auf der linken Seite hat jemand eine Idee
  4. Reparaturanleitung el. Fensterheber Peugeot Partner Bj 2007

    Reparaturanleitung el. Fensterheber Peugeot Partner Bj 2007: Hallo, leider ist der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite unseres Peugeot Partner (Bj. 2007, Multifunktionsdach) defekt. Der Motor ist...
  5. Fensterheber Beifahrerseite "automatisieren"

    Fensterheber Beifahrerseite "automatisieren": Frage vom Elektro-DAU: geht das? Ich möchte auch die Beifahrerscheibe ebenso wie die auf der der Fahrerseite mit einem Knopfdruck hochfahren und...