Fenster hinten / Isolierung im Winter

Diskutiere Fenster hinten / Isolierung im Winter im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, da wir nun den Combo schon den 2ten Winter haben, fällt mir mal wieder besonders negativ die fehlende Isolierverglasung hinten auf....

  1. #1 Anonymous, 26.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    da wir nun den Combo schon den 2ten Winter haben, fällt mir mal wieder besonders negativ die fehlende Isolierverglasung hinten auf. Hatte im Winter 2004/2005 schonmal das "Vergnügen" bei großen Minusgraden hinten zu sitzen um zu schlafen. Keine Heizung hinten, Fenster kalt, alles beschlägt ...
    Gibts vielleicht eine kostengünstige Möglichkeit, die Scheiben zu verbessern? Die Scheiben der Schiebetürenfenster können doch bestimmt irgendwie einfach und kostengünstig in einfache Isolierverglasung umgewandelt werden. Vielleicht mit einer Plexiglasplatte, die ähnlich wie diese Antibeschlagdinger am Motorradhelmvisier einfach nur an die Scheibe geklebt wird.
    Die Seitenscheiben im Kofferraum sind ja von außen angebracht. Der Ausschnitt im Blech ist nur mit einem Gummi ummantelt. Da läßt sich doch bestimmt noch ein richtiges Isoglas einsetzen - oder?

    Oder gibt es eine Möglichkeit den Luftkanal der Heizungsanlage irgendwie nach hinten zu bekommen, daß dort die Luft besser zirkuliert? Ich will aber keinen elektrischen Heizlüfter dort haben.

    Sitze zwar meistens vorne links, aber will nicht nur gut fahren, sondern auch eine zufriedene Familie und im Fall der Fälle selbst nicht frieren.

    Habt Ihr Ideen oder vielleicht sogar Lösungen?

    mfg
    Matthias
     
  2. #2 Big-Friedrich, 27.01.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    ich sehe das eigentlich nicht wirklich als Problem, jedoch ärgert es auch mich ein wenig. Wir haben ja jetzt eine kleine 12V Heizung angeschlossen, aber ideal wäre natürlich eine Luftzufuhr nach hinten, wie es ein paar andere HDK´s auch haben. Ich verstehe nicht, warum bei so etwas gespart wird!

    Nicht nur im Winter fehlt diese Luftzufuhr. Auch immer Sommer dauert es extrem lange, bis die kühle Luft hinten ist. Naja, zum Glück können wir unsere kleine Heizung auch auf kalt stellen :)
     
Thema:

Fenster hinten / Isolierung im Winter

Die Seite wird geladen...

Fenster hinten / Isolierung im Winter - Ähnliche Themen

  1. bitte nennt mir HDKs, die hinten nicht nur ausstellbare fenster haben!

    bitte nennt mir HDKs, die hinten nicht nur ausstellbare fenster haben!: beim rapid war noch alles easy für leute, die gern im auto übernachten und sich frische luft um die nase wehen lassen wollen: BEIDseitige...
  2. Elektrische Fensterheber hinten

    Elektrische Fensterheber hinten: Nabend. Ich suchte vor einiger Zeit für Freunde einen Kangoo und wir haben einen 2008er dci 86 im Happy Familie Packet gefunden und gekauft. Das...
  3. Wasser in den Dichtungen der Ausstellfenster hinten

    Wasser in den Dichtungen der Ausstellfenster hinten: Moin, vor einer Woche meinte meine Frau es plätschert in den hintern Türen. Es hört sich an als sei da ein Aquarium :shock: Bei der Suche nach...
  4. Waschanlage und Heck-Klappfenster – ist das denn dicht?

    Waschanlage und Heck-Klappfenster – ist das denn dicht?: Hi, ich fass mich mal ganz kurz: Mein Berlingo ist schmutzig :D Jetzt frag ich mich, wie dicht sind denn die hinteren Klappfenster… Kann ich...
  5. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...