Erlebnis der Neapolitanischen Art.

Diskutiere Erlebnis der Neapolitanischen Art. im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Ich hatte neulich ein sehr lustiges Erlebnis mit einem Italienischen Arbeitskollegen. Wir waren für einige Tage auf Dienstreise in Berlin und...

  1. #1 Anonymous, 01.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte neulich ein sehr lustiges Erlebnis mit einem Italienischen Arbeitskollegen. Wir waren für einige Tage auf Dienstreise in Berlin und haben dort in einem Italienischen Restaurant gegessen. Ihm wurde dort Spagetti Ragu (Spagetti Bolognese) als Menü des Tages angeboten. Nachdem er seine Spagetti probiert hatte lies er den Koch zu sich rufen und begann diesen zu beschimpfen. Nach einer weile hörte er auf und wunderte sich das die Kellnerin alles für den Koch übersetzte. „Verstehen Sie mich nicht?“ Fragte er den Koch. Woraufhin ihm die Kellnerin sagte das der Mann Tuerke sei. „Warum Kochen Sie den dann nicht Türkisch? Die Menschen in Bologna würden Sie aufhängen für das was sie hier verbrechen! Bitte geben sie uns die Rechnung und Packen sie uns die Nudeln für meinen Hund ein.“ Ich bezahlte meine Pizza und mein Kollege Ferdinando brauchte nur seine Getränkebezahlen. Als wir im Hotel ankamen bat er den Concierge um eine Gabel. Auf meine Frage was er damit vorhat sagte er. Die Spagetti sind klasse er habe aber erst hinterher gesehen wie teuer die sind! TYPISCH NEAPOLITANER.
    Damit ihr nicht euren Stamm Italiener betrügen müsst hier noch mein Neapolitanisches Lieblingsrezept.

    Ragù napoletano

    Zutaten für vier Personen
    300g gemischtes Gulasch (Schwein und Rind), große Stückchen
    50 g Speck
    1 Knoblauchzehe
    1 Dose geschälte Tomaten (700 g)
    1 Döschen Tomatenmark (70 g)
    1 große Zwiebel
    1 Glas trockener Rotwein
    2-3 Eßl. Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    Parmesan
    400 g Maccaroni

    Zubereitung

    1. Speck in Würfel schneiden und Zwiebel und Knoblauchzehe klein hacken.
    2. Speck, Zwiebel und Knoblauch im heißen Olivenöl anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
    3. Gulasch hinzugeben und anbraten.
    4. Auf kleiner Flamme etwa 1 Stunde köcheln lassen und öfter umrühren, bis das Wasser verdampft ist und nur Öl und Fett zurück bleibt.
    5. Herd etwas höher stellen und nach und nach ein bisschen von dem Glas Rotwein hinzugeben. Dazwischen immer abwarten bis der Wein verdampft ist.
    6. Herd wieder auf kleine Flamme schalten und die Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen. Umrühren.
    7. Deckel halb auflegen und die Soße auf niedriger Stufe mindestens 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren. Die Soße wird nun cremig und intensiv im Geschmack. Je länger die Kochzeit ist, desto intensiver wird der Geschmack.
    8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    9. Nach Ende der Kochzeit die Macceroni in einen Topf mit kochendem und gesalzenen Wasser geben. Umrühren und Temperatur etwas herunter stellen. Kochzeit nach Packungsaufschrift.
    10. Das Ragù über die Maccaroni geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

    Buon appetito!
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    schöne Geschichte und lecker Rezept :jaja: werde ich gleich mal die nächsten Tage ausprobieren :jaja:

    Gruß Martin
     
  3. #3 Anonymous, 01.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sehr gute Idee und ein netter Weg um eine hohe Rechnung nicht bezahlen zu muessen.
     
  4. #4 Anonymous, 01.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke fürs Rezept! Leider kenne ich die süditalienische Küche zu wenig, ich bin ein "polentone" (frag deine Arbeitskollegen, die kennen den Begriff ziemlich sicher!).

    Übrigens: Türken, Pakistani usw. kochen italienische Gerichte sehr gut, der "Italiener" in Wien bei mir ums Eck ist eigentlich ein Ägypter und der "Grieche" ein Kurde...

    Grüsse,
    Roman

    PS: Ich war auf der Hochzeitsreise im September/Oktober 2007 im Süden und merke langsam, dass ich schon wieder urlaubsreif bin
     
  5. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    na, das ist ja wohl auch verständlich, da eine Hochzeitsreise nur in den seltesten Fällen ein Erholungsurlaub ist :mrgreen: .
     
  6. #6 Anonymous, 02.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aber Urlaub wars auf jeden Fall! Schlafen kann ich wieder im Büro :roll:
    So wie gestern leider nicht, mit Rückreise und Sturm gings ganz schön rund, heute ist nichts los. Mal sehen, morgen gehts mit neuem Dienstplan und neuen Aufgabenbereichen weiter....

    Grüsse aus Wien,
    Roman
     
Thema:

Erlebnis der Neapolitanischen Art.

Die Seite wird geladen...

Erlebnis der Neapolitanischen Art. - Ähnliche Themen

  1. Lustige Reiseerlebnisse

    Lustige Reiseerlebnisse: So eins hatte ich gestern... Unter meiner Motorhaube rumorten scheinbar kleine Trolle. DREI Stück! :hm: Die hatten sich alle auf verschiedenen...
  2. Ein "Schlüsselerlebnis"...

    Ein "Schlüsselerlebnis"...: mal bei dem grossen Auktionshaus diese Nummer eingeben: 230284482027 :shock: :glueckwunsch: :totlach: :totlach: :totlach:
  3. Erlebnisse mit T-Com Speedport

    Erlebnisse mit T-Com Speedport: Moin, als am Montag Morgen mein D-Link Router das Zeitliche gesegnet hat :cry: , machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative. Meine...
  4. Erlebnis in der Waschstraße

    Erlebnis in der Waschstraße: Moin! Ich war heute mal wieder in der Textil-Waschanlage meines Vertrauens, weil der Urlaub im Wald doch einige Spuren hinterlassen hat und...