Einbau Einparkhilfe

Diskutiere Einbau Einparkhilfe im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Combo-Fans, ich plane den Einbau einer Einparkhilfe mit vier Ultraschallsensoren. Die Auswahl auch bei dem großen Internetauktionshaus...

  1. #1 Anonymous, 15.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combo-Fans,

    ich plane den Einbau einer Einparkhilfe mit vier Ultraschallsensoren. Die Auswahl auch bei dem großen Internetauktionshaus ist ja riesig.
    Nach den Angaben der Verkäufer ist der Einbau für einen handwerklich begabten nicht schwierig.

    Die größte Frage ist wie ich das Display platziere. Für mich wäre der beste Platz am Dachhimmel hinter den Leseleuchten, dort befindet sich eine Blindabdeckung. Das Problem: Viele Anzeigen sind Beschriftet (links/rechts) und zeigen die Entfernung in Meter. Bei der Platzierung "über Kopf" (180° gedreht) sieht das ziemlich dumm aus. :-(

    Wer hat Erfahrung mit dem Einbau oder hat einen Tipp für die Platzierung? :confused:

    Vielen Dank für Eure Beiträge,
    Bob.
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Bob,

    Habe so ein Teil schon ein par Wochen hier liegen, mit dem Einbau wird das sicher auch bald losgehen. Die Ide finde ich nicht schlecht mit der Anbringung bei den Lampen. Jedoch ist es ja wie Du schon sagst auf dem Kopf (Richtungsverkehrt und die Zallen auf dem Kopf) Da mir auffiel, das ich beim Rückwärts einparken sowieso meistens nach hinten gucke, habe ich schon überlegt den Anzeiger dort in dem Sichtfeld unterzubringen. Wenn Du den Apparat ja nicht siehst, hast Du ja auch noch den Ton der sich verändert. Denn wie ich merkte, liegt das größte Problem darin das Kabel ordentlich und ohne großen Schaden zu machen von hinten nach vorne zu verlegen. Schaun mer mal, wie der Kaiser so schön sagt.

    Gruß Martin.

    PS: Meine ist auch aus dem Auktionshaus Marke Golden Eye Typ Y-2616 mit vier Senioren :zwinkernani: :mrgreen: Ist auch eine prima Deutsche Montageanleitung dabei. Für das Kabel verlegen allerdings nur Tip´s, die beim Combo nicht helfen :cry:
     
  3. #3 Anonymous, 15.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    das mit den preisgünstigen Angeboten vom Internetauktionshaus ist scheinbar so ne Sache. Ich habe soeben noch einen Testüberblick vom ADAC gefunden: http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/ ... fault.asp#

    Da schneiden eine ganze Reihe Parkpiloten ziemlich schlecht ab. Man muß anscheinend doch tiefer in die Tasche greifen um hier Qualität zu bekommen.

    Gruß,
    Bob
     
  4. #4 Big-Friedrich, 16.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Tach!
    Kleiner Tipp!
    Wenn das Kabel erst mal bei den Rückleuchten ist, kann man es innen nach oben verlegen und dann unter dem Dachhimmel oder an der Seite durch die Ablagefächer nach vorn führen.
     
  5. #5 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich werds bei mir vermutlich so machen:

    TFT in Sonnenblende, Rückfahrkamera hinten innen in den Dachhimmel,
    und man hat den Raum hinter seinem Fahrzeug im Blick. Für seitlich
    gibts ja die Seitenspiegel...

    Greetz
    kmt
     
  6. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hi Combo bob,

    danke für den Tip. Da bin ich mal gespannt, ob ich den Test beastätigen kann. Bei mir ist nämlich schon mal eine Einbauanleitung in deutsch dabei und ich habe (nur) 30 EUR bezahlt.

    @kmt

    Das it der Rückfahrkamera finde ich ja auch noch am besten. wenn ich da mal ein sachliches Angebot sehe werde ich das mir auch können, aber nur mit Standartmonitor. TFT in der Sonnenblende ist ntürlich absolut Pimp :mrgreen:
     
  7. #7 Anonymous, 17.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Knuffy,

    verrate doch mal welche Einparkhilfe und in welchem Ausstattungsumfang du für 30Euro erstanden hast?

    Viele Grüße,
    Bob
     
  8. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Bob,

    Hatte ja oben schon geschrieben Golden Eye Y-2616. Also da is drinne: Steuereinheit, Anzeigenteil mit links/rechts und Entfernung, vier Sensoren, Kabelage, Bohrer für Sensoren, Verschiedene Ringe zum eventuelle Ausgleich vom Neigungswinkeln, Einbauanleitung bebildert in Englisch, Einbauanleitung Text Deutsch (beide nur allgemein, nicht spezifisch).

    Gruß Martin
     
  9. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Gemeinde,

    werde wohl den Rückfahr tüddelkram verkaufen (Eblöd). Ein Bekannter, der das gleiche Model hat konnte allerdings das Testergebnis vom ADAC nicht bestätigen. Es arbeitet zwar nicht Zentimetergenau, aber bisher zuverlässig. Aber ich bin hier auf den Geschmack von Rückfahrkamera mit TFT Monitor gekommen. Ist zwar etwas teurer, dafür brauche ich dann nicht die Stoßstange durchlöchern und habe dann noch die Möglichkeit mal unterwegs die Kinners mit Kinder DVD´s zu unterhalten :rund: .

    Gruß Martin
     
  10. #10 Anonymous, 20.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Gestern sind bei mir die Sonnenblende und die Rückfahrkamera angekommen.
    Erwarte keine Wunderdinge an Bildschärfe, Betrachtungswinkel und
    Kontrast, aber für den Preis von zusammen 150 Euro finde ich das in Ordnung.

    Greetz
    kmt
     
  11. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    @kmt

    was für eine Kamera und was für eine Sonnenblende hast Du denn? Habe bei eblöd auch schon geschaut, das Sett für 150 EUR hat mich da nicht so ganz vom Teller gezogen, aber ich habe dann noch beim gleichen Anbieter nen Yamakawa TFT 8" mit Kamera für 179 Teuros gefunden was mir zusagte, weil eine Befestigung mit Originalsonnenblende möglich ist. Bzw. eine montage mit Originalfuß am Himmel zwischen den Sitzen, so das der Bildschirm auch als Entertaiment für die Hintere Sitzbank dient und mann quasi im Blick zurück auf den Bildschirm schaut. Die Sonnenblenden mit TFT sind ja ansonsten kleiner als die Originalsonnenblende vom Combo.

    Gruß Martin
     
  12. #12 Anonymous, 20.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hm, 185 euro ist noch ein stolzer preis aber schon OK.
    ich lese gerade: 15cm breiter TFT für 75 + MwSt. kameras kosten so um die 25 euro das ganze mit 2 videoeingängen. man kann also noch einen DVD Player anschließen. Den DVD-Abspieler mit autoradio gibts für 79,95 + MwSt.
    Also suchen lohnt sich.
     
  13. #13 Anonymous, 20.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Ich hatte meine Sonnenblende vom Digital Media Shop. Die 7-Zoll-
    Blenden sind noch weitaus günstiger. Woanders wäre sicherlich
    auch die Rückfahrkamera günstiger gewesen, nur so habe ich mir
    einmal Porto gespart. Den Link zur Homepage findest Du hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190016123415&sspagename=ADME:B:AAQ:DE:1

    Eine Sache gibt es aber noch zu beachten: mein Display hat zwar
    einen zweiten Videoeingang, schaltet aber AFAIK nicht automatisch
    um, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Ich hatte noch keine
    Gelegenheit, das ausführlich zu testen, aber ich denke mal, da
    werden noch ein paar kleine Umbauarbeiten meinerseits notwendig sein.
    Man wills ja auch bequem haben 8)

    Ach ja, die rechtliche Seite: Der Gesetzgeber ist wohl auch schon
    dahintergekommen, dass es jetzt DVD-Spiele fürs Auto gibt.
    DVDs während der Fahrt schauen soll wohl auch in Zukunft ähnlich
    wie telefonieren geahndet werden. Momentan befindet sich das ganze
    noch in einer rechtlichen Grauzone. Viele DVD-Player haben einen
    Handbrems-Anschluss integriert und laufen dann nur bei angezogener
    Handbremse!

    In diesem Sinne
    Greetz
    kmt
     
  14. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    @kmt

    hatte ich auch schon geschaut, und die Sharp Monitore sind echt klasse. das einzige was mich an den fertigen Sonnenblenden halt stört, ist das die recht klein gegenüber der originalen ist. Ich hatte da jetzt auch ein 8" Set gefunden, wo mittels Einbaurahmen mit ein bischen Bastelei die Montage in der original Sonnenblende möglich ist.

    Wo hast Du denn die Kamera hingebaut? außen? (eigendlich logisch) ich finde das halt optisch nicht so doll wenn da der Klotz an der Tür hängt, wo jede Nase drann rumfummel kann. Aber anderst geht das wohl nicht.

    @steffirn

    klar kann man das günstiger einkaufen, aber wenn die Teile dann nicht aufeinander abgestimmt sind, rennst Du wieder los und kaufst dann was vernünftiges und zahlst dann im Endefekt mehr. Wenn mann die Sachen dann noch asls SW Systrem kauft, wird das ja auch wieder günstiger. Denn Nachts sind ja wie es so schön heist alle Katzen grau. Wer brauch da also farbe. Eine SW Kamera hat dazu meist auch noch eine bessere Auflösung.

    Gruß Martin
     
  15. #15 Anonymous, 20.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nope; ich hab das Auto ja noch nicht und konnte bisher nur unter
    Laborbedingungen testen. Aber so aus dem Lameng heraus würde
    ich sagen, von innen an den Himmel und dann durch die Scheibe
    schräg nach unten schauen lassen. Müßte m.E. eigentlich hinkommen.

    Greetz
    kmt
     
Thema:

Einbau Einparkhilfe

Die Seite wird geladen...

Einbau Einparkhilfe - Ähnliche Themen

  1. Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?

    Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?: Hallo, Ich bin ganz neu hier. Wir bekommen demnächst einen berlingo II von 2018, 1.6 Diesel Automatik. Einer der letzten vor dem Wechsel zum...
  2. Holz der Einbauten, lackieren, wachsen, ölen oder was?

    Holz der Einbauten, lackieren, wachsen, ölen oder was?: Hallo, mein Möbelbau ist zur Hälfte fertig:stolz:. Jetzt stellt sich die Frage mit was behandle ich die Naturholz Oberflächen? Wasserabweisend...
  3. Einbau Erweiterungssatz Abschaltung Nebelschlußleuchte für Fahrradträger

    Einbau Erweiterungssatz Abschaltung Nebelschlußleuchte für Fahrradträger: Hallo zusammen, nachdem der Einbau des E-Satz für die AHK an unserem Berlingo B9 Baujahr 2015 soweit erfolgreich war, will ich nun noch den...
  4. Dachablage nachträglich einbauen

    Dachablage nachträglich einbauen: Hallo zusammen, wir haben uns einen Citan Tourer 112 mit Panoramadach gekauft, finden aber das Stauplatzangebot für die hinteren drei Sitze nicht...
  5. Caddy Dachhaube einbauen TÜV

    Caddy Dachhaube einbauen TÜV: Hallo, ich habe mit einen weißen Caddy SDI gekauft (typischer Handwerkerkasten). Soll ein Camper werden. Ich überlege, ob ich mir einen...