Dunlop Winter SP WS M3 - beim Doblo Bj 06/2006

Diskutiere Dunlop Winter SP WS M3 - beim Doblo Bj 06/2006 im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hab mir vor 1 Woche vier Räder für den Winter besorgt. Doblo 1,9 120 PS Bj 6/2006 Ronal R42 in 15 Zoll Dunlop Winter SP WS M3 in 185/65...

  1. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir vor 1 Woche vier Räder für den Winter besorgt.

    Doblo 1,9 120 PS Bj 6/2006

    Ronal R42 in 15 Zoll

    Dunlop Winter SP WS M3 in 185/65 R 15
    Reifen ist laufrichtungsgebunden.

    ****************

    1. Wagen zieht nach rechts :neutral:

    2. Räder von hinten nach vorne - zieht immer noch :-(

    3. Wieder Sommeräder montiert - hätt ja sein können, dass Spur/Sturz verstellt......

    aber nixda - optimal wie vorher auch. Super Geradeauslauf.

    4. Vorderen Reifen ummontiert (auf andere Felge und gedreht und dann von links nach rechts - wegen der vorgegebenen Laufrichtung)

    -> zieht nicht mehr so stark, aber immer noch

    Dies in unterschiedlichen Situationen. Manchmal im Schiebebetrieb gar nicht, beim leichten beschleunigen erst langsam, dann wieder stärker werdend.
    Manchmal immer leicht nach rechts. Dann wieder gar nicht.

    Immer auf anderen Straßen getestet. Oft extra neue gesucht, die kein Gefälle und topfebenen Belag ohne Spurrillen hatten. Dann wieder mit Gefälle in unterschiedliche Richtungen.

    Ergebnis wieder total unterschiedlich. Sogar bei linksgefälle oft nach rechts gezogen. :evil:

    5. Vor lauter Testen und Ärgern jetzt noch vergessen, dass der Hänger vom Reifentransport noch im Carport steht - und rückwärts gegengefahren :evil: :evil: :shock: :oops:

    Ist zum Glück nur ein kleiner Rückstrahler in der Stoßstange gesplittert. War aber am Kochen - und bins eigentlich immer noch :)

    ***************

    Bei Dunlop ist erst am Montag jemand in der Reklamationsabteilung zu kriegen

    ----------------------

    Mit dem Reifenhändler jetzt telefoniert - gehen zurück zu Dunlop.

    Werd jetzt entweder

    Michelin Alpin A3

    oder

    Conti Winter Contakt TS 810 nehmen

    ****************

    Kann natürlich

    1. an einem einzelnen Reifen liegen (bei mir nicht - alle 4 betroffen)
    2. am Auto liegen (bei mir nicht - gleich wieder mit Sommerreifen alles in Ordnung)
    3. an mir liegen :confused: - Quatsch das kann natürlich nie sein
    4. woran auch immer - is auch egal :evil:

    Für mich, obwohl die der Reifen eigentlich super getestet ist

    -> kein Dunlop mehr -> ist für mich gestorben


    ***************

    Vielleicht hilfts anderen bei der Überlegung, wenn noch ein Winterreifenkauf ansteht.

    Werde berichten, wie es mit den anderen Reifen geht.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  2. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Oh, das geht ja schnell.

    Grad nochmals telefoniert, nachdem ich mich für den Michelin entschieden habe.

    Hat er vorrätig. Geh gleich um 11:00 Uhr zur Montage hin.

    Bin mal gespannt.




    Wenn nicht wird der Doblo verschrottet :lol:

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  3. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Räder sind montiert.


    Alles bestens.:rund:

    Lag def. an den Dunlop :rund:

    Schon merkwürdig. Hatte ich noch nie und in dieser Form der Reifenhändler auch nicht. Bei ähnlichen Fällen half immer der Wechsel von hinten nach vorne und umgekehrt.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  4. #4 Anonymous, 21.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich habe selber fast 10 Jahre im Reifenhandel/Zubehörhandel gearbeitet, aber einen solchen Fall hatte ich noch nie.

    Manche Autos passen eben nicht zu manchen Reifen, oder umgekehrt. Das hatten wir öfter. Aber sowas wie von Dir beschrieben noch nie.

    Mit Dunlop hatten wir auch nie Probleme.
     
  5. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hatte vor über 20 Jahren einen VW Jetta. Diesen Kohlenkasten auf Golf I Basis. Die Dunlops drauf machten auch nur Ärger. und wurden gegen was anderes getauscht. Nach dem Röntgen erklärte Dunlop, es läge an verrutschten Gürtellagen im Reifenunterbau. Seither hab ich um Dunlop einen Bogen gemacht. Gehören die jetzt nicht zu Bridgestone?

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Dunlop Winter SP WS M3 - beim Doblo Bj 06/2006

Die Seite wird geladen...

Dunlop Winter SP WS M3 - beim Doblo Bj 06/2006 - Ähnliche Themen

  1. Mutiges Wintercamping in der Schweiz

    Mutiges Wintercamping in der Schweiz: Servus liebe HochdachkombifreundInnen, spontan fahre ich ein paar Tage in die Schweiz auf einen Campingplatz. Mit meinem VW Caddy. Die...
  2. (Winter)Kühlerabdeckung beim Diesel

    (Winter)Kühlerabdeckung beim Diesel: Guten Abend in die Runde. Auf Landstrasse unterwegs bei -3 bis -5 Grad kann ich stundenlang rum zuckeln und der Diesel wird einfach nicht...
  3. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  4. Lastindex beim Winterreifenkauf

    Lastindex beim Winterreifenkauf: Hallo zusammen, Winterreifenkauf steht an und ich bin irritiert. IM FZ-Schein meines Evalia steht 175/70 R14C. Hierzu finde ich im Internet keine...
  5. Ausprobiert: Campen bei winterlichen Temperaturen in den Alpen – Feuchtigkeit & Wärme

    Ausprobiert: Campen bei winterlichen Temperaturen in den Alpen – Feuchtigkeit & Wärme: Hallo ihe Lieben, nach dem ich mit meinem Caddy Maxi IV im Sommer viele schöne Erlebnisse hatte, wollte ich wissen, ob und wie das Campen in...