Die Modell und Motorisierungs Frage

Diskutiere Die Modell und Motorisierungs Frage im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, Ich suche seit einiger Zeit ein HDK. Vorraussichtlich soll es ein Opel Combo werden finde ich eigenlich am schönsten. So, erstmal...

  1. #1 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Ich suche seit einiger Zeit ein HDK. Vorraussichtlich soll es ein Opel Combo werden finde ich eigenlich am schönsten.

    So, erstmal Fakten!

    Zur verfügung stehen mir ca.5-7000€. Wobei ich anfangs eigentlich viel weniger ausgeben wollte. Schnell habe ich gemerkt das, dass nichts wird.

    Mein Jahreskilometer nur zur Arbeit 18.000 + Privat ca. 7000 evt mehr bei günstigem PKW. Also grob erstmal um 25Tkm.

    Ein 2 Sitzer würde mir reichen, Familienplanung dauert noch ein wenig. Dafür will ich öfters mal was transportieren. Habe mehrere Oltimer, Ersatzteiltransport und zusätzlich 3 Ziegen die öffters mal mit Futter oder frisch gemähtem Gras beliefert werden wollen.

    Also Opel Combo 2Türer LKW Zulassung, da günstiger Unterhalt. Oder täusche ich mich da.
    Wie verhält es sich mit der Versicherung und KFZ Steuer.
    Was Für erfahrungen habt ihr mit den Motorisierungen. Mir kommt es nicht auf viel Leistung an, morgens 35KM zur Arbeit ist sowieso kein rasen möglich. 1.7Di, 1.7DTi, 1,3CDTi.........?
    Viele Fragen und viel Unentschlossenheit


    Vielen dank schonmal Henrik
     
  2. #2 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    es gibt z.B. auch den Berlingo KaWa (Kastenwagen). Die sind relativ günstig zu bekommen. :zwinkernani:

    Da gibt es den 1,9-er Saugdiesel. Zwar ein wenig überaltert, aber super zuverlässig. :jaja:
     
  3. #3 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meine Eltern fahren einen Berlingo 5Sitzer 1.9 ind der magersten Ausstattung. Ich mag den Berlingo nicht.
     
  4. #4 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Henrik

    Ich würde mir das mit der LKW/Transporter Version nochmals überlegen.
    Die haben in der Regel nur 2 Sitze und meistens auch keine Möglichkeit nachträglich eine Bank hinten einzubauen.

    Die Opel Combo sind vom Preis/Leistungs Vergleich sicherlich erste Wahl, auch ein Berlingo ist sehr günstig zu haben und hat schon sehr viel drinnen.

    Ich würde auf Jahreswagen setzen, denn da ist die erste Abschreibung schon mal weg und die sind in der Regel Top Fit und haben auch noch Orignal Grantie.

    Die Suche für ein passendes Modell im entsprechenden Preisramen braucht aber sicherlich viel Gedult und man sollte möglichst am Morgen die Angebote studieren und gleich telephonieren.
     
  5. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    ... das wird bei der Preisvorstellung von 5000 - 7000 € kaum möglich sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Jahreswagen fast so teuer sind, wie Neuwagen nach Abzug des Barzahlungsrabattes :-(
    Dazuhin ist die Chance auf ein Montagsauto bei "neuen" Gebrauchten m.E. relativ hoch.
     
Thema:

Die Modell und Motorisierungs Frage

Die Seite wird geladen...

Die Modell und Motorisierungs Frage - Ähnliche Themen

  1. Verbrauch psa modelle

    Verbrauch psa modelle: Hallo, Ich fahre einen proace city und finde den Verbrauch doch sehr hoch. Schnitt 8 liter manchmal mehr wie 9 bei nun 600 km Dauert es noch bis...
  2. Adaptiver Geschwindigkeitsregler (ACC) bei Toyota Proace City (und Schwestermodellen)

    Adaptiver Geschwindigkeitsregler (ACC) bei Toyota Proace City (und Schwestermodellen): Wir haben gestern den Kaufvertrag für einen Toyota Proace City (Team D) unterschrieben und freuen uns auch über und auf den Adaptiven...
  3. Frage zu Modellen (Kangoo, Berlingo, Combo)

    Frage zu Modellen (Kangoo, Berlingo, Combo): Hey. Ich weiß nicht ganz, ob diese Nachricht in dieses Forum gehört (bin neu hier). Ich bin 18 Jahre alt und möchte mir nun meinen Traum eines...
  4. Hilfe zu den verschiedenen Marken/Modellen

    Hilfe zu den verschiedenen Marken/Modellen: Hallo ihr Lieben, Da ich nicht meinem einzigen KFZ-versierten Bekannten die ganze Zeit auf die Nerven gehen möchte, habe ich mich mal hier...
  5. Ausbauplanung - Sketchup und 3D-Modelle

    Ausbauplanung - Sketchup und 3D-Modelle: Nabend allerseits, unser Nissan ist jetzt endlich da und es geht an die Umsetzung unserer Ausbauideen. Bisher habe ich Möbel entweder nach groben...