Combo-B...fährt den denn niemand mehr?

Diskutiere Combo-B...fährt den denn niemand mehr? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebe Leute, ich bin kurz davor, stolze Besitzerin eines B-Combos zu werden und habe mich deshalb hier ein wenig umgeschaut. Doch ich...

  1. #1 Anonymous, 12.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe Leute,
    ich bin kurz davor, stolze Besitzerin eines B-Combos zu werden und habe mich deshalb hier ein wenig umgeschaut.
    Doch ich stelle fest: Von B-Combos ist hier überhaupt nicht mehr die Rede!
    Ich habe nicht viel Geld zur Verfügung, deshalb reicht es nur für einen alten Gebrauchtwagen.
    Jetzt bin ich allerdings ein wenig verunsichert.
    Sollte ich doch noch auf einen Kangoo umsatteln?
    Mein Budget: ca. 3.500 €
    Ich will ein Auto, mit dem ich mit 1,70m Köpergröße bequem durch Europa reisen, d.h. darin schlafen kann.
    Den neueren Combo bekomme für das geld noch nicht, aber einen Kangoo schon eher. Ich finde den Kangoo bloß nicht so charmant...
    Also: Gibt es Gründe, warum keiner von seinem B-Combo schwärmt?

    LG von der Cruiserin
     
  2. #2 Anonymous, 12.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo und :willkommen:

    Bei Deinen Fragen kann ich Dir leider auch nicht viel weiterhelfen , ich finde den Combo-B für max. 2 Mannbetrieb gut .

    Aber wegen der hinten fehlenden Türen (war auch beim Caddy damals so ) für Familien eher ungeeignet.

    Zum schlafen müsste der Combo-B eigentlich gehen , gab es auch mit Schiebefenstern hinten.

    Vielleicht kann Dir jemand anderes besser helfen. :confused:

    Den ersten Kangoo bin ich schon gefahren (den B-Combo nicht), der Renault ist auch recht knuffig.

    Technische Zuverlässigkeit - bei beiden HDK`s kann ich Dir da leider nicht nix zu sagen ... :oops:


    MFG Ralf :mrgreen:
     
  3. #3 Anonymous, 12.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo und moin. :wink:

    schau mal unter combo-forum.de, da wimmelt´s nur so von b-combos und den dazugehörenden spezies.

    ansonsten :willkommen: .

    gruß
    olli
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    also ich denke, ein Combo B ist nix schlechtes. Er basiert auf dem Corsa B und das ist ein langjährig erprobtes Erfolgsauto. Ich persönlich würde nie ein Auto kaufen, das eben erst frisch auf den Markt gekommen ist und das wäre ein alter Kangoo ja quasi.
    Beim Combo B fällt mir immer nur die rostige, dachartige Beule überm Fahrerraum auf. Da scheinen die Dinger echt ein Probklem zu haben. Ich weiss nicht, ob sich das auch auf die Dichtheit auswirkt....
    Ach ja, ganz nebenbei:
    :willkommen:
    Schön, dass hier auch mal betagtere Autos auftauchen!
     
  5. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    auf die dichtheit wirkt sich das erst mal nicht aus. und falls es zu krass wird mit dem rost an der haube, gibts inzwischen ersatz aus kunststoff, kosten um 250€ wenn ich das richtig im kopf hab. aber prinzipiell ist ein b combo ein klasse auto, simple corsa-technik an der selten was kaputt geht, und ich finde er sieht einfach cool aus :mrgreen:
     
  6. #6 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Combo B ist klasse !

    Hallo Cruiserin,

    ich bin 10 Jahr den B-Combo Tour (1,4 i) gefahren und vermisse ihn sehr. Ohne Familie ist er fast noch praktischer als der neue Combo : In die Nase über dem Führerhaus passt die halbe Campingausrüstung und da er an den Radkästen nicht so zugebaut ist hat man viel mehr Platz als beim C-Combo. Die Rücksitzebefestigung ist auch sauber an der Seite und verkleinert den Kofferraum nicht noch zusätzlich.

    Ich selbst bin 173 cm und hatte eine klasse Liegefläche eingebaut auf der man auch zu zweit gemütlich geschlafen hat.

    Der Rost auf der Haube ist bis Ende Bj 1999 ein Problem, die 2000er haben es eher weniger. Aber wenn der Rost da ist, wird es zur Dauerbaustelle oder halt neu machen lassen, was beim FOH aber über 400 € kostet.

    Ich habe meinen mit 98TKM für 1800€ verkauft. Auf Zahnriehmenwechsel achten ! Ist halt ein rustikales nicht unbedingt schnelles Auto. ABer meiner hat nicht mehr Sprit verbraucht als die neuen Modelle.

    Grüsse

    Michael


    P.S. wenn ich herausgefunden habe wie das mit den Bildern hier geht stelle ich gerne mal eins rein
     
Thema:

Combo-B...fährt den denn niemand mehr?

Die Seite wird geladen...

Combo-B...fährt den denn niemand mehr? - Ähnliche Themen

  1. 2006er Combo CNG 1.6 fährt nur noch auf 1 Erdgastank

    2006er Combo CNG 1.6 fährt nur noch auf 1 Erdgastank: Hallo liebe Leut', Ich habe mir letztes Jahr ein Opel Combo 1.6 mit Erdgas von 2006 geholt, und seitdem war ich wunschlos glücklich damit. Jetzt...
  2. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  3. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  4. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  5. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...