F
Fabi
Mitglied
- Beiträge
- 26
Hi zusammen,
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Berlingos um diesen dann mit einer Campingbox als Minicamper (aber auch als Alltagsfahrzeug) zu nutzen. Und je mehr ich zur Diesel/Benziner-Frage lese, desto mehr Meinungen finde ich. Es kommt dann doch meistens zur Antwort „es kommt auf deine Nutzung an“. Deswegen frag ich einfach hört nochmal nach ein paar Meinungen.
Ein paar Randinfos:
- in 2019 und 2020 lag ich jeweils bei ca. 15.000km pro Jahr
- 2021 (durch Homeoffice und Corona) nur bei ca 9.000 - 10.000
- Im Alltag fahre ich tatsächlich nicht mehr so oft. Mal zum Einkaufen und alle 1-2 Wochen mal ein Besuch bei Eltern oder Freunden (50km hin und 50km zurück)
- Ansonsten ist der Plan, dass ich pro Jahr einen größeren Ausflug mit dem Camper mache (z.b. 2 Wochen Rundreise) und ab und zu mal ein verlängertes Wochenende durch Deutschland fahren.
- ich gehe also einfach mal im Schnitt weiterhin von 15.000km pro Jahr aus
Nun schwanke ich zwischen dem 102PS Diesel und dem 110PS Benziner (größeres ist finanziell nicht drin bei den aktuellen Preisen).
Oft lese ich „bloß kein Diesel, wenn man im Alltag Kurzstrecken hat“. Bei einer Probefahrt hat mir ein Verkäufer das gleiche aber über einen Benziner gesagt.
Ich wäre über ein paar Meinungen und Tipps dankbar. Was ist eure Meinung dazu? Und auch in Hinblick auf die „Power“? Immerhin ist er bei längeren Tripps mit der Box und viel Gepäck ja durchaus auch mal schwer beladen.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Berlingos um diesen dann mit einer Campingbox als Minicamper (aber auch als Alltagsfahrzeug) zu nutzen. Und je mehr ich zur Diesel/Benziner-Frage lese, desto mehr Meinungen finde ich. Es kommt dann doch meistens zur Antwort „es kommt auf deine Nutzung an“. Deswegen frag ich einfach hört nochmal nach ein paar Meinungen.
Ein paar Randinfos:
- in 2019 und 2020 lag ich jeweils bei ca. 15.000km pro Jahr
- 2021 (durch Homeoffice und Corona) nur bei ca 9.000 - 10.000
- Im Alltag fahre ich tatsächlich nicht mehr so oft. Mal zum Einkaufen und alle 1-2 Wochen mal ein Besuch bei Eltern oder Freunden (50km hin und 50km zurück)
- Ansonsten ist der Plan, dass ich pro Jahr einen größeren Ausflug mit dem Camper mache (z.b. 2 Wochen Rundreise) und ab und zu mal ein verlängertes Wochenende durch Deutschland fahren.
- ich gehe also einfach mal im Schnitt weiterhin von 15.000km pro Jahr aus
Nun schwanke ich zwischen dem 102PS Diesel und dem 110PS Benziner (größeres ist finanziell nicht drin bei den aktuellen Preisen).
Oft lese ich „bloß kein Diesel, wenn man im Alltag Kurzstrecken hat“. Bei einer Probefahrt hat mir ein Verkäufer das gleiche aber über einen Benziner gesagt.
Ich wäre über ein paar Meinungen und Tipps dankbar. Was ist eure Meinung dazu? Und auch in Hinblick auf die „Power“? Immerhin ist er bei längeren Tripps mit der Box und viel Gepäck ja durchaus auch mal schwer beladen.