CDR2005 und NOKIA Freisprecheinrichtung

Diskutiere CDR2005 und NOKIA Freisprecheinrichtung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, ich würde gerne meine Freisprecheinrichtung org. Nokia (für 6110 usw.) in meinen Combo einbauen. es ist das Radio CDR 2005 verbaut. Gibt...

  1. #1 Anonymous, 01.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich würde gerne meine Freisprecheinrichtung org. Nokia (für 6110 usw.) in meinen Combo einbauen. es ist das Radio CDR 2005 verbaut. Gibt es irgendwo eine Anleitung über die Kabelbelegung des CD2005?
    Oder benötige ich irgendeinen Adapter, bzw. muss ich selbst "basteln" ?
    Würde gerne die Stummschaltung des Radios und die Lautsprecher des Combo's nutzen!

    Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte?

    Gruß
    JLUM
     
  2. #2 Anonymous, 08.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke :)

    Hallo,
    habe am WE die FSE eingebaut, funktioniert super.
    Die Mute-Funktion des Radios läuft, und die Gespräche werden über die Front-Lautsprecher wiedergegeben.
    Also, wird die PIN-Belegung vom CDR2005 gebraucht, kurze Mail an mich!
     
  3. #3 Anonymous, 08.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Danke :)

    Erzähl doch mal wie das so gelaufen ist

    Christian
     
  4. #4 Anonymous, 08.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einbauaktion

    Okay, hier eine Kurzbeschreibung des Einbau's der FSE.
    Zuerst habe ich mir die PIN-Belegung des CDR2005 Radios besorgt. Es gibt laut Beschreibung einen Mute/Lautsprecher-Eingang. Ich habe mir gedacht, daß müßte doch klappen. Also habe ich versucht das Radio auszubauen, aber Stopp, ist das Radio nicht CODE geschützt? In meinen Unterlagen habe ich dann den Code gefunden, und im Internet die dazugehörige Beschreibung. Ok, wieder an das Radio und die 4 Madenschrauben rausgedreht, es rühte sich nichts, hm! Bei meinen anderen Autoradios gab es immer Ausbaubügel, vielleicht muß man hier auch welche haben...also habe ich passende Schraubendreher (meine alten Bügel waren zu klein) in die Löcher gesteckt, es rüht sich nichts, komisch. Also, die Schraubendreher noch tiefer reingedrückt, ich merkte einen Widerstand, aha...das Radio bewegte sich, SUPER! Also Radios raus, Einbauschacht raus, alles kein Problem!
    Dann habe ich mir die entsprechenden Kabel aus dem Kabelbaum rausgesucht und mit der FSE verbunden. Den externen Lautsprecher der FSE mußte ich abschneiden, aua...
    Der Steuerungskasten der FSE hat noch unter dem freien Schacht des Radios Platz.
    Das Mikro habe ich am Holm über der Fahrertür befestigt und das Kabel sauber unter dem Türdichtungsgummi verlegt. Die Antenne ist in den "Alkoven" gewandert, bis ich mir eine richtige Scheibenantenne besorgt habe.
    Die Ladeschale habe ich an der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite befestigt, dort stört sie nicht, und das Handschuhfach geht auch noch auf :) .
    Zum Schluß das Radio wieder eingebaut, den Code wollte es aber nicht haben, es lief so.
    Wenn jetzt das Handy klingelt, wird das Radio stumm geschaltet, das Klingelsignal/Gespräch wird auf die Frontlautsprecher geleitet und ist in der Lautstärke regelbar. Im Radiodisplay steht "message"...warum in Englisch? Keine Ahnung....ich denke GM läßt grüßen!
    Das Schwierigste an der ganzen Sache, war eigentlich der Ausbau des Radio, denn ich wollte ja nichts zerkratzen, bzw. beschädigen.
     
Thema:

CDR2005 und NOKIA Freisprecheinrichtung

Die Seite wird geladen...

CDR2005 und NOKIA Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

  1. Verschenke Datenkabel für Nokia Handys

    Verschenke Datenkabel für Nokia Handys: Dieses Datenkabel habe ich mal ersteigert: X Ich kann es nicht gebrauchen, weil es nicht mit der original Nokia-Software funktioniert....