Autor: thola 09/07
1-Mensch-Hütte und Vielzwecktransporter. Weniger kann mehr und besser sein.
Ausführliche Anleitung, PDF-Datei, 18 Seiten, 24 Bilder.
Inhalt: Ein Umbau, der fast keiner ist / Grundausstattung - Sichtschutz, Kostenschätzung der Grundausstattung / Schlafauflagen und Schlafsack /
Weitere Tipps und Tricks - Heizen, Windschutz, Lüften, Trocknen, Stechgetier, Dachösen, Tarp-Möglichkeiten, P-Dose zum Pinkeln in der Nacht, Notebook und Wechselrichter, Leselampe, Hängetisch, Notschlafplätze im Wagen, Fahrrad unsichtbar mit im Kangoo, Fahrradsicherung am Wagen /Camping-Lösungen von anderen (selbst gesehen) / Fahrradtransport im Wagen / Checklisten / Autor und Nachfragemöglichkeit.
HIER zum Download (2 MB)
Nachtrag/Tipps/Vorschläge von unserem ehemaligen User "Waldfuchs" 07/2008:
Hallo thola,
habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Hier einige Tipps. Dein Regenproblem löst du ziemlich einfach mit Windabweisern (ca 25€ von HELA). Du kannst die Fenster ca 2cm weit öffnen ohne das von aussen was zu sehen ist, regensicher sogar bis ca. 4cm Fenseröffnung. Damit ist auch das Stechgetierproblem schnell gelöst, Fliegengitter für Wohnungsfenster über die gesammte Scheibe mit Klettband am Rahmen, anklebbares Klettband wird mitgeliefert.
Übrigens von Westfalia gibt es eine ansteckbare aktive Fensterlüftung mit Solarmodul, passt auf die Kangooscheiben. Wegen dem Stechgetier braucht man vorsichtshalber nur die Öffnung des Lüfters mit Gaze bespannnen (schätze mal 12x12 cm).
Von der Lösung mit Starkmagneten rate ich dir dringend ab. Die Starkmagnete sind in der Lage alles was mit elektronischen Speicherbausteinen zu tun hat zu löschen sobald man in deren Nähe ist, also z.B Handykarte, Code für Wegfahrsperre im Zündschlüssel, Festplatte oder BIOS deines Laptops usw.
Gegen die Feuchtigkeit im Auto gibt es "Trockensäcke" z.B. bei Westfalia, die nehmen die Feuchtigkeit aus der Luft und lassen sich immer wieder verwenden, möglich sind auch chemische Luftentfeuchter (Baumarkt) , da gibt es auch auslaufsichere Varianten, falls das ausschütten mal vergessen wurde.
Nachtrag von thola als PDF 07/2010:
Ergänzung meines Beitrags aus 2007 zum Kangoo Pkw
Inhalte: 1. Teppichbodenplatten zur Entdröhnung, Optikverbesserung
und Isolierung, 2. einfachster Ausbau, 3. PE-Gewebeplane mit Magneten als Sichtschutz, zur Belüftung und gegen Stechtiere
HIER