Campingausbau

Diskutiere Campingausbau im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo,le wer hat seinen doby zum camper umgerüstet.??? fertig oder selbstausbau.??? wenn ja ,??? bilder, hersteller, baupläne, erfahrungen,...

  1. #1 Anonymous, 17.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,le
    wer hat seinen doby zum camper umgerüstet.???
    fertig oder selbstausbau.???
    wenn ja ,??? bilder, hersteller, baupläne, erfahrungen,
    bitte alles mitteilen.

    Danke für euer bemühen. :lol:

    wolf :twisted:
     
  2. #2 vielhilftviel, 01.03.2007
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Wolf,
    hast Du vor einen Malibu umzubauen?
    Was machst Du mit den Sitzen? Wie viele Schlafplätze soll der bekommen? Isolierung? Heizung? Wasser?
    Was soll da alles rein?
    Bin im Moment gerade auf der Suche nach einem Cargo, der ist sicherlich besser geeignet. Leider sind die Maxi noch zu teuer.
    Die hätte wenigstens ausreichend Laderaum.
    Gruß
    Udo
     
  3. #3 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Morgen,

    habe letztes Wochenende meinen Malibu umgebaut.
    Hat jetzt 2 Schlafplätze.
    Kosten ca. 200 € und einen Tag Arbeit.
    Fotos und Baupläne werde ich noch Anfertigen und zur Weiterentwicklung zur Verfügung stellen, falls Bedarf besteht.

    Hier schon mal Vorweg eine kurze Beschreibung des Umbaus:
    Man bekommt das Auto alleine in ca. 5 bis 10 Minuten umgebaut, muß dann aber noch etwa 45 Minuten warten, bis die Luftmatratze aufgeblasen ist, bevor man ins Bet gehen kann. Eine Schaumstoffmatratze nimmt dann doch zuviel Platz weg (während der Fahrt).
    Der Abbau dauert dagegen nur etwa 10 Minuten (ein großes Ablaßventil in der Luftmatratze macht es möglich :D ).
    Während der Fahrt bleiben alle 5 Sitzplätze erhalten.

    Küche und Duschraum gibt es wegen Platzmangel leider nicht :-( , aber wo will man die noch hinbauen :lol:
    :mrgreen: :banane: :tanzen: :laola:
     
  4. #4 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo
    gibt es auch Bilder oder eine Anleitung vom Ausbau ?
     
  5. #5 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Werde ich am Wochenende machen (das Wetter soll ja schön sein :D ).
    Versuche Sie am bis Dienstag online stellen.
     
  6. #6 Anonymous, 29.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Morgen zusammen,

    wollte am Wochenende die Fotos vom Campingumbau machen, mußte aber leider feststellen, das es bei uns das ganze Wochenende geregnet hat. :cry:
    Ich werde es nächstes Wochenende nachholen.
    Habe die Zeit für die Bauanleitung genutzt. Diese ist schon fast fertig (incl. Einkaufsliste) :D
    Werde es nächstes Wochenende komplett ins Netz stellen.
     
  7. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Zum Thema Thermarestmatratze: Kann man auch elektrisch aufblasen oder absaugen, entsprechende 12V Pumpen gibts so für ca. €10.- im Fachhandel.
     
  8. #8 helmut_taunus, 02.06.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  9. #9 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wann kommen Bilder/Bauanleitung ???

    Welches Wochenende ??
    Gruß
    Peter
     
  10. #10 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Luftmatratzenaufblasen.

    Falls man Zeit hat... und sich gerne ärgert, dann nimmt man eine elektrische (billig)Pumpe.

    Besser ist ein anständiger Blasebalg.

    Ganz Faule bauen sich einen Adapter für den Auspuff. Kurz dagegengehalten, und wie von Zauberhand füllt sich die Matratze.

    Gruß, gD
     
  11. #11 helmut_taunus, 13.07.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    gelberDiesel.... Adapter für den Auspuff. Kurz dagegengehalten, und wie von Zauberhand füllt sich die Matratze.

    Hallo,
    womit? Und was kommt nachher raus?

    Aber im Ernst, bei Google Bilder Suchbegriffe "Doblo Camping" kommen einige Seiten mit Beispielen. geht auch mit anderen HDK, von denen evtl was zu lernen ist.
    Gruss Helmut
     
  12. #12 vielhilftviel, 15.07.2007
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
  13. #13 helmut_taunus, 28.07.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    hab jetzt mal reingeschaut. Das sind ja ueberall Lautsprecher, mit einer Liegemoeglichkeit umbaut.
    Gut geloest, ich haette mir eine andere Aufgabe gestellt. Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.
    Gruss Helmut
     
  14. #14 vielhilftviel, 29.07.2007
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
    Logisch,
    ist nicht jedermanns Geschmack. Da gibt es sicherlich noch wesentlich mehr varianten, wie man das lösen kann.
    Je, nach dem, wie man die Prioritäten setzt.
    Meine Prioritäten waren:
    - Bett
    - kalte Getränke
    - Musik
    - Kloo

    Alles andere läst sich aber auch umsetzen.
    Sollte auch ein wenig nach was aussehen.
    Viel gebracht hat auch die Verkleidung des Innenraums.
    So ist er wesentlich gemütlicher und ruhiger geworden.
    Das Licht im Dachhimmel bring auch ein wenig Atmosphäre rein.
    Gruß
    Udo
     
  15. #15 Anonymous, 12.10.2007
Thema:

Campingausbau

Die Seite wird geladen...

Campingausbau - Ähnliche Themen

  1. Verkaufe: Evalia mit sieben Sitzen und kleinem Campingausbau

    Verkaufe: Evalia mit sieben Sitzen und kleinem Campingausbau: So, jetzt ist's bei mir soweit: Ich verkaufe meinen Nissan wegen Umstieg auf ein Elektroauto. Habe meinen Evalia als einfachen "Popup" Wildcamper...
  2. Verkauf Campingausbau c-tech Renault Kangoo

    Verkauf Campingausbau c-tech Renault Kangoo: Hallo zusammen, Da ich nun ein anderes Fahrzeug habe, möchte ich für kleines Geld meinen Campingausbau von c-tech verkaufen, d.h. Schränke, Tisch,...
  3. Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau

    Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau: Hallo liebes HDK-Forum! Nach vielen Überlegungen, Suchen und stillem Mitlesen (und teils widersprüchlichen Ergebnissen) brauche ich Hilfe von...
  4. Kosten Campingausbau Hochdachkombi

    Kosten Campingausbau Hochdachkombi: Hallo zusammen... dem schlechten Wetter geschuldet rechne ich gerade zusammen was die Umbauerei bei mir gekostet hat. Am Ende kommt doch eine...
  5. Campingausbau Ford Transit Custom L2

    Campingausbau Ford Transit Custom L2: Hallo zusammen... Die meiste Arbeit ist getan, die restlichen 20Prozent des Ausbaus werden sich dahinziehen, da nicht unbedingt nötig - quasi...