A
Anonymous
Guest
Hallo liebe Doblistinnen und Doblisten,
nachdem mir ja schon einge Forumsmitglieder mit Rat beim Kauf zur Seite Standen, möchte ich mich nun nach den ersten 100 KM (sic) kurz vorstellen und natürlich auch bedanken.
Zunächst: ich bin restlos zufrieden mit meiner Entscheidung für einen/für diesen Doblo. Als Fotograf verschaffe ich mir damit viele neue Arbeitsmöglichkeiten, die eben dieses so super flexible Auto bietet! Es ist ja im Grund schon alles gesagt, also das Fahrgefühl finde ich sehr angenehm, auch durch die hohe Sitzposition, diese unendliche Fläche im Auto, ob zum Sitzen oder zum Beladen und besonders gelungen finde ich beim Doblo die Balance zwischen praktischem Lieferwagencharme mit gleichzeitigem Komfortgefühl, durch die Klimaanlage, aber auch durch die Kleinigkeiten wie die rechte Armlehne für den Fahrer, die el. verstellbaren Außenspiegel, den höhenverstellbaren Sitz u.a. Ein luxuriöser Vancharakter wäre mir persönlich fremd, deshalb finde ich das teilweise blanke Blech im Fahrzeug einfach charmant . Ein flexiblers Auto kann ich mir kaum vorstellen.
Deshalb steht auf jeden Fall der Einbau einer Schlaffläche an, höchstwahrscheinlich die einfache Nummer von dielectricbox oder so ähnlich heißt sie. Aber wohl erst im Frühjahr ...
Für die "Auto"-Fraktion nun die Kurzvorstellung:
Doblo 1,2 SX Benzin
65PS
EZ 01/02
50.000KM
silber-grau-metalic
Klima
links + rechts Schiebetür
Flügeltüren
Mein erster Verbauchstest verlief auch positiv: hatte nach 104KM wieder vollgetankt und es gingen 9,18 l rein. Ich denke, für 95% Stadtverkehr ist das ein respektables Ergebnis. Habe leider keinen Bordcompi, sondern kann nur die Trip-KM zählen. Naja, man kann nicht alles haben.
M.E. sieht er innen wie außen wie neu aus, bis auf einen Kratzer, den ich verschmerzen kann. Mit 6500 e von einem Fiathändler mit HU neu, inkl Garantie und Zulassung auf mich durch das Haus, bin ich voll zufrieden. Klar, erst mit der Zeit wird sich zeigen, wie gut der Doblo wirklich in Schuß ist. Aber ich wäre wirklich sehr überrascht, wenn sich in Kürze Mängel zeigen würden.
Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist die ZV. Irgendwie muss ich die Anleitung nochmal zur Hand nehmen, denn wenn ich an der Flügeltür abschließe, ist vorne noch offen. Z.T. ist auch die Schiebetür noch offen, wenn ich vorne abschließe. Habe irgendetwas von 2 min Zeit gelesen, in der die ZV-Steuerung außer Kraft ist, wenn man in dieser Zeit wieder auf- oder abschließt. Wie gesagt, muss ich nochmal beobachten. Ändert aber garnichts am Gesamturteil: sehr gut!!!
So, mit dem Foto scheint es jetzt zu klappen.
Freue mich auf viele Anregungen und vor allem Antworten (als klassischer Nichtautofahrer=null Ahnung) - merci im Voraus!
http://www.hochdachkombi.de/Bilder/HDK-Bilder/mobilmac.jpg
nachdem mir ja schon einge Forumsmitglieder mit Rat beim Kauf zur Seite Standen, möchte ich mich nun nach den ersten 100 KM (sic) kurz vorstellen und natürlich auch bedanken.
Zunächst: ich bin restlos zufrieden mit meiner Entscheidung für einen/für diesen Doblo. Als Fotograf verschaffe ich mir damit viele neue Arbeitsmöglichkeiten, die eben dieses so super flexible Auto bietet! Es ist ja im Grund schon alles gesagt, also das Fahrgefühl finde ich sehr angenehm, auch durch die hohe Sitzposition, diese unendliche Fläche im Auto, ob zum Sitzen oder zum Beladen und besonders gelungen finde ich beim Doblo die Balance zwischen praktischem Lieferwagencharme mit gleichzeitigem Komfortgefühl, durch die Klimaanlage, aber auch durch die Kleinigkeiten wie die rechte Armlehne für den Fahrer, die el. verstellbaren Außenspiegel, den höhenverstellbaren Sitz u.a. Ein luxuriöser Vancharakter wäre mir persönlich fremd, deshalb finde ich das teilweise blanke Blech im Fahrzeug einfach charmant . Ein flexiblers Auto kann ich mir kaum vorstellen.
Deshalb steht auf jeden Fall der Einbau einer Schlaffläche an, höchstwahrscheinlich die einfache Nummer von dielectricbox oder so ähnlich heißt sie. Aber wohl erst im Frühjahr ...
Für die "Auto"-Fraktion nun die Kurzvorstellung:
Doblo 1,2 SX Benzin
65PS
EZ 01/02
50.000KM
silber-grau-metalic
Klima
links + rechts Schiebetür
Flügeltüren
Mein erster Verbauchstest verlief auch positiv: hatte nach 104KM wieder vollgetankt und es gingen 9,18 l rein. Ich denke, für 95% Stadtverkehr ist das ein respektables Ergebnis. Habe leider keinen Bordcompi, sondern kann nur die Trip-KM zählen. Naja, man kann nicht alles haben.
M.E. sieht er innen wie außen wie neu aus, bis auf einen Kratzer, den ich verschmerzen kann. Mit 6500 e von einem Fiathändler mit HU neu, inkl Garantie und Zulassung auf mich durch das Haus, bin ich voll zufrieden. Klar, erst mit der Zeit wird sich zeigen, wie gut der Doblo wirklich in Schuß ist. Aber ich wäre wirklich sehr überrascht, wenn sich in Kürze Mängel zeigen würden.
Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist die ZV. Irgendwie muss ich die Anleitung nochmal zur Hand nehmen, denn wenn ich an der Flügeltür abschließe, ist vorne noch offen. Z.T. ist auch die Schiebetür noch offen, wenn ich vorne abschließe. Habe irgendetwas von 2 min Zeit gelesen, in der die ZV-Steuerung außer Kraft ist, wenn man in dieser Zeit wieder auf- oder abschließt. Wie gesagt, muss ich nochmal beobachten. Ändert aber garnichts am Gesamturteil: sehr gut!!!
So, mit dem Foto scheint es jetzt zu klappen.
Freue mich auf viele Anregungen und vor allem Antworten (als klassischer Nichtautofahrer=null Ahnung) - merci im Voraus!
http://www.hochdachkombi.de/Bilder/HDK-Bilder/mobilmac.jpg