A
Anonymous
Guest
hallo,
hier stichwortartig und in kürze die erfahrungen mit meinem 1,9d berlingo chrono (I ) den ich 09/02 neu gekauft habe und nun ca. 100.000 km gefahren habe.
wir haben drei kinder und wissen das platzangebot zu schätzen. gleich von anfang an habe ich mir ein bett zum ausklappen selbst gebaut und auch schon ziemlich oft im auto geschlafen.
ich zähle hier mal kurz die mängel auf, die ich bis dato hatte:
1. gebläse lief nur noch auf höchster stufe und lies sich nicht mehr ausschalten (1x auf garantie und 1x selber bezahlt)
2. Türdichtungen der Schiebetüren wurden in der Garantiezeit 2x neu angeklebt (fallen schon wieder ab bzw. sind den oberkanten der türen verschlissen
3. Rückrufaktion: Federfangteller eingebaut - falls die unterdimensionierten federn mal brechen - was wohl öfter vorkommt - sollen sie nicht in den reifen stechen - ein zusatzrad unter dem motorblock wäre auch nicht schlecht gewesen - neue federn? - wohl zu teuer
4. Keilriemenspanner bis dato 2x kaputt.
5. einspritzventile hängen öfters (kommentar einer sehr großen niederlassung in N/franken - "damit müssen sie leben"
6. Lenkrad steht bei geradeausfahrt schief - kommentar: siehe 5
7. mit 2,5 Jahren fängt die Heckklappe zum Rosten an - nach 3 monaten und zig telefonaten und besichtigungsterminen - neu lackiert - ein neuteil? fehlanzeige! - der rost kommt schon wieder durch.
8. schiebetüren zeigen beide an den unteren kanten massiv rostbläschen - die werkstatt in Wen/oberpfalz, die den rostinspektionsstempel machen hätte sollen - dies aber nicht getan hat - ist inzwischen pleite gegangen - citroen Köln: ihr problem!
9. koppelstangen li bereits 2x erneuert (nein ich fahre nicht im gelände / koppelstange re 1x erneuert.
10. klimaanlage (garagenauto) kühler durchgerostet/ 2 schlauchleitungen (die allerlängsten) durchgerostet. - ich will mich gar nicht erinnern, was das gekostet hat!
11. Führungsschienen der Schiebetüren rosten massiv - es ist abzusehen, wann sie sich verabschieden.
das waren nur mal die gröbsten Mängel die ich in den letzten 5 jahren zu bewältigen hatte.
der service der werkstätten war bis auf wenige ausnahmen grottenschlecht (nürnberg, rednitzhembach, weiden) - mängel, die ich in diversen foren im internet bereits zu hauf las waren den werkstätten gänzlich "unbekannt".
obwohl ich das auto ca 3 mal im jahr gründlichst handwasche und poliere, es bei nichtgebrauch in der frostfreien garage steht und ich sehr schonend fahre rosten die sch...karre an allen ecken und enden.
der verbrauch des 1,9 d lässt sich in etwa mit einem 1,9l vw t4 vergleichen
der billige kaufpreis (11.000 euro) hat mich damals sehr gelockt.
hätte ich damals das geld ausgegeben, das ich in den letzten 5 jahren in diese Sch....karre gesteckt habe - ich hätte mir ein vernünftiges Auto kaufen können.
Fazit nach 5 Jahren und 100.000. km:
Äußerst mieser Service - nachlässige und unmotivierte Werkstätten (kein wunder bei diesem konzern im Rücken)
sehr legere (schlampige) verarbeitung / korrosionsschutz
recht zuverlässiger motor (kein wunder bei wartungsintervallen von 15.000km !!!!) - jedoch saumäßiger verbrauch (autobahnfahrten bei 130kmh - 7,5 - 8 liter)
Fazit: nichts bewegt sie wie ein citroen // diese scheißkiste bringt mich in rage
(wenn ich nicht gerade mitten im referendariat wäre (knapp bei kasse) würde ich die kiste noch heute abstossen und mich nach was vernünftigen umsehen.
hier stichwortartig und in kürze die erfahrungen mit meinem 1,9d berlingo chrono (I ) den ich 09/02 neu gekauft habe und nun ca. 100.000 km gefahren habe.
wir haben drei kinder und wissen das platzangebot zu schätzen. gleich von anfang an habe ich mir ein bett zum ausklappen selbst gebaut und auch schon ziemlich oft im auto geschlafen.
ich zähle hier mal kurz die mängel auf, die ich bis dato hatte:
1. gebläse lief nur noch auf höchster stufe und lies sich nicht mehr ausschalten (1x auf garantie und 1x selber bezahlt)
2. Türdichtungen der Schiebetüren wurden in der Garantiezeit 2x neu angeklebt (fallen schon wieder ab bzw. sind den oberkanten der türen verschlissen
3. Rückrufaktion: Federfangteller eingebaut - falls die unterdimensionierten federn mal brechen - was wohl öfter vorkommt - sollen sie nicht in den reifen stechen - ein zusatzrad unter dem motorblock wäre auch nicht schlecht gewesen - neue federn? - wohl zu teuer
4. Keilriemenspanner bis dato 2x kaputt.
5. einspritzventile hängen öfters (kommentar einer sehr großen niederlassung in N/franken - "damit müssen sie leben"
6. Lenkrad steht bei geradeausfahrt schief - kommentar: siehe 5
7. mit 2,5 Jahren fängt die Heckklappe zum Rosten an - nach 3 monaten und zig telefonaten und besichtigungsterminen - neu lackiert - ein neuteil? fehlanzeige! - der rost kommt schon wieder durch.
8. schiebetüren zeigen beide an den unteren kanten massiv rostbläschen - die werkstatt in Wen/oberpfalz, die den rostinspektionsstempel machen hätte sollen - dies aber nicht getan hat - ist inzwischen pleite gegangen - citroen Köln: ihr problem!
9. koppelstangen li bereits 2x erneuert (nein ich fahre nicht im gelände / koppelstange re 1x erneuert.
10. klimaanlage (garagenauto) kühler durchgerostet/ 2 schlauchleitungen (die allerlängsten) durchgerostet. - ich will mich gar nicht erinnern, was das gekostet hat!
11. Führungsschienen der Schiebetüren rosten massiv - es ist abzusehen, wann sie sich verabschieden.
das waren nur mal die gröbsten Mängel die ich in den letzten 5 jahren zu bewältigen hatte.
der service der werkstätten war bis auf wenige ausnahmen grottenschlecht (nürnberg, rednitzhembach, weiden) - mängel, die ich in diversen foren im internet bereits zu hauf las waren den werkstätten gänzlich "unbekannt".
obwohl ich das auto ca 3 mal im jahr gründlichst handwasche und poliere, es bei nichtgebrauch in der frostfreien garage steht und ich sehr schonend fahre rosten die sch...karre an allen ecken und enden.
der verbrauch des 1,9 d lässt sich in etwa mit einem 1,9l vw t4 vergleichen
der billige kaufpreis (11.000 euro) hat mich damals sehr gelockt.
hätte ich damals das geld ausgegeben, das ich in den letzten 5 jahren in diese Sch....karre gesteckt habe - ich hätte mir ein vernünftiges Auto kaufen können.
Fazit nach 5 Jahren und 100.000. km:
Äußerst mieser Service - nachlässige und unmotivierte Werkstätten (kein wunder bei diesem konzern im Rücken)
sehr legere (schlampige) verarbeitung / korrosionsschutz
recht zuverlässiger motor (kein wunder bei wartungsintervallen von 15.000km !!!!) - jedoch saumäßiger verbrauch (autobahnfahrten bei 130kmh - 7,5 - 8 liter)
Fazit: nichts bewegt sie wie ein citroen // diese scheißkiste bringt mich in rage
(wenn ich nicht gerade mitten im referendariat wäre (knapp bei kasse) würde ich die kiste noch heute abstossen und mich nach was vernünftigen umsehen.