M
MarkyMark141071
Neues Mitglied
- Beiträge
- 7
Moin,
Problem: Citroen Berlingo B9, 1,6l Diesel, Bj 2014. Seit einiger Zeit lief der Kühlerlüfter während der Fahrt, schon nach dem Motorstart bei kaltem Motor auf voller Leistung.
Nach Recherchen Thermostat komplett mit Sensor getauscht, Neu befüllt und entlüftet.
Danach war der Lüfter ruhig. Nur bei Klimabetrieb kurzes anlaufen des Lüfters.
Die Temperatur in der Innenraumanzeige bleibt nicht mehr konstant auf 90 Grad, sondern geht mal auf 80 höchstens 90 schwankend. Geht nicht über 90 Grad.
Seit heute wieder Motorlüfter laut am Blasen, Temperatur normal bis schwankend.
Hat jemand eine Idee dazu? Irgendwie was elektrisches?
Problem: Citroen Berlingo B9, 1,6l Diesel, Bj 2014. Seit einiger Zeit lief der Kühlerlüfter während der Fahrt, schon nach dem Motorstart bei kaltem Motor auf voller Leistung.
Nach Recherchen Thermostat komplett mit Sensor getauscht, Neu befüllt und entlüftet.
Danach war der Lüfter ruhig. Nur bei Klimabetrieb kurzes anlaufen des Lüfters.
Die Temperatur in der Innenraumanzeige bleibt nicht mehr konstant auf 90 Grad, sondern geht mal auf 80 höchstens 90 schwankend. Geht nicht über 90 Grad.
Seit heute wieder Motorlüfter laut am Blasen, Temperatur normal bis schwankend.
Hat jemand eine Idee dazu? Irgendwie was elektrisches?