Beifahrersitz Rückenlehne nach vorne klappen !?!

Diskutiere Beifahrersitz Rückenlehne nach vorne klappen !?! im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, meine Frau wollte heute morgen mit unserm Doblo (Dynamic) zu Ikea, nen Schrank kaufen. Ich hatte folgenden Plan um auf ein Durchlademaß...

  1. #1 Multivan, 18.01.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    meine Frau wollte heute morgen mit unserm Doblo (Dynamic) zu Ikea,
    nen Schrank kaufen.
    Ich hatte folgenden Plan um auf ein Durchlademaß von ca. 2,10m
    zu kommen:
    Rüchsitzbank umklappen, Beifahrersitz nach vorne schieben
    und/oder die Rückenlehne des Beifahrersitzes nach vorne klappen.
    Doch ätschbätsch, durch den normalen "Rückenlehneverstellknopf"
    rechts an Sitz lässt sie sich nur nach hinten verstellen. Das wäre auch einigermaßen okay gewesen - würde die Kopfstütze sich entfernen
    lassen!?!?! :mhm: hat sie aber nicht?!?
    Bedienungsanleitung vorgekramt, gelesen, aha, links am Sitz muß
    noch ein Knopf sein, und ne Arretierstange..... iss aber nicht!!??!! :cry:

    Haben wir irgendwas übersehen??

    Gruß

    Holger




    ...letztendlich ist sie mit unserem alten Astra Kombi losgefahren... :zwinkernani:
     
  2. #2 Anonymous, 18.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kopfstützendemontage !!!! Hab's auch mal versucht,....bin aber daran verzeifelt. :evil: :confused:
     
  3. #3 Anonymous, 18.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hmmm... an den hinteren Sitzen gehts eigentlich ganz einfach. Isses vorn anders?
     
  4. #4 nextdoblo, 18.01.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Demontage der vorderen Kopfstütze aus mydoblo.de

    Kann ich gut nachvollziehen. Die Variabiltät des Beifahrersitze ist ein Witz. Beim Astra (4,29m) hatte ich tatsächlich deutlich mehr Ladetiefe.

    Habe heute erst im Doblo eine Metallregal (1,9 hoch, 1,5m breit) quer reingelegt transportiert - kein Spaß - sah schon sehr gefährlich !
     
  5. #5 Anonymous, 18.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Im Falle eines Falles hilft die Flex (alte Weisheit auf dem Bau) :lol:
     
  6. #6 Multivan, 19.01.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps!

    Am meisten wundert mich dennoch, daß in der Bedienungsanleitung
    das Vorklappen der Rückenlehne beschrieben ist - aber in der Praxis
    schlichtweg die Hebelchen dazu fehlen!!!????!!!

    Da werd ich wohl unbedingt mal beim Händler vorsprechen müssen.

    Wenn die Länge des Beifahrersitzes nicht nutzbar ist - das wäre
    wahrlich ein Witz :no:

    Gruß

    Holger
     
  7. #7 Anonymous, 19.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hast denn eine Vorklappbare Lehne gekauft?

    In der Bedienungsanleitung sind i.d.R. diverse Ausstattungsvarianten gleichzeitig beschrieben. D.h. aber nicht unbedingt, dass die Sachen auch für dieses Auto bestellt und eingebaut wurden.
     
  8. #8 nextdoblo, 19.01.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal die entsprechenden Seite aus dem Handbuch.
    Tatsächlich wird hier ein komplettes Umklappen des "vorderen, umklappbaren Beifahrersitzes" erläutert:

    X , siehe unten

    Habe dies aber heute abend (in dunkler Garage mit Taschenlampe) nicht nachvollziehen können.

    Offenbar ist dies tatsächlich auf eine besondere Ausstattung oder Modell beschränkt.
    Die Abbildung zeigt ja eine Cargo Modell (mit Schutzgitter)

    Andere Optionen werden wie oben rechts zu sehen, aber i.d.R. mit "einige Versionen des Fiat Doblo..." eingeleitet :roll:


    Am 19.01.2008 um 23:20 Uhr durch Ernie editiert: Entfernen des Auszuges aus dem Handbuch.
    Der Nachdruck oder die Vervielfältigung, auch auszugsweise, ohne vorherige schriftliche Zustimmung sind verboten.
    Prospekte des Herstellers unterliegen dem Urheberrecht.
     
  9. #9 Anonymous, 19.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann würde ich doch einfach mal bei Fiat auf der Internetseite nachsehen, da kann man es hoffentlich für die aktuelle Lieferung klären.
     
  10. #10 Anonymous, 19.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich glaub nicht, dass meiner den Hebel hat :(

    Den gibts glaub ich nur in Verbindung mit nicht in der Neigung verstellbarer Lehne.
     
  11. #11 Anonymous, 19.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Umklappen hab ich auch schon ge/versucht und bin nicht fündig geworden. Leider.
     
  12. #12 Anonymous, 20.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mist! Wie wärs mit folgender Option: Bilder nur nach vorheriger Registrierung sichtbar ;-)
    Aber wozu haben wir alle ein Exemplar der Bedienungsanleitung im viel zu kleinen Handschuhfach? (Meine liegt woanders ;-) )
     
  13. #13 nextdoblo, 20.01.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    die Forenpolizei ist hier halt sehr streng & hart... anderswo wird das toleranter gehandhabt... aber eben scheiss Urheberrecht & Abmahneranwälte....

    genau deswegen habe ich heute abend mal ein paar wichtige Seiten (neben Kopien von AU, HU, KFZ-Schein, Serviceheft, etc.) für mich eingescannt, spart dann den Weg zum Auto...
     
  14. #14 Anonymous, 20.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    die hamm ja Recht, dass sie gut aufpassen! Sonst bekommen sie evtl. Ärger (was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn i.A. wird der Doblo hier ja gelobt! Wieso sollte Fiat also ein Problem mit uns haben? :mrgreen: )
    Aber warum Bilder nicht nur an Registrierte zeigen? Dann würd das keinen mehr kümmern. Nur so als Denkansatz...

    Aber das Bild war lang genug, drin, dass mir der Weg zum Auto erspart wurde. Morgen such ich mal, ob ich nicht doch so ein Hebelchen hab.
     
  15. #15 Anonymous, 20.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wat mutt, dat mutt. Schließlich gibt es hier jemanden, der mit seinem Privatvermögen für dieses Forum haftet. :!: :!: :!:

    Wenn sie ein Problem mit uns haben sollten, merken wir es leider erst, wenn es bereits zu spät ist.

    Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. :zwinkernani:
     
  16. #16 Anonymous, 20.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Bei Doblos mit BeifahrerSEITENairbag, gibt es keinen nach vorne klappbaren Beifahrersitz. Die Seitenairbags sind nämlich im Sitz eingebaut.

    Bei der Cargoversion fehlt der Seitenairbag, wenn die Option "Beifahrersitz nach vorne umklappbar" bestellt wird.

    Gruß Entchen!
     
  17. #17 Multivan, 20.01.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    @Entchen:
    Danke für die ernüchternde Info, ich habs befürchtet!?!

    Warum lässt er sich aber ziemlich weit (aber nicht weit genug :zwinkernani: ) zurückstellen? Was hat denn
    das den Seitenairbag zu interessieren??

    Naja ich werd demnächst mal den FFH heimsuchen!!

    Da muß wohl die Notlösung "Kopfstütze entfernen" her!?!
    (Allerdings wohl besser erst nach Ablauf der Garantiezeit)

    Dies ist das erste große Manko, das mir an diesem
    Fahrzeug auffällt :evil:

    Auch wenn man´s wirklich selten braucht, die Option bis
    Anschlag Armaturenbrett durchladen zu können, hatte
    ich für selbstverständlich gehalten!!!

    Gruß

    Holger
     
  18. #18 Anonymous, 20.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mich stört's auch!!

    Bisher konnte ich aber immer nochalles transportieren...und wenn dann "über die Köpfe hinweg"

    Tja, warum das was mit dem Seitenairbag zu tun hat...
    evtl. DARF das auch gar nicht anders sein!!

    Keine Ahnung.

    Kennt jemand ein Auto, bei dem Seitenairbag im Sitz ist und der Sitz sich ganz nach vorne umklappen lässt???


    Gruß Entchen!
     
  19. #19 Multivan, 26.01.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    So, aktuelle Info direkt von Fiat-Händler:

    Nur weil die Möglichkeit den Sitz nach vorne zu klappen
    in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, muß das noch
    lange nicht so sein!!! :zwinkernani:

    O-Ton: "..da steht viel drin..."

    Bei meinem Modell gehts jedenfalls definitiv nicht!!! :cry:

    Damit bleibt als Notnagel nur: Beifahrersitz ganz nach vorne schieben,
    Rückenlehneganz nach hinten in die Liegeposition, vorher
    Kopfstütze raus.

    Entfernen der vorderen Kopfstützen lt. Fiat-Monteur:

    Wie in einem der Vorposts beschrieben, ne Zange mit
    Schonbacken - oder eben nen Lappen gegen verkratzen
    unterlegen, beide Halterungen eine Viertelumdrehung
    verdrehen, Kopfstützen rausziehen....

    ...dabei soll nichts beschädigt werden und beim montieren
    der Kopfstützen sollen diese auch wieder ganz normal
    "einrasten"!?!?!?

    Gruß

    Holger
     
  20. #20 ed_f, 27.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.01.2022
    ed_f

    ed_f Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    kann mir jemand VERBINDLICH sagen, ob es für den doblo wie für alte kangoos beifahrersitze gibt, bei denen sich die sitzfläche nach vorne und dann die lehne nach vorne herunter klappen läßt, sodaß sich eine ebene fläche ergibt? und ob die befestigung für beide identisch ist, sodaß man den einen durch einen anderen austauschen kann? danke!

    im web findet sich die komplette anleitung. siehe ab seite 24. ganz schlau werde ich daraus aber nicht: gibt es wirklich 3 verschiedene versionen, gar nicht klappbar, nur in die schräge klappbar (wird dort tatsächlich als tisch bezeichnet!) und eine dritte version (seite 24), die GANZ eben klappbar ist? und kann ich einfach austauschen?
     
Thema:

Beifahrersitz Rückenlehne nach vorne klappen !?!

Die Seite wird geladen...

Beifahrersitz Rückenlehne nach vorne klappen !?! - Ähnliche Themen

  1. Beifahrersitz -> Rückenlehne

    Beifahrersitz -> Rückenlehne: Hallo, laut Beschreibung lässt sich die Rückenlehne des Beifahrersitzes komplett waagerecht nach vorn umklappen. Bei meinem Tekna ist aber ca....
  2. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  3. Drehkonsole Beifahrersitze Caddy V

    Drehkonsole Beifahrersitze Caddy V: Hallo liebes Forum, ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden: Ist schon für den neuesten Caddy (5/V) eine Lösung zum Drehen des...
  4. Beifahrersitz beim NV300 ausbauen

    Beifahrersitz beim NV300 ausbauen: Hallo, hat hier jemand schon einmal die Beifahrersitzbank mit 2 Plätzen beim NV300 ausgebaut und kann mir beschreiben, wie ich die Abdeckung auf...
  5. Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?

    Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?: Hallo Zusammen! Bin neu hier :wink: da ich wie viele hier einen Hochdachkombi ausbauen will. der NV200 ist aktuell mein Favourit :) Würde gerne...