300.000 km - noch 4-5.000 Euro?

Diskutiere 300.000 km - noch 4-5.000 Euro? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebe HDK´ler, bin ganz neu hier, weil ich mir gebraucht ein HDK zulegen möchte. Natürlich möchte ich wenig Geld für viel Leistung...

  1. #1 Anonymous, 07.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe HDK´ler,

    bin ganz neu hier, weil ich mir gebraucht ein HDK zulegen möchte. Natürlich möchte ich wenig Geld für viel Leistung ausgeben, wie alle.

    Meine allegemeine Frage: ob Kangoo oder Doblo, ich sehe immer wieder Anzeigen, wo die Fahrzeuge gut 200. z.T. über 300.000KM gelaufen sind, aber manchmal erst 4 Jahre alt sind. Halten die Fahrzeuge bzw deren Motoren solche Belatungen aus? Kenne solche KM-Leistugen an sich nur von Mercedes oder dem guten alten Käfer ;-)

    Oder müßte ich gleich 1.000 Euro für einen neuen Motor zu rechnen? An sich bin ich extrem wenigfahrer, d.h. kaum 10.000 KM im. Von daher käme solch ein HDK in Frage, falls er denn wenigstens dann noch weitere 40.000 KM läuft, ohne ein Vermögen reinzustecken.

    Vielen Dank für Meinungen dazu.
     
  2. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo MobilMac :wink: ,
    vielleicht sind das die ganzen Fahrzeuge von der Post.
    Die stoßen gerade alle Kangoo´s nacheinander wieder ab :-(
    und bekommen momentan neue von VW :evil: , ( :zwinkernani: ) ,
    haben halt ein günstigeres Angebot abgegeben.
    Wenn es diese sind, würde ich nicht kaufen,
    bei dem Fahrstil der Zusteller, es ist zum :cry: .
     
  3. #3 musiKangoo, 08.09.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir haben für unseren alten Kangoo letztes Jahr deutlich unter 4.000 bezahlt, mit 110.000 km aber 8 Jahre alt... nach guten Erfahrungen mit unserem vorigen Auto (Corsa B, 11 Jahre und an die 170.000 km ohne größere Probleme, und dann auch nur unfallbedingt ausgeschieden :cry: ) wollten wir den Kangoo eigentlich noch einige Jahre, solange es eben ohne allzugroßen Reparaturaufwand geht, fahren, aber nun kam doch alles anders und wir können zum Thema 200.000 km nichts berichten - hätte sowieso noch ein paar Jahre gedauert ;-) ...
    Ob nun besser viele km und wenig Jahre oder andersrum, kann ich jetzt auch nicht wirklich schätzen, wir hatten unsere Suche damals von vornherein bis ca. 100.000 km beschränkt und geschaut, was es da für möglichst wenig Euros sinnvolles gab. Ich würde mir wenn es geht immer relativ genau anschauen wollen, wie das Auto vorher genutzt wurde - rein aus dem Bauch raus stelle ich mir vor, dass ein Wagen der durch mittlere und längere Strecken viele km "gesammelt" hat vielleicht noch ebensolang halten kann wie einer, mit dem Opi acht oder zehn Jahre lang nur seine 3 km durchs Städtchen gezuckelt ist und an jeder Ampel gehalten hat... Letztlich kommt man bei gebrauchten natürlich ums Anschauen und probefahren nicht drum herum; wenn's jetzt nicht eilt und du etwas Zeit und Geduld mitbringst wirst du sicher was passendes finden :jaja:

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  4. #4 Kaeptnfiat, 09.09.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiat Campingbus hatte 330000 km mit 17 Jahren und lief nach wie vor ...

    Thomas
     
  5. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei dem km Stand kommt es extrem auf den bisherigen Umgang mit dem Fahrzeug an. Ein Langstreckenfahrzeug, das von einem Fahrer mit Verstand bewegt wurde, kann und wird sicher noch nicht am Ende sein. Ein Auto, das von wechselnden Fahrern gedroschen wurde, kann schon fix und alle sein.
    Praktisches Beispiel: Fiat Punto vom Nachbarssohn. Auto ca. 10 Jahre alt und wurde nur auf Verschleiß gefahren. (Wenns kaputt ist krieg ich von Papi ein anderes war die Einstellung) Vor einer Woche tropfte Sprit. ich hab mal reingeschaut. Anscheinend ein Schlauch am Tank ab, nix schlimmes. Aber: Wasserpumpe tröpfelt, Als Folge des Wassermangels Zylinderkopfdichtung durch. (Im Motorraum sahs aus :shock: ) Bremsen vorne fertig. Reparaturkosten ca. 1000 € in der Werkstatt. Kopfdichtung geht ins Geld, wenn mans nicht selbst macht. Und das nur weil jemand ohne Sinn und Verstand auf der Mühle rumeiert. Die Karre wird übrigens repariert, Nachbars Sohnemann muß sie weiterfahren.
    Schau nach Ölverlusten, Sind Inspektionen gemacht worden (Belege und Stempel) Bremsen, Was macht die Kupplung.
    Generell nehme ich an dass HDK´s mit solchen km Ständen gewerblich und damit "robust" benutzt wurden. Der Renault Master eines Bekannten hat ca. 700000 runter, aber den 2. Motor und Getriebe.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

300.000 km - noch 4-5.000 Euro?

Die Seite wird geladen...

300.000 km - noch 4-5.000 Euro? - Ähnliche Themen

  1. Aktuell noch einen Euro5 NV200 kaufen?

    Aktuell noch einen Euro5 NV200 kaufen?: Hallo, stehe gerade kurz davor einen gebrauchten NV200 Evalia mit Euro5/110PS Diesel zu kaufen. Geht der Preis für das Fahrzeug in Ordnung oder...
  2. PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner

    PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner: Hi, mich hat die Nachricht doch etwas überrascht. Wobei ich durchaus mit dem Gedanken gespielt habe mir den Elektro Berlingo zu holen. Mein...
  3. Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar

    Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar: Was für eine Nachricht. Vorgestern noch als Gerücht, heute traurige Wirklichkeit. Den Berlingo, Rifter und Combo gibt es nur noch als...
  4. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  5. Jetzt noch einen NV200 kaufen?!

    Jetzt noch einen NV200 kaufen?!: Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen VW Bus T5. Etwas kleineres mit geringeren Betriebskosten soll angeschafft...