10.000km combo 1.7CDTI...jetzt ca. 55 000

Diskutiere 10.000km combo 1.7CDTI...jetzt ca. 55 000 im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; ...und was soll ich sagen...nix. einen guten halben liter öl, und jede menge scheibenfrostschutz wollt er haben. die sache mit dem knackenden...

  1. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    ...und was soll ich sagen...nix.
    einen guten halben liter öl, und jede menge scheibenfrostschutz wollt er haben.
    die sache mit dem knackenden kreuzgelenk wurde in der werkstatt behoben, und nachdem ich selber noch 2 oder 3 mal nachgezogen hab, ist da inzwischen ruhe.
    der motor läuft mit jedem kilometer besser, und das ding geht echt verdammt gut. 190 auf ebener strecke sind null problem und zügig erreicht. einzig die kleine anfahrschwäche stört mich ein bisschen.
    einen kleinen defekt, bzw. ein kleines problemchen gabs auch. die schlauchverbindung zur heckscheibenwaschanlage ist im innenraum hinten links oben an einer verbindung undicht gewesen. wieder zusammengesteckt und gut wars.
    mein baby macht mir aber nur freude, besonders was die größe angeht. mal kurz ein 2 meter langes reisebett drin aufgeblasen, und man kann super zu 2 drinn pennen. eine insg. 2, 40 lange bar in 2 teilen nebeneinander mal kurz transportieren, kein problem.
    die oma der freundin überraschen wenn man den rentner-porsche(diese laufwägelchen) nicht wie bei allen andren autos zusammenklappen muss zum ins auto packen...sehr lustig :mrgreen:
    was mir weh getan hat: 24 kisten rothaus tannenzäpfle 8) da war er wohl leicht überladen :mrgreen:
    genial: im schnee. super traktion(semperit speedgrip 185/60/15), super lenkbar. da hilft einem beim anfahren dann auch die anfahrschwäche wieder ein bissen, da nix so schnell durchdreht. und auf nem leeren gondelparkplatz kann man echt spaß haben :mrgreen:
    war bis gestern mit meiner freundin nen paar tage skifahren. insg. 5 paar ski, schuhe , ketten, gepäck und das ganze andre zeugs halt. schmeiss ich einfach kreuz und quer hinten rein, und da is immer noch mega viel platz, einfach geil.
    was echt fies ist: zu fünft zu ner party fahrn, weil der combo ja am meisten platz hat, im gegensatz zu vorhandenen vectra, golf 4 und 5, 3er bmw und A4. und ich am fahrn,währen der rest schon mal fröhlich im auto 3 stunden party feiert, weil is ja groß und robust und man hat platz ohne ende für beine und bier.
    aber ich möcht ihn trotzdem nicht mehr hergeben. bald bekommt er noch seine anhängerkupplung, die schon seit 3 monaten rumliegt.
    blaues irmscher-lenkrad hatter schon, irmscher-grill is bestellt, und schwarze scheiben kriegt er auch irgendwann noch. nur die anlage bleibt schön draussen. den platz im kofferraum brauch ich gleich...ich geh jetzt erst mal holz durch die gegend schippern, mit meiner eierlegenden wollmilchsau namens combo :mrgreen:

    gruß markus
     
  2. #2 Anonymous, 19.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sehr nette Beurteilung, hat mir gut gefallen.
    Und das mit den Gehhilfen fuer die aelteren Mitmenschen kann ich bestaetigen. Meine Grossmutter hat auch so eine Hilfe und es ist super einfach das Ding im Combo zu transportieren.
    Der Combo ist halt ein klasse Auto!!!
     
  3. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    so, ich meld mich auch mal wieder.
    mein combo hat nun die 2. inspektion hinter sich, und knappe 33000km auf dem buckel. bei der inspetkion wurden nur die fälligen filter ersetzt.wenn ich mit da so andre autos anschaue, da sind bei 30000 schon mal nen paar neue bremsen fällig(teilw. sogar mit scheiben). aber meine sitzbezüge machen bei jeder bewegung auf dem schaumstoffpolster üble geräusche, kennt das noch jemand? aber ansonsten verrichtet der combo brav seinen dienst.
    es sind inzwischen beide H4 lampen nach deren lebensende gegen philips nightguide ausgetauscht, und seit dem seh ich auch nachts was :mrgreen:
    denn das licht ist für mich die größte enttäuschung am combo. besonders nachdem ich 3 tage insignia gefahren bin, mit xenon und fernlichtasistent und abbiegelicht und 7 lichtzonen und allem möglichem schnickschnack. extrem geiles auto auch!
    aber ich bleib trotzdem meinem combo treu!

    gruß markus
     
  4. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    55 00km...

    mal wieder ein kleiner zwischenstand nach inzwischen 2,5 jahren und 55 000 zurückgelegten kilometern.

    was echt nervt: die kiste fängt das klappern und quietschen im innenraum an.
    die kreuzgelenke an der lenksäule gehören mal wieder nachgezogen.

    nach inzwischen einem frontschaden und der 4 windschutzscheibe wegen steinschlag war der combo zwar öfters mal in der werkstatt, aber nie wegen technischen mängeln.
    die hinteren bremsbeläge sind wohl beim nächsten wechsel auf winterreifen fällig, die vorderen locker nochmal für 20 000km gut. find ich echt unglaublich wie lange die halten, sind ja alles noch die ersten.

    was stört: flugrost am ganzen auto. aber nach dem winter kann ich ihm das nicht so recht übel nehmen, gehört halt mal poliert.

    mit der zeit kamen immer mal wieder nette kleinigkeiten an ausstattung dazu. die sitzheizung und die freisprecheinrichtung gabs für meine freundin, die schwarzen alus für mich :mrgreen: ach und mit der letzten scheibe hab ich mir einen roten combo-schriftzug gewünscht :lol:

    ach ja, tüv war im januar diesen jahres das erste mal fällig. ohne mängel.

    hier mal noch 2 bildle wie er im moment aussieht, nur die neue wss mit dem roten schriftzug fehlt noch auf dem bild.
    [​IMG]

    [​IMG]

    gruß markus[/img]
     
Thema:

10.000km combo 1.7CDTI...jetzt ca. 55 000

Die Seite wird geladen...

10.000km combo 1.7CDTI...jetzt ca. 55 000 - Ähnliche Themen

  1. 2007er Opel Combo 1.7 CDTI mit 62000km von Bundesbehörde

    2007er Opel Combo 1.7 CDTI mit 62000km von Bundesbehörde: Hallo, wir(Förderverein) möchten unseren Opel Combo 1.7 CDTI ab Februar 2021 abgeben. Erstzulassung 12.01.2007, Mitte 2009 vom Zollamt mit ca....
  2. Combo - nach 3 Jahren und knapp 50000Km...

    Combo - nach 3 Jahren und knapp 50000Km...: .... hat unser Combo heute HU und AU mit dem Kommentar "wie neu" und ohne jede Beanstandung bestanden. Seit dem letzten Erfahrungsbericht nach...
  3. NV200 mit 190.000km

    NV200 mit 190.000km: Da ich die kompakte Größe und den relatv große Inneraum toll finde, bin ich auf der Suche nach einem vom NV200. Es gibt nicht viele Angebote mit...
  4. Verkauf meines EVALA 110 PS Diesel Tekna ca 55.000km

    Verkauf meines EVALA 110 PS Diesel Tekna ca 55.000km: Da ich mir "höchstwahrscheinlich" in der nächsten Woche einen anderen Waagen bestellen werde und sich hier ggfls Interssenten beim NV 200 einlesen...
  5. Verkaufe NV200 Evalia 7 Sitzer - 5 Jahre / 160.000km Vollgarantie

    Verkaufe NV200 Evalia 7 Sitzer - 5 Jahre / 160.000km Vollgarantie: EZ 12/2016, EURO 6b, 110PS, 37000km, 17900€ VHB, Scheckheft, 2. separat schaltbare Lüftung + Klimaanlage für Sitzreihe 2+3, vollwertiges...