V
voodoopupp
Neues Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo,
bin neu hier und wegen weiterem Familienzuwachs (mit ziemlicher Sicherheit) auf der Suche nach einem Hochdachkombi.
Um allerdings erstmal passende Fahrzeuge zu finden, habe ich hier schon ein wenig quergelesen und stolpere dabei immer wieder über den Begriff "Zuheizer", und dass dieser immer wieder als Must-Have genannt wird, da ansonsten im Winter Frostbeulengefahr herrscht
Grundsätzlich ist mir soweit klar, was dieser macht, jedoch bin ich in einem Punkt absolut planlos:
a) woran kann man bei den Gebrauchtwagenportalen denn einen solchen erkennen? Klar, ich kann nach Standheizung filtern, aber das schränkt das Angebot ziemlich stark ein. Gibt es hierzu irgendein "Erkennungszeichen"?
b) meist habe ich das aktuell gerade in Bezug auf den VW Caddy gelesen, aber gibt es diesen z.B. auch im Kangoo bzw. im Berlingo, etc?
Ich freue mich, auf erleuchtende Antworten
Viele Grüße
Voodoopupp
bin neu hier und wegen weiterem Familienzuwachs (mit ziemlicher Sicherheit) auf der Suche nach einem Hochdachkombi.
Um allerdings erstmal passende Fahrzeuge zu finden, habe ich hier schon ein wenig quergelesen und stolpere dabei immer wieder über den Begriff "Zuheizer", und dass dieser immer wieder als Must-Have genannt wird, da ansonsten im Winter Frostbeulengefahr herrscht
Grundsätzlich ist mir soweit klar, was dieser macht, jedoch bin ich in einem Punkt absolut planlos:
a) woran kann man bei den Gebrauchtwagenportalen denn einen solchen erkennen? Klar, ich kann nach Standheizung filtern, aber das schränkt das Angebot ziemlich stark ein. Gibt es hierzu irgendein "Erkennungszeichen"?
b) meist habe ich das aktuell gerade in Bezug auf den VW Caddy gelesen, aber gibt es diesen z.B. auch im Kangoo bzw. im Berlingo, etc?
Ich freue mich, auf erleuchtende Antworten
Viele Grüße
Voodoopupp