Wie und wie oft Klima Check? (neu befüllen / desinfizieren)

Diskutiere Wie und wie oft Klima Check? (neu befüllen / desinfizieren) im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, 1. Neu befüllen: die Meinungen gehen da auseinander, der eine FOH hat mir gesagt, es reicht wenn die Leistung weniger...

  1. #1 Anonymous, 31.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    1. Neu befüllen:

    die Meinungen gehen da auseinander,
    der eine FOH hat mir gesagt, es reicht wenn die Leistung weniger wird, bzw. nicht mehr gut gekühlt wird.
    Eine freie Werkstatt hat mir mal gesagt, daß man unbedingt jedes Jahr
    machen sollte.
    Im Opel-Service-Heft schein hier kein Intervall vermerkt zu sein?!

    2. Desweiteren wie oft sollte man desinfizieren?
    ( Gibt es gute Mittel zum selbst deinfizieren? / im Auto aufstellen, Auto laufen und zerstäuben lassen? Taugt das was, desinfiziert das überall )

    Zwecks dem Innenraumluftfilter braucht Ihr nichts schreiben, den wechsel ich nach maximal einem Jahr, wenn er verdreckt ist und modert.
    ( Geht ja auch wahnsinnig schnell und einfach beim Combo )

    Wenn Ihr was habt meldet Euch bitte kurz.
    Viele Grüße.

    Combo_Edition_1.4
     
  2. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    zu 1:
    neu befüllen wenn nicht mehr richtig gekühlt wird reicht völlig. dein kompressor nimmt keinen schaden, wenn die anlage auf grund von kältemittelmangel nicht mehr kühlt. denn das öl verschwindet nicht so schnell.

    zu 2:
    desinfizieren würd ich ein mal im jahr, und nur die ultraschallgeräte bringen wirklich was. das aufstellzeug kannst du vergessen.

    gruß markus
     
  3. #3 Anonymous, 31.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Markus,

    kannst du mir das mit dem Desinfizieren bitte mal genauer näher bringen. Wird das nicht bei den Inspektionen mit gemacht, oder bin da jetzt auf dem völlig falschen Dampfer?

    Gruß
    Jochen
     
  4. #4 Big-Friedrich, 31.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ja Markus, bitte das Dezinfizieren genauer erklären und vor allem auch, wo ich den Innenraumfilter beim Combo finde und wie ich ihn wechsle.
    Was kostet so ein Teil und kaufst du den beim Freundlichen? Preis?
     
  5. #5 Anonymous, 31.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    BILD klärt auf! :lol:

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 31.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In der Schweiz werden die Keime sogar oxydiert!

    VG
    Jochen
     
  7. #7 Combonator, 01.09.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    also innenraumfilter wird bei jeder inspektion gewechselt, mindestens einmal im jahr. preislich kommt es drauf an ob ihr einen mit oder ohne aktivkohlefilter nehmt. der mit aktivkohle ist auf jedenfall besser bei allergikern.

    also ich habe mit dem zeug, welches man in den innenraum stellt und dann das autoverschließt aber laufen lässt sehr gute erfahrungen gemacht. ich denke bei richtiger anwendung hat es wirklich funktion. eine andere möglichkeit wäre das zeug vor das gebläse zu halten und einsaugen zu lassen.

    klimaanlage auffüllen lassen reicht völlig bei abnehmender leistung, wie wetred schon sagte...
     
  8. #8 Big-Friedrich, 01.09.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin,
    also bei der letzten Inspektion, wo ich extra Klima mit habe machen lassen, sind auf der ganzen Rechnung 2 Filter aufgeführt. Einmal "Filterelement" für 6,55 und dann einfach nur "Filter" für 16,11 Taler. Was ist nun der Öl- und was der Innenraumfilter? Der Freundliche wird mir bestimmt einen Innenraumfilter ohn Aktivkohlefilter eingebaut haben. Zur nächsten Heuschnupfensaison möchte ich das dann ändern.
    Was kostet so ein Filter mehr und vor allem WO FINDE ICH IHN ?
     
  9. #9 Anonymous, 01.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jo, also das Filterelement ist der gute Hengst-Ölfiltereinsatz.
    Bei dem andern Filter wär ich mir nicht ganz sicher ob´s der
    Motor-Luftfilter oder der Pollenfilter ist.
    Also gerade zwecks Pollenfilter vielleicht mal kurz nachsehen.
    Kommt man leicht ran, weiß Du wie?
    Sonst schreib ichs kurz.
     
  10. #10 Big-Friedrich, 01.09.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Keine Ahnung wo der sitzt........
     
  11. #11 Anonymous, 01.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,

    ist ganz leicht zweck dem Pollenfilter.
    Motorhaube auf, dann ziehst Du den Dichtungsgummi links vor der Batterie
    runter.
    ( Geht über die ganze breite, zieh ihn ab, daß noch ca. 20-30cm drauf
    sitzen, so bekommst Du Ihn besser wieder drauf.
    Dann in der Mitte kannst Du die scharze Plastikabdeckung etwas nach oben
    klappen.
    ( Kann sein, daß Du etwas drücken müßt, aber keine Angst, gehts nichts
    kaputt. ) Drunter dann der Pollenfilter, der ist oben mit 2 Platikklammern
    eingehängt, kannst Du nach oben klappen und schon plumst der Filter raus. /
    Oder bei Dir mal reinleuten mit ner Taschenlampe ob der wirklich gewechselt
    wurde. )

    Hört sich kompliziert an, ist aber ne Sache von ner Minute den Filter zu
    tauschen.
    Kann man auch ausserhalb der Inspektion mal schnell machen, bei mir hab ich
    gemerkt, daß man´s ruhig mal öfter machen kann.

    Viele Grüße
     
  12. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
Thema:

Wie und wie oft Klima Check? (neu befüllen / desinfizieren)

Die Seite wird geladen...

Wie und wie oft Klima Check? (neu befüllen / desinfizieren) - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage spinnt.

    Klimaanlage spinnt.: Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Klimaanlage meines Peugeot Partner 1.6 VTI BJ 2012 LPG mit Klimaautomatik. Die Klimaanlage kühlt nur...
  2. Umbau Klima

    Umbau Klima: Hi zusammen. Kann bei einem Opel Vombo Life Bj 2020 das manuelle Klimabedienteil durch das elektronische ersetzt werden? Plug and Play? Wie baut...
  3. Bedienelement Lüftung/Klima

    Bedienelement Lüftung/Klima: Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem mit dem Regler für die Lüftung. Das Ding funktioniert nur noch bis Stufe 3 , sobald man Stufe 4 wählt ist...
  4. Klimaautomatik funktioniert nur bei niedrigster oder höchster Stufe

    Klimaautomatik funktioniert nur bei niedrigster oder höchster Stufe: Hallo zusammen Mein Evalia 1.5 dci war letztens bei der Klimawartung, der Klimakondensator (der Wärmetauscher hinter dem Kühlergrill) war undicht...
  5. Klimakompressor schaltet nur auf Stufe 1und 2

    Klimakompressor schaltet nur auf Stufe 1und 2: Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter. Ich war letzte Woche in Polen und meine Klima tat nicht. Meine...