Sitzposition im Combo

Diskutiere Sitzposition im Combo im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Der Combo ist ein klasse Auto, im Alltag wie im Urlaub. Eine Frage aber beschäftigt mich: Warum sind die Sitze so tief unten eingebaut? Die...

  1. #1 Anonymous, 07.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Combo ist ein klasse Auto, im Alltag wie im Urlaub. Eine Frage aber beschäftigt mich: Warum sind die Sitze so tief unten eingebaut? Die Kopffreiheit hätte doch in jedem Fall genügt. Für kürzere Leute (meine Frau z.B.) werden die schönen großen Außenspiegel zu Sichthindernissen, wenn man kein Kissen unterlegt (trotz Sitzhöhenverstellung). Und die Beine könnte ein größerer Fahrer auch besser unterbringen, wenn der Sitz etwas höher aufgebaut wäre - und vllt 2 cm weiter nach hinten ginge.
     
  2. #2 Big-Friedrich, 07.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,
    die Sitze sind doch ganz "normal" angebracht. Der Combo basiert auf dem Corsa und somit ist das Sitzverhalten identisch mit dem kleinen Einkaufswagen. Wir hatten vorher auch einen Corsa und dadurch war es für uns keine Umstellung. Wir finden es auch nicht besonders schlimm, weil die Scheibe größer als bei den anderen HDK´s sind. Z.b. Berlingo. Dort sitzt man höher, hat aber deshalb nicht gleich den besseren Überblick, weil die Windschutzscheibe kleiner ist.
     
  3. #3 Anonymous, 07.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja, meine Frau fährt einen Corsa und fühlt sich darin pudelwohl. Und wenn sie in den Combo umsteigt, legt sie eben ein dickes Kissen unter, um über den Außenspiegel schauen zu können.
    Ich meine ja nur, Opel hätte Luft genug nach oben gehabt, um den Schemel oder die Sitzhöhenverstellung höher zu gestalten. Ein höherer Schmel hätte auch die Schwellen am Einstieg niedriger wirken lassen.
     
  4. #4 Anonymous, 07.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Guten Abend zusammen !!

    Ich muß Otto zustimmen, auch ich fände eine etwas höhere Sitzposition im Combo schön, im Vergleich zum Berlingo sitzen wir wirklich niedrich, denke auch, da wäre noch Möglichkeiten nach Oben drin gewesen !!

    Schönen Abend noch !!
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    das ist schon richtig was Ihr da sagt, aber dann müsste das komplette Amarturenbrett zwecks weiterer Anhebung des Lenkers auch erhöht werden müssen. Denn ich mit meinen zarten 193cm muss meine Greten (Beine) schon unterm Lenkrad durchschlengeln, auch wenn das schon auf ganz oben steht. Meine Frau 172cm hat überhaupt keine Probleme (außer rückwärts einparken(Rückfahrsensoren habeich noch nicht montiert)) Und wieso muss man über den Außenspiegel hinweg gucken können? der hat nun mal LKW Größe und bietet dadurch eine Rücksicht wovon andere nur träumen dürfen :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  6. #6 Big-Friedrich, 08.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Oh... seltsam. Also wir haben echt keinen Unterschied zum Corsa bemerkt.
    Seit aber beruhigt, der Combo hat dafür die besseren Sitze als z.b. der Berlingo.
     
  7. #7 Anonymous, 08.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiß echt nicht was ihr habt:
    Im Vergleich zu meinem Polo 6N sitz ich im Combo um einiges höher.
    (ja, der Sitz ist in der unteren Position!!!)
    Noch höher will ICH garnicht sitzen...
     
  8. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Also erstmal soll jeder so sitzen, wie es ihm gefällt.
    Ohne einmal im Combo gesessen zu haben, gebe ich Otto Schnurr
    aber recht, im Combo sitzt man sehr niedrig.
    Denn ich habe schon öfters (normal große Leute) im Combo sitzen sehen und die hatten eine Kopffreiheit von geschätzt ca. nem halben Meter.
    Im Berlingo hab ich ne Kopffreiheit von (ebenfalls geschätzt) vielleicht 25 cm. Da Berlingo und Combo bis auf 1-2 cm gleich hoch sind, müssen die Sitze im Combo sehr viel niedriger sein.

    Für mich macht der Spaß am HDK Fahren auch mit aus, daß man hoch (und wie ich finde bequem, da keine Rückenschmerzen und gutes Ein/Aussteigen) sitzt und auch mehr Überblick im Straßenverkehr hat.
    Der Combo würde mir persönlich dies schmälern.

    Außerdem - wofür soll diese unnötige und nicht nutzbare Kopffreiheit denn gut sein? Für 2,20m Fahrer?
     
  9. #9 Big-Friedrich, 09.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Für die Föhnfrisur :lol:

    [​IMG]
     
  10. #10 Wolfgang, 09.08.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149

    Hallo Stefan, dann hast Du noch nicht im 2006er Berlingo gesessen.
    Der hat schön feste Sitze. Und vanmäßig hohe! Auch die Frontscheibe finde ich ausreichend groß, ich geniesse die tolle Übersicht/Aussicht.

    Viele Grüße, Wolfgang
     
  11. #11 Big-Friedrich, 09.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Wolfgang,
    hast du denn schon im 2006er Combo gesessen ? :)

    Und sooooo toll kann der Überblick im Berlingo auch nicht sein.
    Sonst hättest du Mica gestern am Rosenfeld in Pinneberg nicht übersehen :aetsch:
     
  12. #12 Anonymous, 09.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    -

    Ich denke da ist der Sicherheitsaspekt noch gravierend , denn Flankenschutz muß ähnlich sein wie im Corsa da Crashversuche ergeben haben das je mehr man von der Tür geschützt ( verdeckt) wird , umso geringer sind die auftretenden Verletzungen .
     
  13. #13 Anonymous, 25.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Als Arosa-Umsteiger stört mich, daß ich noch keine Sitz-/Lenkradposition gefunden habe, wo ich entspannt meinen linken Arm auf das, beim Combo leider kaum vorhandene, "Fensterbrett" legen kann. Das war unheimlich praktisch, da die Position für die meisten Lenkbewegungen reichte und man immer einen Finger am Blinker hatte.
    Ob es beim Combo jetzt daran liegt, daß der Wagen zu breit oder der Sitz zu tief ist, kann ich nicht sagen.
     
Thema:

Sitzposition im Combo

Die Seite wird geladen...

Sitzposition im Combo - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  2. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  3. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  4. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...
  5. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...