Schrankwand
Mitglied
- Beiträge
- 1.326
Hat nicht mal jemand was spannendes über den Kangoo zu berichten?
Guido02 schrieb:Finde ich auch, sehr ruhig hier. Würde mich über mehr Diskussionen und Infos über den neuen Kangoo freuen. Ich möchte bald einen Neuen bestellen, als Privilege Ausführung und dem Top Diesel (103 PS).
Mein Favorit war der neue Berlingo bzw. Partner, aber nun bin ich vom Kangoo überzeugt. Der Kangoo ist viel übersichtlicher, geräumiger und praktischer mit den umklappbaren Sitzen.
Viele Grüße
Guido
isicamper schrieb:Naja, kein Wunder, dass es nach einer anfänglich heißen Diskussionsphase zum pro und cons hier im Forum ruhig zu geht, denn im Straßenbild fällt der NEW KANGOO G2 wie im übrigen auch der neue Berlingo II bisher überhaupt nicht auf.
Oder auch: wie lange Arme muss man eigentlich haben, um den Rückspiegel einzustellen? Auf dem Sitz nach vorne krabbeln - Spiegel verstellen - zurück krabbeln - feststellen, dass es noch nicht richtig passt - wieder nach vorne krabbeln - ... Dafür sind allerdings die Schalter der Fensterheber etwas günstiger (nicht so weit vorne/unten) platziert wie beim alten Modell.Als ich dann einstieg, hatte ich das Gefühl, ich sitz im Flugzeug oder ähnlichem Die Windschutzscheibe ist irre weit weg. Schon ein anderes Raumagefühl. Aber dazu fällt mir ein: wie komm ich da dran, um zu wischen, wenn es beschlagen ist?
Wie viel länger ist der eigentlich? Mir kam er vor allem breiter vor, und als er neben unserem parkte, sah er gar nicht sooooo viel länger aus. Die "Schnauze" beim Neuen wirkt etwas kürzer, also die Windschutzscheibe fängt weiter vorne an.Und geht da vorn nicht ein Großteil der Länge verloren, die das Modell dem meinigen voraus hat?
... die dazu führt, dass man vor lauter Verkleidungen kaum noch sehen kann, welche Farbe das Auto hat, wenn man drin sitzt...Außerdem hat es einfach eine gigantische Plastikfläche,
und die "gefühlte" Geschwindigkeit auf der Autobahn steigt wesentlich langsamer, da das Ganze vergleichsweise ruhig läuftInsgesamt hat man schon mehr ein "Wohnzimmergefühl" bei dem Wagen, er hat jede Ähnlichkeit mit einem Lieferwagen verloren
... da hatte ich schlimmeres befürchtet als das, was ich nachher tatsächlich tanken musste :zwinkernani: , aber etwas mehr war es schon.Zahlen hab ich nicht im Kopf, denke mal, der wiegt einiges mehr als Daisy und wird entsprechend mehr verbrauchen.
Schrankwand schrieb:Kappen
Rate mal welche Gehaltsklassen sich einen Wagen mit Euro 5 und 6 leisten können. .
Schrankwand schrieb::
Die werden auch noch mit zwei Jahren Steuerbefreiung belohnt - ich könnt´spucken! .
th.s schrieb:Zum Dritten gibts ja Steuern zurück, wenn man wartet, bis die Subventionen der Spritsäufer beschlossen sind. Ein Smart spart 40 Euros ein, ein Q7 über 1800 laut Spiegel.
Ein Bravo an die Kappen in Berlin.