Reserve ....

Diskutiere Reserve .... im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Guten Abend Leute; Ich habe letzten Donnerstag meinen Connect GLX bekommen. Bin sehr zufrieden mit dem Auto macht wirklich viel spaß....

  1. #1 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Guten Abend Leute;

    Ich habe letzten Donnerstag meinen Connect GLX bekommen.
    Bin sehr zufrieden mit dem Auto macht wirklich viel spaß.

    Ich habe den 1,8 l mit 110 PS.
    Jetzt steht ja in den Technischen Daten, dass dieser Connect einen Tank von 60 l hat. Als jetzt heute meine Reserve leuchte angesprungen ist, bin ich gleich mal an die Tanke gefahren, da gingen gerade mal 49,95 l in den Tank.
    Hat der Connect wirklich eine Reserve von 10l ??
    Dass ist ja wirklich eine menge, finde ich.

    Bis dann
     
  2. #2 Anonymous, 10.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo PMDAVID,

    ich habe keine Antwort aber eine Frage. Ich spiele mit dem Gedanken einen Tourneo Connect zu bestellen. Leider kann mir kein Händler sagen wie die Lieferzeiten sind. Wie lange hast Du gewartet???
    Dank im Voraus
     
  3. #3 Anonymous, 10.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Autos, die ich den letzten Jahren gefahren haben hatten alle eine Reserve für ca. 100 KM. Da würden die 10 L gut dazu passen.
    Da ich nach "lustvollen" Erfahrungen eines Arbeitskollegen mit zwei Ford Transit Pritschenbussen auf absehbare Zeit definitiv keinen Ford kaufen werden, werde ich Dir die Frage leider nie beantworten können.

    VG
    Jochen
     
  4. #4 Anonymous, 10.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi laroje

    Also die Lieferzeiten sind zurzeit recht lange.
    Ich habe auf meinen 5 Monate gewartet, aber bei mir war es auch so, dass ich Ihn Voll - ausgestattet bestellt habe. Wenn du einen ganz normalen nimmst, dürfte dieser bestimmt schneller lieferbar sein.
     
  5. #5 Anonymous, 11.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. 5 Monate ist schon happig. Gehobene Ausstattung hatte/habe ich auch vor. Soll heissen bis auf Standheizung und Radio. Standheizung realisiere ich über den Zuheizer und ein Radio für 655,- was noch nicht einmal MP3 kann finde ich ein bisschen überzogen. Wie macht sich denn der Motor??? Leider konnte ich nur einen 90PS Tourneo probefahren.
     
  6. #6 alexpapa, 13.04.2007
    alexpapa

    alexpapa Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo PMDAVID,

    Zum Thema Reserve kann ich folgende Erfahrungen gemacht. Wenn bei mir die Reservelampe brennt, habe ich noch ca. 15! Liter im Tank, d.h. ich kann noch 200km fahren. War nur am Anfang eine Umstellung. Ich hatte vorher einen Mondeo, da war es gerade andersherum, die ersten 250km hat sich die Nadel überhaupt nicht bewegt und bei Tankanzeige von 1/4 Füllung musste ich unbedingt tanken. Bin einmal fast liegengeblieben, weil ich testen wollte, wann die Reservelampe kommt. :mad:

    Übrigens Glückwunsch zum 110ps Motor, wir waren zu Ostern bei der Verwandschaft in Deutschland zu Besuch und mit 3 Kindern und vollem Gepäckraum müht sich unser Auto (90PS TDCI) an starken Steigungen etwas. Ich verstehe nicht, warum in D auf Autobahnen so schnell gefahren wird (mit 140km/h ist man eher langsam unterwegs) und andererseits sich über die hohen Spritkosten beschwert. Aber ich habe gut reden, seit wir in Österreich wohnen, profitiere ich vom günstigen Spritpreis (z.zt. 93ct/L Diesel) :D :D
    Ansonsten bin ich sehr froh, dass ich den Tourneo genommen habe, das Platz- und Kofferraumangebot ist von allen HDK's das beste.
     
  7. #7 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest



    Hi Also den 110 PS Motor lege ich dir wirklich ans Herz.
    Ich bin bei der Probefahrt auch nur den 90 PS gefahren, und der geht wirklich wesentlich schlechter als der 110 PS.

    Also wenn du dich für dieses Fahrzeug entscheidest, würde ich dir wirklich den 110 PS empfehlen.

    p.s. Woher kommst du wenn ich fragen darf??
     
  8. #8 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Info, weil ich war mir auch nicht sicher, wie weit ich noch fahren kann, wenn die Reserve leuchtet.
    Aber dass ist ja wirklich schon eine Menge an Reserve !!!!

    :D
     
  9. #9 Anonymous, 13.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo PMDAVID,
    war gestern beim Fordhändler meines Vertrauens und habe versucht einen Tourneo Connect zu bestellen. Versucht deswegen, weil der Tourneo nicht elektronisch bestellt werden kann und die Handschrift des Herrn Verkäufer nach den reichlichen Extras zu wünschen übrig lies. Also nochmal neu und dann "nur" noch unterschreiben. Lieferzeit zwischen 3 und 5 Monate. Wenn ich Glück habe vor den türkischen Werksferien.
    Ach, ich komme aus dem Rhein-Erft-Kreis, sprich Schumiland ;-)
     
  10. #10 Anonymous, 17.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jungs,

    @Reserve: Wenn die Tankleuchte angeht kann ich 46l tanken, nach dem Trockenfahren passten 54l rein. Es bleiben also reichlich 5l ungenutzt im Tank. Das waren genau 140km zwischen Aufleuchten der Tanklampe und Liegenbleiben, aber laufen halt schlank und einen zusaetzlichen Reservekanister fuer meine Garagensammlung wollte ich immer schonmal anschaffen. :mrgreen:
    @Lieferzeit: Vor 3Jahren waren 4Monate angesagt, gedauert hat es 2Monate.

    Gruss Gerold
     
  11. #11 Anonymous, 16.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Connectis,


    letzte Woche habe ich ebenfalls den Härteversuch gemacht und die
    Reststrecke bei Aufleuchten der Reservelampe ausgelotst.

    Ergebnis: Seit Anzeige der Tanklampe habe ich noch exakt 124km zurückgelegt und anschliessend 59 Liter getankt (das war knapp!)

    Das mit den 1o Litern Reserve könnte also hinkommen.



    Gruss aus dem Saarland
     
Thema:

Reserve ....

Die Seite wird geladen...

Reserve .... - Ähnliche Themen

  1. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  2. Wohin mit den Reserveschlüsseln?

    Wohin mit den Reserveschlüsseln?: Bald schon gehts auf die erste längere Tour und da habe ich ein Problem: Wo lasse ich bloß die Reserveschlüssel für das Fahrzeug (kurzer Caddy...
  3. Reserverad - Ablassmechanismus zugebaut

    Reserverad - Ablassmechanismus zugebaut: Hallo zusammen, ich fahre ein Ford Transit Connect Baujahr 2007 mit dem 75 PS Dieselmotor. Leider habe ich beim Innenausbau zum Camper die...
  4. Evalia Reserverad mit Gitter zu verkaufen

    Evalia Reserverad mit Gitter zu verkaufen: hallo, ich verkaufe das Reserverad von unserem Nissan NV200 Evalia. Inklusive dem Gitter, damit es hinten unter dem Wagen befestigt werden kann....
  5. Stauraum schaffen: Behälter in Reserveradfelge und auf Batterie?

    Stauraum schaffen: Behälter in Reserveradfelge und auf Batterie?: Guten Morgen, ich bin gerade am Überlegen, Krimskrams aus dem Auto raus nach außen zu verlagern. Da bietet sich ja z.B. der Platz innerhalb des...