Reserve beim Berlingo Diesel

Diskutiere Reserve beim Berlingo Diesel im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Freunde? Wie geht's? Bei uns in Slowenien gut, aber zur Zeit regnet es. Schade. Gut, und jetzt die Frage: hat jemand den Berlingo Diesel...

  1. #1 Anonymous, 04.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Freunde? Wie geht's? Bei uns in Slowenien gut, aber zur Zeit regnet es. Schade.
    Gut, und jetzt die Frage: hat jemand den Berlingo Diesel schon leer gefahren. Ich möchte wissen wieviele kilometer kann man noch mit Reserve fahren. Aus dem Vectra war ich gewöhnt noch über 100 km fahren zu können wenn das Licht angegangen sei und jetzt weiss ich nicht wie lange geht der Berlingo noch, bis ihm die Puste ausgeht. Nicht das ich ihn leerfahren will, aber nur so, das ich weiss wie lange kann ich noch weiterfahren bis zur nächsten Tankstelle.
    Es handelt sich um einen Berlingo BJ. 2007, 1,6 HDi mit 90 PS. Der Verbrauch liegt zur Zeit so um 6,0 l pro 100 Km.
    Bis jetzt bin ich meistens noch 50 Km gefahren, aber es dürfte noch gehen, da ich noch einige Liter in den Tank gezapft habe.
    Weiss jemand mehr davon?

    Danke und Gruss aus Leibach.
     
  2. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Kann man pauschal nicht sagen wie weit man kommt wenn die Reserveleuchte angeht, denn deren erstes Aufleuchten ist soweit ich weiß von der Werkstatt einstellbar.

    Ich habe mehrmals, als die Lampe anging, unmittelbar danach vollgetankt. War immer so um die 50 Liter. Also kann ich persönlich davon ausgehen dass bei meinem Berli noch 10 Liter im Tank drin sind und dich damit dann noch ca. 150km weit komme. Also 120 km fahre ich auf jeden Fall dann noch damit wennss sein muss.

    Meinen Diesel Berli hab ich schon mal leergefahren, war kein Vergnügen. Das Pumpen von Hand hat ne Eigkeit gedauert und im Endeffekt doch nichts genutzt. Zum Glück war es ne Hanglage, so dass ich durch Anrollen nach dem Betanken mit Reservekanister wieder in Fahrt kommen konnte.
     
  3. #3 Anonymous, 08.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zuerst solltest Du in der Werkstatt erfragen, wann die Kraftstoffreservelampe den Kontakt zum Leuchten erhält. (BSI auslesen lassen.)

    Zumindest war bei meinem Berlingo-Benziner die Einstellung auf 9 Liter (also etwa 100 Kilometer) serienmässig in der BSI programmiert.

    Diese Einstellung kann aber fast nach Wunsch verändert werden.

    Wobei ich meine Zweifel habe, ob es Sinn macht, die Leuchte bei 45 Liter zum Leuchten zu zwingen... :rund: :zwinkernani:

    LG
    Holger
     
  4. #4 Anonymous, 19.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das habe ich auch gemerkt. So etwa 10 Liter sind noch drin, als die Lampe angeht. Ich denke dass das okay ist. Da kann ich noch ruhig 100 km weiterfahren. Danke und gute Fahrt.

    p.s. zur Zeit liegt der Verbrauch bei 5,6 l/100 km. ganz gut nicht?
     
  5. #5 helmut_taunus, 19.03.2008
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    ich sehe es so: wenn im Tank schon 900 oder 950 km drin sind, brauche ich mir nicht den unnoetigen Stress zu machen, das leerzufahren.
    Umgekehrt wirds gut, ab 500 oder 600 gefahrenen km schaue ich auf den Preis an jeder Tankstelle, und wenn mal eine billig ist, werden wieder 600 oder 800 km guenstig nachgetankt. Ich bin schon in die Ferne gefahren, dort war es nicht billiger, also 10 EUR nachgetankt und heim zur billigen Tanke.
    Gruss Helmut
     
  6. #6 Anonymous, 19.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also bei partner sind es noch 7 liter, wenn die lampe auf ebener fläche dauerhaft leuchtet
     
  7. #7 Anonymous, 21.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also bei uns in Slowenien sind benzin/diesel Preise gleich!!!
    also du bezahlst den gleichen Preis auf der Authobahn und in der Innenstadt, egal wann du bei wem und wo du tankst.
    ich frage nur so um zu wissen wenn ich lang fahre auf der autobahn, wenn ich gleich abbigen soll, oder schaft es der wagen bis zur nächsten tankstelle. jetzt weiss ich es schon. es geht noch 100 km ohne grösseren mühen.
     
Thema:

Reserve beim Berlingo Diesel

Die Seite wird geladen...

Reserve beim Berlingo Diesel - Ähnliche Themen

  1. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  2. Wohin mit den Reserveschlüsseln?

    Wohin mit den Reserveschlüsseln?: Bald schon gehts auf die erste längere Tour und da habe ich ein Problem: Wo lasse ich bloß die Reserveschlüssel für das Fahrzeug (kurzer Caddy...
  3. Reserverad - Ablassmechanismus zugebaut

    Reserverad - Ablassmechanismus zugebaut: Hallo zusammen, ich fahre ein Ford Transit Connect Baujahr 2007 mit dem 75 PS Dieselmotor. Leider habe ich beim Innenausbau zum Camper die...
  4. Evalia Reserverad mit Gitter zu verkaufen

    Evalia Reserverad mit Gitter zu verkaufen: hallo, ich verkaufe das Reserverad von unserem Nissan NV200 Evalia. Inklusive dem Gitter, damit es hinten unter dem Wagen befestigt werden kann....
  5. Stauraum schaffen: Behälter in Reserveradfelge und auf Batterie?

    Stauraum schaffen: Behälter in Reserveradfelge und auf Batterie?: Guten Morgen, ich bin gerade am Überlegen, Krimskrams aus dem Auto raus nach außen zu verlagern. Da bietet sich ja z.B. der Platz innerhalb des...