Peugeot 1007

Diskutiere Peugeot 1007 im Sonstige Fahrzeuge Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Tachchen! Meine Schwiegermutter fährt im Moment noch einen Lupo und sucht jetzt wieder so einen Kleinwagen. Da sie Probleme mit den Knien hat,...

  1. #1 Big-Friedrich, 18.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Tachchen!

    Meine Schwiegermutter fährt im Moment noch einen Lupo und sucht jetzt wieder so einen Kleinwagen. Da sie Probleme mit den Knien hat, fand sie unsere Schiebetüren so toll. Ist ja super einfach auszusteigen.
    Jetzt habe ich den Peugeot 1007 gesehen, der ja vorn Schiebetüren hat.

    Könnt ihr zu dem Wagen was sagen ?
    Er ist relaitv teuer. Ab 15.500 mit der 2-Tronic-Schaltung.

    Und eigentlich wollte Schwiemu einen Automatik. Gibt es aber nicht.
    Er hat dann nur dieses 2-Tronic Verfahren. Was genau ist das ?
     
  2. #2 Anonymous, 18.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gefallen hat er mir auch ganz gut. Aber hast du mal die Ladekante gesehen? Da brauchst du ja bald ne Bergsteigerausrüstung für. Ich schätze, das sind so zwischen 25 und 30 cm.

    Und wenn du mit dem Ding in die Waschstraße fährst, mußt du die Türen immer abschließen, weil die elektrisch aufgehen. Bei einigen haben die Waschbürsten die Türgriffe aktiviert und dadurch sind die Türen aufgegangen und es gab eine kostenlose Innenreinigung dazu.
     
  3. #3 Big-Friedrich, 18.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ups.... na das sind ja lustige Aussichten :shock:
     
  4. #4 Wolfgang, 19.11.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Stefan, wenn man von dieser Macke weiß, schließt man eben immer ab. Das sollte kein Hinderungsgrund für den 1007 sein.
    Schlimmer finde ich, daß das Anschnallen ziemlich problematisch ist. Man muß gaaaaaaaaaaanz weit nach hinten greifen. Das sollte Deine Schwimu erstmal prüfen. Ansonsten finde ich das Auto top, auch Sitze und Sitzposition.
    Alternativ auch mal den 107 (Toyota Aygo) ansehen, gibt es mit Automatik. Hat eine Kundin von mir, ist total begeistert.
    Gruß Wolfgang
     
  5. #5 Anonymous, 21.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    zum 1007 kann ich dir nur sagen, versuch mal die Türen ohne Elektrik zu öffnen oder zu schließen, das ist echtes Bodybuilding :shock:

    Und was Rückbank und Kofferraum angeht ist der wirklich nicht viel mehr als Smart-Niveau.

    Ansonsten find ich ihn Design und ideenmäßig mehr als gelungen.
     
  6. #6 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Daihatsu Move wär besser - wird leider nicht mehr gebaut

    Hatte 3 Daihatsu , davon 2 Daihatsu Move . Waren preislich echt Ok. Die erhöhte Sitzposition, gibts mit Automatik, ... Daihatsu Move sind Microvan. Schmal und hoch, mit großem variablem Kofferraum.

    Der letzte war ein YRV - mit Automatik und Tiptronic.

    Der Peugeot 1007 hat nur 4 Sitzplätze !! Das sollte man nicht vergessen.
     
  7. #7 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und die elektrischen Schiebetüren beim 1007 brauchen arg lange (5 Sekunden) bis sie zu oder auf sind. Macht bestimmt bei Regen besonders viel Spaß.

    mfg
    Matthias
     
  8. #8 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn unsere HDk`s angeblich hässlich sind was ist den dann bitte das?
    Absolut abgrundtief unterirdisch hässlich :no: :flop: :kotz: .Mal von der nicht vorhandenen Zuverlässigkeit abgesehen(laut Aussage meines Bekannten der bei Peugeot als Verkäufer arbeitet).

    Mike
     
  9. #9 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dein Bekannter weiß wovon er spricht

    Dein Bekannter weiß wovon er spricht. Er ist der Mülleimer für die unzufriedenen Kunden . Mein erstes Auto war ein Peugeot 104 - sah noch wie ein Auto aus.
    Aber der Peugeot 1007 ist optisch ein Griff ins Klo.
     
  10. #10 Anonymous, 23.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also, ich würde in diesem Segment den Opel Agila empfehlen.
    Leider gibt es den aber nur mit Schaltgetriebe und normalen Türen.
    Ich habe den Wagen selber 4 Jahre gefahren.

    Pro:
    Zuverlässig, kleines Raumwunder, einfacheres Ein- und Aussteigen als in dem Combo, hohe Sitzposition, niedrige Ladekannte, sehr einfaches umlegen der Rücksitzbank, sehr übersichtlich, 4 Leute haben genug Platz, gute Fahreigenschaften, guter Seitenhalt.

    Kontra:
    Durch Kette statt Zahnriemen etwas laut, harte Federung, etwas Windanfällig aber man hat immer das Gefühl den Wagen zu beherrschen.

    mfg

    Georg
     
  11. #11 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also nur mal so am Rande.... :mrgreen:
    Meine Schwiegermutter hat den Lupo noch immer und wird ihn nun auch noch länger fahren. Und mittlerweile ist sie noch mehr auf VW eingeschossen. Wenn neues Auto, da wohl den Fox....
     
  12. #12 Anonymous, 23.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hoppla, man sollte doch mal auf´s Datum achten. :mrgreen: :oops: :mrgreen:
     
  13. #13 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    8)
    Genau! Mein Beitrag war auch quasi der "Wink mit dem Zaunpfahl".
    Aber man kann ja trotzdem weiter diskutieren :D
     
  14. #14 Wolfgang, 24.09.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Ihr, also hässlich finde ich den 1007er überhaupt nicht. Er ist für einige nur ungewöhnlich und zu modern, die Schiebetüren sind doch top!
    Wenn man dagegen den aktuellen Caddy sieht, den würde ich als hässlich und hausbacken bezeichnen. Mit seinem grauen Kunstoff vorne und dem vielen nackten Blech im Innenraum......

    Gruß Wolfgang




    dirkangela
    Anmeldungsdatum: 26.09.2005
    Beiträge: 121
    Wohnort: 54332 Wasserliesch
    Verfasst am: 21.11.2005 - 09:33 Titel:

    --------------------------------------------------------------------------------

    zum 1007 kann ich dir nur sagen, versuch mal die Türen ohne Elektrik zu öffnen oder zu schließen, das ist echtes Bodybuilding

    Und was Rückbank und Kofferraum angeht ist der wirklich nicht viel mehr als Smart-Niveau.

    Hallo Angela, bist Du sicher, daß Du Dir den 1007er angesehen hast? Oder hast Du noch nie einen Smart von innen gesehen. Da liegen doch Welten zwischen! Der Peugeot ist ein echter Viersitzer, der Smart ein echter Zweisitzer.
    Gruß Wolfgang
     
  15. #15 Anonymous, 24.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na ja, über Geschmack lässt sich immer vortrefflich streiten. Ich könnte bei allen HDK´s Sachen aufzählen die mir nicht gefallen, auch beim Berlingo.
    Aber so richtig hässlich finde ich eigentlich nur ein Auto: Den Fiat Mutipla.
    Der kommt mir bestimmt nicht in die Garage.

    mfg

    Georg
     
  16. #16 Anonymous, 24.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sag niemals nie

    Der Multipla sieht in der Urform besch... aus. Zudem hat Fiat nen schlechten Ruf. Den die Marke einfach nicht los wird.
    Beim der Suche nach nem neuen Auto hab ich mir nen neuen Mulipla angeschaut - hatte die Überlegung ein Erdgas Auto zu kaufen. Diese aber schnell verworfen.
    Ich bin auf Automatik angewiesen - was in Verbindung mit Erdgas ein Problem gibt.
    Aber sag niemals nie : Ich hab immer gesagt, ich fahr keinen Ford. Derzeit fahr ich zur Überbrückung der Lieferzeit des Caddy ,nen Fiesta Automatik 1,3 . In 2 Monaten bin ich nun 4000 KM gefahren. Und die 12 Jahre alte Kiste läuft noch lange ! Hat keinen Rost .
    Deshalb : Sag niemals nie !!
     
Thema:

Peugeot 1007

Die Seite wird geladen...

Peugeot 1007 - Ähnliche Themen

  1. Seitenfenster-Lüftungsgitter Combo, Citroen, Peugeot, Toyota

    Seitenfenster-Lüftungsgitter Combo, Citroen, Peugeot, Toyota: eBay-Kleinanzeigen Anzeigen-ID 2235178108 Die Lüftungsgitter sind für das Quartett aus Combo, Rifter, Berlingo und Verso ab Baujahr 2018
  2. Offtheme aus Peugeot E-Rifter L1

    Offtheme aus Peugeot E-Rifter L1: So, und nun stellen wir uns mal vor, ab Morgen würden 90% der consumer Verbrenner nicht mehr existieren, jeder von denen hätte irgend eine Form...
  3. Peugeot Partner Ausbau

    Peugeot Partner Ausbau: Hallo da ich schon länger kommentiere und mich manchmal über die Qualität von französischen Autos beschwere,stelle ich meinen Französischen HDK...
  4. Peugeot E-Rifter L1

    Peugeot E-Rifter L1: Hallo Gemeinde, nachdem ich nun die 1000 km-Marke geknackt habe, möchte ich meinen E-Rifter hier vorstellen und von meinen ersten Erfahrungen...
  5. Peugeot Partner K9 mit Sortimo

    Peugeot Partner K9 mit Sortimo: Hallo, da ich als Gast viel aus diesem Forum gelernt habe, möchte ich meinen Umbau nun auch präsentieren. Bitte nehmt Euch Zeit, ist recht lang....