D
DiDre
Mitglied
- Beiträge
- 1.162
Seit Freitag nennen meine Eltern einen neuen Opel Zafira in starsilber mit der 1.8 Liter/125PS Maschine ihr eigen.
Schönes Autochen. Nur preislich nicht so ganz mit HDKs zu vergleichen (Versuche meinen Eltern einen Berlingo schmackhaft zu machen, schlugen wegen schlechter Erfahrungen meines Vaters mit Citroen bzgl. Kulanz auf einen kaputten Kat nach 2,5 Jahren fehl. Er hatte Citroen auch noch schriftlich mitgeteilt, daß die Entscheidung von Kulanz seinen nächsten Autokauf bestimmt...)
Jedenfalls war die Übergabe ok, das Auto wurde erklärt, war optisch mängelfrei. Allerdings wurde noch nicht mal was zu trinken angeboten geschweige denn gab es ein Präsent. Und auf die Frage bzw. Bemerkung, daß Opel ja 2 Jahre garantie gibt, brüstete sich der Verkäufer, daß Opel als einziger deutscher Hersteller Garantie gibt - bis ich ihn aufklärte, daß das Ford auch tut und VW das ab 01.01. das auch gemacht hat.
Also entweder wollte er andere Marken schlecht machen und Opel somit hervorheben bzw. es war Unkenntnis - aber beides finde ich für einen Verkäufer schlecht.
Ich durfte den Wagen dann nach Hause fahren. Läßt sich gut fahren, nur Schaltung ist noch etwas schwergängig, aber kein Klappern oder ähnliches und der Motor ist trotz fehlender Motorraumdämmmatte sehr leise.
Die Sitze schienen mir aber auf der Fahrt sehr hart gepolstert zu sein (im Gegensatz zum Berlingo oder Kangoo)
Was noch blöde ist: der Wagen hat zwar Inspektionsintervalle von 30.000 km oder jährlich :!:
Laut Inspektionsheft sind generell bei Opel die Inspektionsintervalle 30.000km/jährlich, außer bei folgenden Ausnahmen: Vectra, Corsa, Astra, Combo, Signum....... also quasi alle außer der Zafira
:?
Schönes Autochen. Nur preislich nicht so ganz mit HDKs zu vergleichen (Versuche meinen Eltern einen Berlingo schmackhaft zu machen, schlugen wegen schlechter Erfahrungen meines Vaters mit Citroen bzgl. Kulanz auf einen kaputten Kat nach 2,5 Jahren fehl. Er hatte Citroen auch noch schriftlich mitgeteilt, daß die Entscheidung von Kulanz seinen nächsten Autokauf bestimmt...)
Jedenfalls war die Übergabe ok, das Auto wurde erklärt, war optisch mängelfrei. Allerdings wurde noch nicht mal was zu trinken angeboten geschweige denn gab es ein Präsent. Und auf die Frage bzw. Bemerkung, daß Opel ja 2 Jahre garantie gibt, brüstete sich der Verkäufer, daß Opel als einziger deutscher Hersteller Garantie gibt - bis ich ihn aufklärte, daß das Ford auch tut und VW das ab 01.01. das auch gemacht hat.
Also entweder wollte er andere Marken schlecht machen und Opel somit hervorheben bzw. es war Unkenntnis - aber beides finde ich für einen Verkäufer schlecht.
Ich durfte den Wagen dann nach Hause fahren. Läßt sich gut fahren, nur Schaltung ist noch etwas schwergängig, aber kein Klappern oder ähnliches und der Motor ist trotz fehlender Motorraumdämmmatte sehr leise.
Die Sitze schienen mir aber auf der Fahrt sehr hart gepolstert zu sein (im Gegensatz zum Berlingo oder Kangoo)
Was noch blöde ist: der Wagen hat zwar Inspektionsintervalle von 30.000 km oder jährlich :!:
Laut Inspektionsheft sind generell bei Opel die Inspektionsintervalle 30.000km/jährlich, außer bei folgenden Ausnahmen: Vectra, Corsa, Astra, Combo, Signum....... also quasi alle außer der Zafira
:?