N
Nordisch
Neues Mitglied
- Beiträge
- 6
Hallo in die HDK-Runde!
ich habe die letzten Tage soviel gelesen, dass ich gefühlt gerade ein wenig den Überblick verloren habe (oder mich vielleicht auch vor der anstehenden Kauf-Entscheidung Bammel habe). Und nun hoffe ich auf ein wenig Hilfe eurerseits
Ich möchte mir nach etwa 20 Jahren ohne eigenes Auto ein auch im Unterhalt günstiges und zuverlässiges Gefährt zulegen, mit dem ich einerseits gut Ausflüge in die Umgebung (eher weniger ganz weit weg) mit Übernachtsmöglichkeit für mich machbar sind. Und ich gut Materialien aus Baumarkt & Co. zum Schrebergarten und in die Wohnung bekomme, also zum Transportieren. Und mein Hund soll sich auch mitkommen & sich wohlfühlen. Also auf jeden Fall mit Klima-Anlage - sonst sind meine Ansprüche eigentlich nicht sehr hoch.
Ich habe mir gestern einen gebrauchten Combo D Kastenwagen beim Händler angeschaut und probegefahren (L1H1, Erstzulassung 2016, Diesel 1,6). Er gefällt mir sehr - nur bin ich (der Gebrauchtwagenhändler auch) am Rätseln, wie ich das eingebaute Trenngitter zum Laderaum umklappen könnte und der Beifahrersitz scheint weder herausnehmbar noch umklappbar zu sein.
Und so ist mir die Länge langfristig doch ein wenig zu kurz zum Schlafen, zumindest mit verbauten Trenngitter. Und falls ich mal etwas Längeres transportiere, wäre es auch gut, auf der Beifahrerseite "nach vorne" zu öffnen. Nur wie?!? Das Trenngitter ist geteilt (in der Vertikalen) und es scheint ein Klappen vorgesehen zu sein, was ich auch in den Opel-Unterlagen zu dem Modell so herauslese. Ist dafür der "falsche" Beifahrersitz verbaut? Leider komme ich zu dem Thema gerade nicht weiter und hab zum Gebrauch dieses Gitters auch nichts weiter im Netz gefunden. Im Zweifel müsste es dann wohl rausfliegen ... (aber kann man dann den Beifahrersitz ausbauen?).
Vielleicht ist hier jemand, der sich mit diesem Auto besser auskennt und mir einen Tipp geben kann?
Viele Grüße von Ulrike (41) aus Hamburg!
ich habe die letzten Tage soviel gelesen, dass ich gefühlt gerade ein wenig den Überblick verloren habe (oder mich vielleicht auch vor der anstehenden Kauf-Entscheidung Bammel habe). Und nun hoffe ich auf ein wenig Hilfe eurerseits
Ich möchte mir nach etwa 20 Jahren ohne eigenes Auto ein auch im Unterhalt günstiges und zuverlässiges Gefährt zulegen, mit dem ich einerseits gut Ausflüge in die Umgebung (eher weniger ganz weit weg) mit Übernachtsmöglichkeit für mich machbar sind. Und ich gut Materialien aus Baumarkt & Co. zum Schrebergarten und in die Wohnung bekomme, also zum Transportieren. Und mein Hund soll sich auch mitkommen & sich wohlfühlen. Also auf jeden Fall mit Klima-Anlage - sonst sind meine Ansprüche eigentlich nicht sehr hoch.
Ich habe mir gestern einen gebrauchten Combo D Kastenwagen beim Händler angeschaut und probegefahren (L1H1, Erstzulassung 2016, Diesel 1,6). Er gefällt mir sehr - nur bin ich (der Gebrauchtwagenhändler auch) am Rätseln, wie ich das eingebaute Trenngitter zum Laderaum umklappen könnte und der Beifahrersitz scheint weder herausnehmbar noch umklappbar zu sein.

Vielleicht ist hier jemand, der sich mit diesem Auto besser auskennt und mir einen Tipp geben kann?
Viele Grüße von Ulrike (41) aus Hamburg!