Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken

Diskutiere Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Mein Comblo(Combo D baugleich Doblo) macht seit kurzem knarzenden, ächzendes gagsende Geräusch beim lenken, nur in engeren Kurven nicht beim...

  1. #1 marukusu, 31.07.2018
    marukusu

    marukusu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Mein Comblo(Combo D baugleich Doblo) macht seit kurzem knarzenden, ächzendes gagsende Geräusch beim lenken, nur in engeren Kurven nicht beim normalen fahren, auch nicht bei unebenen Gelände. Das Fahrverhalten ist nicht beeinträchtigt. Hört sich an wie als ob Gummi über eine Metal Stange ruckeln würde.
    Combo D 2012, hat etwas mehr als 100000km
    Domlager glaube ich nicht, da das auch beim einfedern knacken würde, das tut es nicht.
    Kennt jemand das Geräusch? Hat jemand eine Idee?
     
  2. #2 Murmeltier, 03.08.2018
    Murmeltier

    Murmeltier Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.07.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Links und Rechts Kurve gleiches Geräusch?
     
  3. #3 marukusu, 04.08.2018
    marukusu

    marukusu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Müßig ich mal drauf achten
     
  4. #4 marukusu, 10.08.2018
    marukusu

    marukusu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    vorn links ist die Feder gebrochen. Nun werden beide getauscht
     
  5. #5 Murmeltier, 10.08.2018
    Murmeltier

    Murmeltier Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.07.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Dann hast du ja die Ursache vom dem Geräusch gefunden.:top:

    Federbruch ist nichts ungewöhnliches, da wird bei der Herstellung zu viel Schrott beigemischt.
     
  6. #6 Philhippos, 10.08.2018
    Philhippos

    Philhippos Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Federbruch vorn rechts hatte ich bei meinem Doblo 263 von 2010 auch.
    Er wurde bei einer Jahreswartung entdeckt. Ich hatte gar nichts davon bemerkt.
    Mein Werkstatt-Meister sagte, daß die Federn an ihren Enden verjüngt werden, um weicheres Einfedern zu ermöglichen.
    Das sei aber auch die Schwachstelle für den Bruch.
    Überhaupt erscheint mir, daß die Hochdachkombis mit den Jahren immer größer/schwerer geworden sind,
    aber die Fahrwerke nicht entsprechend angepaßt wurden.
    Außerdem sollen sich die schweren Kisten schön smooth fahren wie ein PKW, und das für wenig Geld.
    Nein, Mercedes S-Klasse ist das nicht.
    Gruß,
    Philipp
     
  7. #7 marukusu, 10.08.2018
    marukusu

    marukusu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Beide Federn waren gebrochen... hat mich 500 Eier gekostet ಠ_ಠ 2 Federn, 2 Domlager und Spur einstellen
     
  8. #8 rgruener, 10.08.2018
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    43
    500 sind ja noch relativ günstig für alles .
     
  9. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    Servus,
    kontrolliere (oder lasse) bei Gelegenheit die restlichen Teile des Fahrwerks kontrollieren!

    Mein 2010er Doblo hat bist dato neu: Federn vorne, Dämpfer vorne, Domlager vorne, Stabis vorne, Dämpfer hinten, und was ganz böse ist: diese Gummiesilentlager die heutzutage zu dutzenden verbaut werden!

    Wenn diese ausgeschlagen sind schwimmt die Karre, ist ein schleichender Prozess merkt man deswegen nicht sofort!
    Original bietet Fiat hier nur die kompletten Achsteile an, was eine Frechheit ist.
    Bei einem Zulieferer kriegt man aber einen Reparatursatz.

    Das Fahrwerk ist kein Meisterwerk von Fiat, ich habe auch den Verdacht das das ganze setup ist ein wenig mit dem 2l Motor überfordert ist...

    greets
    Winni :)
     
    Murmeltier gefällt das.
Thema:

Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken

Die Seite wird geladen...

Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken - Ähnliche Themen

  1. Mein Comblo

    Mein Comblo: Ein Opel der eigentlich ein Fiat ist und aus der Türkei kommt. COMBO / DOBLO = COMBLO [IMG] [IMG] Ich wollte ein nicht zu großes Auto mit dem...
  2. Mein Dicker ist da...

    Mein Dicker ist da...: Hallo liebe Forumels, nachdem ich nun schon seit Wochen hier quer lese und das regelmäßige Studieren aller gängigen Gebrauchtwagenseiten zu...
  3. Verkaufe meinen geliebten Stadtindianer von 2014

    Verkaufe meinen geliebten Stadtindianer von 2014: Hallo zusammen, ich verkaufe meinen geliebten Stadtindianer weil er leider für uns zu klein geworden ist. Hier die ersten Spezifikationen: N 200...
  4. Mein Dachzelt ist da

    Mein Dachzelt ist da: So, nachdem einiges nicht so rund lief mit Versand/Lieferung etc., habe ich heute spontan frei genommen, einen Transporter gemietet und das Teil...
  5. Mein aktuelles Tour-Setup

    Mein aktuelles Tour-Setup: Eine der häufig gestellten Fragen ist: „Mit welchem Setup bist du denn unterwegs, womit kommst du am besten klar?“ Ich bin jetzt schon 4 Wochen...