Lastindex / Winterbereifung

Diskutiere Lastindex / Winterbereifung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Winterberreifung und Lastindex Hallo, habe eben Euer Forum entdeckt und als Combofan sogleich eine Frage, was den Lastindex und die...

  1. #1 Anonymous, 10.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Winterberreifung und Lastindex

    Hallo,
    habe eben Euer Forum entdeckt und als Combofan sogleich eine Frage, was den Lastindex und die Winterbereifung des Combo Tour als PKW ohne erhöhte Nutzlast betrifft. Es handelt sich noch um das Vorgänger-Modell Bj. 94-01.

    Im Fz-Schein sind folgende Eintragungen:

    Zulässige Achslast vorn: 790 kg
    ZulässigeAchslast hinten: 970 kg
    970kg / 2 = 485 kg, demnach würde Lastindex 83 = 487 kg ausreichen.

    Laut Ziff. 20 bis 23 steht aber folgende Reifengrösse:

    20+21:165R13 86R REINF´
    22+23: 165R13 86R M+S (Michelin Reifen nicht mehr lieferbar)

    Als weitere Reifengrösse ist der Goodyear Vector 2 aufgeführt, für den ich aber noch nirgends einen Anbieter gefunden habe), auch erlaubt lt. Ziff. 20 bis 23 Continental LS 25 89/91 als Sommerreifen im Winter, sehr komisch. Zu guter Letzt noch der megateure Continental RT750 89/91.

    weiter unter Ziff. 14 und 15:
    14: Zul. Gesamtgewicht: 1620 kg
    15: Leergewicht: 1185 kg

    entspräche einer Zuladung bis 435 kg

    Der Theorie nach müsste ein Lastindex als ausreichend gelten, die Betriebserlaubnis also nicht erlöschen. Hat jemand vielleicht eine
    Herstellerfreigabe für die Reifen mit dem Lastindex 83? Kann mir jemand zu dem Thema vielleicht ein paar Hinweise geben.

    Für Antworten bedanke ich mich vorab.
     
  2. #2 blautze, 11.10.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe "Fulda Montero M+S" sind auch preislich erschwinglich.
    Fürn Combo gibts nicht so viele Anbieter, da die Reifen meines Wissens verstärkt sind. Du kannst auch welche vom Corsa draufzimmern, aber wenns der TÜV sieht gibts nen Eintrag in den Fz-Schein und die Nutzlast wird halbiert.
     
  3. #3 Anonymous, 22.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Last- und Speedindex

    Hallo zusammen, ist zwar nicht mehr unbedingt aktuell fuer combofan,
    aber vielleicht fuer die anderen.
    http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... eifung.pdf
    Da findet ihr 'ne nuetzliche Seite von kompetenter Stelle was heute erlaubt ist obwohl in der Zulassung was anderes drin steht.

    Gruss Gerold
     
Thema:

Lastindex / Winterbereifung

Die Seite wird geladen...

Lastindex / Winterbereifung - Ähnliche Themen

  1. Lastindex beim Winterreifenkauf

    Lastindex beim Winterreifenkauf: Hallo zusammen, Winterreifenkauf steht an und ich bin irritiert. IM FZ-Schein meines Evalia steht 175/70 R14C. Hierzu finde ich im Internet keine...
  2. Lastindex

    Lastindex: Da die Frage nach Reifen mit geringerem Lastindex als in den Papieren ja schon öfter kam, hier mal bisl was "amtliches" dazu:...