Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick

Diskutiere Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo zusammen, ich suche einen HDK (den Begriff habe ich vor ein paar Minuten zum ersten mal gehört) und mir fehlt im Moment komplett der...

  1. #1 milamber, 26.01.2017
    milamber

    milamber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    ich suche einen HDK (den Begriff habe ich vor ein paar Minuten zum ersten mal gehört) und mir fehlt im Moment komplett der Überblick. Also sorry, falls diese Frage hier schon x-mal beantwortet wurde.
    Die gleiche Frage habe ich schon ein einem Camper Forum gestellt, aber man hat mir den Tipp gegeben, dass ich hier besser aufgehoben bin :).

    Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben welche Autos für mich in Frage kämen, um den folgenden Idealvorstellungen am nächsten zu kommen:

    - klein genug um damit täglich zur Arbeit fahren zu können
    - moderater Verbrauch
    - Automatik(!)
    - Benziner(!)
    - Bodenfreiheit ausreichend um Feldwege in der Provence befahren zu können [​IMG]
    - Allrad wäre nett (aber ihr könnt mich gerne davon überzeugen, dass nicht notwendig)
    - groß genug um darin zu zweit schlafen zu können ohne ständig umräumen zu müssen (Gepäck)
    - Hintere Sitze natürlich auch komplett entfernbar (ebene Fläche).
    - Panoramadach über der ersten Reihe wäre super. Hatte ich bis jetzt in jedem Auto (ausser in meinem Cabrio [​IMG]) und würde es wirklich stark vermissen.
    - relativ modern, vielleicht 2-3 Jahre alt(?).
    - Schön wäre es natürlich, wenn es kein Plastikbomber wäre.
    - Sollte nicht ganz so häßlich sein [​IMG].
    - um die 25k

    Der Ford Transit Connect kommt da schon nahe, aber sonst habe ich noch nichts Anderes gefunden.

    Ich wäre für jeden Tipp dankbar :)
     
  2. #2 Natic, 26.01.2017
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2017
    Natic

    Natic Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    78
    Herzlich willkommen!

    Da gäbe es noch den Renault Kangoo und den baugleichen Mercedes Citan:
    - 1.2l Turbobenziner mit 114 PS und 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (seit knapp 6 Monaten erhältlich)
    - Panoramadach erhältlich (2 aufstellbare Dachfenster vorn, ein großes festes Dachfenster hinten)
    - Rücksitzbank komplett in den Boden versenkbar
    - Ladefläche aber nur rund 1,80m (Langversion nur mit Diesel)
    - mit Vollausstattung laut Liste neu rund 25k, mit Rabatt billiger

    Den VW Caddy gibt es auch mit 125PS Benziner + Doppelkupplungsgetriebe, als Allrad nur mit Diesel.
    - kein Panoramadach
    - aber Luxusextras wie Xenon, automatisch einparken, Abstandstempomat als Option
    - Rückbank ausbaubar oder wickelbar
    - auch als Langversion Caddy Maxi
    - Problemlos auf über 30k konfigurierbar

    Allen HDK gemein ist aber, dass der Innenraum eher aus Hartplastik besteht. Sind halt praktische Wagen und keine Luxusschlitten. Zu zweit schlafen ohne Umräumen ist auch schwierig, so groß wie ein T6 sind sie nicht.
     
  3. #3 Reisebig, 26.01.2017
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Den neuen ab 2013 oder den alten bis 2012 ? Der alte Transit Connect gibt es nur als Diesel Schaltgetriebe. Aber hast Du Dir schon mal den Nissan NV200 angeschaut ? Den bekommste ja schon fast neu für dein Budget.
     
  4. #4 helmut_taunus, 27.01.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    willkommen im Forum.
    .
    Aussenlaenge
    Hochdachkombis sind im allgemeinen recht kurz. Zum Vergleich aktueller Golf7 4Meter25 Stummelhech oder Standard oder Limousine wie auch immer
    Kangoo 4Meter22
    Dokker Berlingo Partner 4Meter36
    Doblo Combo 4Meter39
    Caddy NV200 4Meter40
    Transit / Tourneo Connect ab 2014 4Meter42
    - - - Golf Variant - - - 4 Meter53 - - - -zum Vergleich
    Dann folgen die Langversionen von Caddy
    DobloCombo
    Kangoo
    Transit/TourneoConnect bis 4Meter82
    und bei 4Meter90 etwa beginnt der VW Bus.
    viele Innenabmessungen
    .
    Preis
    Die HDK kommen aus dem Lieferwagenbereich, das muessen sie koennen, Sitze und Fenster hat man auch reinkonstruiert. Entsprechend sind es keine grossen PKW mit hohe Dach wie vielleicht ein GolfPlus, sondern grosse Ladekarosserien mit Sitzen und Bodenteppich. Abwaschbar, Kofferraum mit Besen hinten raus fegen, Hundgerecht, Kindgerecht.
    Die Preise beginnen als PKW beim Dokker um 9500, Berlingo um 13ooo, Caddy gibts bisweilen um 14ooo aber auch bis ueber 40ooo mit allem. Neue Berlingos fuer 15ooo sind gut brauchbare Wagen.
    .
    Groesse, und Kofferraum
    Waehrend "grosse Kombis" mit 1500 oder 1700 oder gar in super-gross mit an die 2000 Liter Kofferraumvolumen beworben werden, sind die HDK von 2400 ueber normale 3000 (Dokker Berlingo Partner) in Sonderfaellen bis ueber 4300 Liter zu finden.
    .
    Flacher Kofferraum
    Weil die Lieferwagen es haben muessen, sind die Kofferraume auch mit ausgebauten hinteren und mittleren Sitzreihen meist flach. Normal gibt es Vertiefungen fuer die Fuesse der in der mittleren Reihe Sitzenden. Ausnahme die Lieferwagen ohne mittlere Sitze.
    NV200 durchgehend eben von Heckklappe bis Gaspedal
    .
    Diesel
    ist der Standard. Die Wagen sind so gross, dass man sie nur selten in der Spritfresser-Benzin-Variante verkaufen mag. Einmal rechnet der Kunde, und der ist oft Flottenbetreiber. 200oookm Benzin sind wieviel Euro ?? na so 25ooo Euro etwa, Diesel 10ooo weniger. Zum anderen muessen die Hersteller auf Flotten-CO2 achten, das heisst, bei kleineren Wagen die wenig fahren ist Benzin moeglich. Groessere oder vielfahrende muessen eher Diesel sein. Bei den HDK findet man nur vereinzelt Benzin. Die Klasse drueber Spaceturer Trafic gibts gar nicht mit Benzin. VW leistet sich beim Bus eine Variante unter ganz vielen Diesel.
    .
    Elektro
    gibt es auch schon, Berlingo, Kangoo, NV200, da werden einige folgen, fuer den staedtischen Lieferverkehr gedacht
    Gas CNG LPG - vereinzelt, Benziner oft LPG-faehig nachtraeglich umbaubar
    .
    Automatik
    ist die Ausnahme. einzelne Modelle haben DSG oder die langsameren sequentiellen Getriebe.
    .
    Allrad ist die Ausnahme
    Den Berlngo ruesten sie fuer Tausende in einem extra Betrieb nach, zerlegen vieles und bauen neu auf. Wer Allrad braucht, kann unter den Suffs alle Groessen finden, die im Innenraum meist noch kleiner sind als die HDK.
    .
    Bodenfreiheit
    zum Spass schau mal bei Dangel.com oder deren Videos, nur zum Abgewoehnen, viel Moeglichkeiten fuer viel Geld. Den Berlingo / Partner gibt es als XTR mit 1 ?? cm mehr Bodenfreiheit und Unterfahrschutzblech, real eigentlich ein nichts.
    .
    Siebensitzer
    sind bei den HDK meist lieferbar, oft auch in den normal-kurzen Versionen.
    .
    Kurzversionen
    als Stadtlieferwagen fuer beengte Verhaeltnisse sind vertreten, dann unter 4 Meter, wie Kangoo kurz, Citan kurz, Bebop, Nemo Fiorino Qubo Bipper, Ford bietet den Tourneo/Transit Courier fast in der Kuerze.
    .
    Schlafen
    zu zweit ist in den Normalversionen moeglich, natuerlich auch in den Langversionen, und mit mehr Kopffreiheit in den Hochversionen. Man muss eben fuer jedes Fahrzeug wissen, wie, und Beispiele gibts genug zum Ansehen. Generell an die Beginner, man liegt NICHT auf dem Boden des Kofferraumes, deshalb ist ein 2-Meter-Kofferraum nicht noetig sondern Verschwendung (an Kaufpreis, Spritkosten, Handlichkeit im Parkhaus). Sondern man baut sein Bett ueber die Sitze. Je nach Wagen anders, wie sich grad im einzelnen die vorderen Lehnen bewegen lassen. Hinten kann man oft auch ueber die Sitze, besser bis auf Ausnahmen auch ausbauen, fuer mehr Gepaeck-Platz.
    Da sehe ich einen Vorteil fuer den Berlingo / Partner weil die beiden vorderen Lehnen flach auf die Sitzpolster gelegt werden koennen, Bettenbau bis ans Lenkrad und rechts ans Armaturenbrett noch laenger, hinten bleibt Platz bis zur Heckklappe.
    Des weiteren sehe ich Vorteile fuer Caddy (meist) und NV200 PKW, weil die vorderen Sitze drehbar gemacht werden koennen, Bettenbau auf die gedrehte Sitzflaeche, hinten bleibt auch noch Platz.
    Als letzten: Citan / Kango aber nur fuer Einzelbett, weil (meist) rechts die Lehne flachgelegt werden kann, und dabei noch tiefer liegt als die Sitzflaeche vorher war.
    .
    Zusammengefasst, bleib beim Normalen,
    wird billiger und bleibt handlich. Normale Laenge, normale Hoehe, normale PKW Ausstattung, normale 5 Sitze, normale Dachhoehe, normale 2 Schiebetueren, normale Heckklappe (obwohl hinten Tueren meist einen Innenoeffner serienmaessig bieten). Leicht zu finden, leicht weiter zu verkaufen.
    .
    Mein Vorschlag im unteren Preisbereich mit recht viel Nutzen, Berlingo Benziner 5 Sitzer PKW fuer 15ooo NEU euro 6, ohne Automatik (alternativ seqGetriebe mit Diesel), ohne besondere Bodenfreiheit, ohne Allrad, Bett auf Vordersitze konstruieren, ohne Modutop-Fenster oben, aber dafuer Kopffreiheit, mit denkbarem Sitzplatz am Tisch im Kofferraum, Vorbild Amdro Camper-Ausstattung um 2500 EUR. Preiswerter mit Selbstbau, weniger Technik moeglich, vielleicht noch weiter vorn hin konstruieren.
    Wennns unbedingt mehr Platz sein muss, erst Dachbox, dann Drehsitze andenken, dann NV200 andenken oder doch Langversion, noch mehr Platz: Dach aufklappen oder Bett in Dachzelt /in aufgeklapptes Dach, Seitenzelt, Heckzelt. bitte nicht so.
    .
    Gruss Helmut
     
  5. #5 milamber, 27.01.2017
    milamber

    milamber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    danke für den Input. Das hilft mir auf meiner Suche weiter :).
     
  6. #6 helmut_taunus, 28.01.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    zum Berlingo mal ein Beispiel, nicht dass Du das so realisieren sollst, sondern als Anschauung was reinpasst ins normalgroasse Auto. Insbesondere wie das Bett in dem Beispiel auf die Vordersitze gewandert ist, und wieviel Platz hinten in der Laenge bleibt.
    https://hochdachcamper.wordpress.com/
    Allerdings Camper ohne mitgefuehrte Ruecksitze.
    ach, Partner Teepee und Berlingo kommen von demselben Fliessband.
    .
    Andere Empfehlung wenns Richtung Automatik gehen soll
    Caddy mit DSG und Benzin
    normale Laenge, evtl auch Maxi,
    a
    sowas wie ququq Box hinten reinstellen oder entsprechender Selbstbau
    wie es dann aussieht, gibts ein anschauliches Video
    w w w .youtube.com/watch?v=-6HQiaXrAIo
    Vorteil - geht so aehnlich in vielen Autos
    Nachteil kein Platz hinten ausser auf dem Ausklapp-Tisch
    kein oder akrobatischer Einstieg hinten
    gibts aehnlich von Vanessa und anderen
    auch ohne hintere Box nur Gestell wie VW selber und yatoo Concept
    b
    amdro box
    siehe oben, ein Video was die Funktionen gut zeigt, allerdings im alten Berlingo
    youtube.com/watch?v=4TIuUfylVRI
    es gibt einige Videos bei youtube
    oder eben entsprechend Selbstbau
    aehnlich auch Reimo Active fuer Caddy
    c
    Autohimmelbett
    Bett unter Dach hochgespannt, wird ueber Sitze herabgelassen
    grad im Caddy mit dem schmalen Dach recht schmal, Bettverbreiterung angeboten, Selbstbau kaum moeglich
    d
    Selbstbau-Ideen bei paddelpeter Familie Foschum studieren
    und andere
    e
    weekendbett
    dazu Nachruesten von 1-2 Drehsitzkonsolen vorher fragen, geht wohl meistens aber das kann ich nicht garantieren
    vordere gedrehte Sitze bieten etwas Wohnraum (bei allen Ausbauten)
    Lattenrost auf minimaler Traegerkonstruktion
    an der Lehnenrueckseite mitgefuehrt im 5-Sitzer, Prinzip:
    w w w .youtube.com/watch?v=RzF1ZtNvjUQ
    .
    Vorteil, fuer Caddy gibts viel, viele Umbauer, viele realisierte Ideen, etwas groessere Stueckzahlen, doch Du kannst immer nur eine Loesung einbauen. Auch ist der Caddy recht schmal besonders obenrum, gut fuers schnelle Reisen, schlecht fuers Wohnen.
    Gruss Helmut
     
    milamber gefällt das.
Thema:

Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick

Die Seite wird geladen...

Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick - Ähnliche Themen

  1. Suche einen HDK für cirka 15.000€ für Kind und Kegel

    Suche einen HDK für cirka 15.000€ für Kind und Kegel: Hallo, ich bin Sebastian, bin 31 und seit 3 Monaten Vater. Wie das so ist, gerade verkaufe ich mein Coupé, die Frau fährt nen Astra, das ist ok,...
  2. suche sehr kleinen HDK

    suche sehr kleinen HDK: Hallo liebes Forum, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Auto. Nachdem ich die letzten 10 Jahre einen alten Mini gefahren bin, hätte...
  3. Wir suchen dringend einen Betreiber eine Internet-Seite

    Wir suchen dringend einen Betreiber eine Internet-Seite: Hallo HDK-Fans, heute habe ich mal ein ganz anderes Problem. Mein Freund Manfred verstarb im letzten Jahr ganz plötzlich zu Pfingsten. Manfred...
  4. SUCHE: NV200 Evalia Tekna, 110 PS Diesel

    SUCHE: NV200 Evalia Tekna, 110 PS Diesel: Hallo, in gutem Pflegezustand mit geringer Laufleistung. Freue mich auf Nachrichten. Danke.
  5. Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i)

    Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i): Gesucht wird folgender Ansaugschlauch, ohne Vorfilter, vom Berlingo/Partner 1, von der 1,8i Maschine mit 90PS....