Hilfe die Chinesen kommen

Diskutiere Hilfe die Chinesen kommen im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; So, nun steht bald das erst Auto von den Chinesen bei unseren Händlern. Zwar kein HDK aber trotzdem erwähnenswert, bei der Qualität und dem...

  1. #1 blautze, 30.09.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    So, nun steht bald das erst Auto von den Chinesen bei unseren Händlern.
    Zwar kein HDK aber trotzdem erwähnenswert, bei der Qualität und dem Chrashverhalten. :heul: :heul:
    Hoffentlich bauen die nie einen HDK.
    Der Bericht stammt vom ADAC:

    " Landwind eine Luftnummer
    China-Auto versagt beim ADAC-Crashtest
    Der neue Billig-Geländewagen Landwind aus China (Grundpreis 15 295 Euro) ist mit katastrophalen Ergebnissen beim ADAC-Crashtest durchgefallen. In der 20-jährigen Geschichte der ADAC-Crashtests hat noch kein Fahrzeug schlechter abgeschnitten, lautet das verheerende Urteil des Automobilclubs.
    Die Bilanz des simulierten Unfalls: Die Fahrgastzelle, der Überlebensraum des fast zwei Tonnen schweren Autos, brach beim Frontal-Crash mit 64 km/h völlig zusammen. Der Fahrer hätte sich sehr schwere, wenn nicht gar tödliche Verletzungen zugezogen. Nicht viel besser fiel der Seiten-Crash mit 50 km/h aus – auch hier hätte sich der Fahrer sehr schwere Kopfverletzungen zugezogen.
    Fahrzeuge wie der Landwind entsprechen laut ADAC nicht annähernd dem mittlerweile sehr hohen Sicherheitsstandard von Autos in Europa. „Dank dieser sehr anspruchsvollen Anforderungen in puncto Insassenschutz ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die Zahl der Verkehrstoten deutlich zu senken“, so ADAC-Präsident Peter Meyer.
    Vom Hersteller des Geländewagens, der chinesischen Jiangling Motors Company (JMC), fordert der Automobilclub jede Menge Nachbesserungen. Auf der langen Liste stehen unter anderem eine stabile Fahrgastzelle, eine geteilte Lenksäule, ein entschärfter Knie- und Kopfaufprallbereich sowie ein serienmäßiger Beifahrerairbag. Nach Meinung des ADAC sollten Autos mit einem so niedrigen Sicherheitsstandard keine Freigabe für den europäischen Markt erhalten.
    Dass der Landwind in vielen Punkten nicht dem Stand der Technik entspricht, zeigte sich auch beim ADAC-Autotest. Das wenig schmeichelhafte Urteil: Ausgeprägte Schlingerneigung, unpräzise Lenkung, kein ESP, lange Bremswege, kein ABS, mit 11,6 Litern Super ein hoher Verbrauch sowie schlampige Verarbeitung.

    Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) hatte der Geländewagen Landwind Europapremiere. (jo)"
     
  2. #2 Mastermind, 30.09.2005
    Mastermind

    Mastermind Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mich noch sehr gut erinnern als die ersten Autos aus Japan auf den Deutschen Markt gekommen sind !
    KEINER HAT SIE ERNST GENOMMEN !!!
    Ich befürchte genau das wird uns wieder passieren.....
     
  3. #3 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Lieber fahr ich Dacia Logan...auch wenn beide Autos aus einem Land kommen, die MEINEN Arbeitsplatz in Gefahr bringen.

    Ich hoff, das sowas nur mit Änderung bei uns auf den Markt kommt (ABS Serie u.a.)
     
  4. #4 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    welcher "deutsche"Hersteller produziert denn noch in Deutschland???Die meisten lagern zumindest Modellreihen aus.Die paar "deutschen"Autos,haben dann aber unwahrscheinlich viele zulieferteile verbaut,die mit Sicherheit auch nicht in Deutschland produziert wurden.Also,was ist denn jetzt noch deutsch?Ich habe jedenfalls keine Skrupel,ein ausländisches Produkt zu kaufen.das es auch anders rum geht,zeigen natürlich die-wer sonst-die Japaner!!!Honda produzert in England,Toyota will nach Frankreich-also es geht auch anders... :wink:
     
  5. #5 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt schon noch einige Autos die auch in Deutschland produziert werden, nur gehört da meines Wissens kein HDK dazu.

    Deutschland wird aber über kurz oder lang kein bedeutender Produktionsstandort mehr sein, das ist eine Entwicklung die wohl niemand aufhalten kann.
     
  6. #6 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Deshalb such ich mir einen Job im Dienstleistungsbereich, da liegt noch Zukunft.

    Wir haben sehr viele Teile für den Caddy gemacht
     
  7. #7 Mastermind, 30.09.2005
    Mastermind

    Mastermind Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt Schöni , Dienstleistungsbereich ist Zukunft !!!
    Siehe dazu auch die Zuwachsraten in diesem Bereich in anderen Ländern.
     
  8. #8 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    NImm mal Holland, dort sind 70% der Arbeitenden im Dienstleistungsbereich - wenn ich das noch richtig weiß
     
  9. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Wieveil Punkte im Crash-Test hat das China Auto denn bekommen?
    Evtl. sogar gar keinen?
     
  10. #10 Anonymous, 30.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wollen wir mal sagen,sehr besheiden (glaub ich)2 Sterne.Aber ich kauf mir ja eigentlich kein Auto,um damit Unfälle zu bauen!!!Ehrlich gesagt,kann ich die ganze Aufregung,auch gar nicht nachvollziehen.Diese Crashtests,werden bei jedem Auto,bis 2,5 Tonnen durchgeführt(gesetzlich vorgeschrieben,bei Neuwagen)Da waren die Chinesen einfach clever und haben eine Lücke entdeckt.Alles was über 2,5 Tonnen wiegt,ist dem Gesetzgeber egal,also haben sie ihrem Geländewagen,einfach 10kg obendraufgepackt,auf diese Art und Weise,konnten sie den Test umgehen(er wiegt nämlich genau2510kg)Somit hat er seine Zulassung hier bekommen.Die Chinesen lernen echt schnell....
     
Thema:

Hilfe die Chinesen kommen

Die Seite wird geladen...

Hilfe die Chinesen kommen - Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?

    Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?: Liebe HDK-Gemeinde, ich bin ja quasi brandneu hier, deshalb erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem...
  2. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  3. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  4. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  5. Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler

    Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler: Hallo allwissendes Forum, ich hoffe auf einen Tipp: Ich will mein Radio Connect ausbauen, scheitere aber an der Demontage des Knopfes am...