Gebrauchtwagenbewertung Schwacke.de

Diskutiere Gebrauchtwagenbewertung Schwacke.de im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Forumsmitglieder, kann man einer Gebrauchtwagenbewertung von Schwacke.de glauben schenken, oder ist das auch nur Abzocke für die Doofen?...

  1. #1 Anonymous, 13.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Forumsmitglieder,

    kann man einer Gebrauchtwagenbewertung von Schwacke.de glauben schenken, oder ist das auch nur Abzocke für die Doofen?

    Dann bin ich ein doofer? Das geschätzte Fahrzeug ist demnach 1650 Euro= 3000DM zu Teuer angesetzt vom Händler.
    Fahrzeug:

    CITROEN Berlingo 2.0 HDi CHRONO 4/5-Türer

    ez: 5/01
    30000 km
    Metallic Lack, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Klima, Servolenkung, Zentralverriegelung, Faltdach elektrisch, Rücksitzbank geteilt, 2 Schiebetüren, Radio-CD, , Standheizung mit Fernbedienung.


    PREIS: 10990 Euro. Inzahlungsname eines 8 Jahr alten Geländewagen mit 250000KM zu 3300 Euro!

    Was meint Ihr??


    Gruß Mav
     
  2. #2 blautze, 13.07.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Schwacke kann man schon glauben.
    Aber der Preis für nen 4 Jahre alten Berlingo, der ist glaub ich für die doofen. Aber wenn der Händler diesen Doofen findet, hat er ein gutes Geschäft gemacht.
     
  3. #3 Wolfgang, 13.07.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Mav, der Preis hat sicher noch mindestens 1000 Euro "Luft".
    Aber wenn es ein gepflegter Wagen ist? Sogar ein HDI (bester Motor beim Berlingo!), und dazu mit so wenig Laufleistung.
    Und mit Standheizung und Faltdach.
    Ein schönes Auto!
    Gruß Wolfgang
     
  4. #4 Anonymous, 14.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich kenne nicht den damaligen Neupreis für den Berlingo, aber für 4 Jahre erscheint mir 11000,- € auch deutlich zu hoch, auch wenn er erst 30000 gelaufen hat. Hat er das wirklich???
    Dafür gibt es schon EU-Neuwagen, allerdings weniger gut ausgestattet.
    Ich persönlich würde versuchen, den Terrano privat zu verkaufen und dann noch ein paar Taler drauflegen und einen EU-Neuwagen holen mit Garantie und Ausstattung, die Du wirklich brauchst und willst. Okay, den Preis vom Händler wirst Du für den Terrano privat nicht erzielen, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert.
     
  5. #5 Anonymous, 15.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Hochdachkombi Fans!

    Preise auf den Privatmarkt liegen für den Terrano 30- 50 % tiefer bei relativ gutem Zustand, nur die Händler zahlen mehr.
    Der Zustand von meinem "Mav" war nicht mehr der beste- zu schlecht zum anbieten an private Hände, bei starken Regen regnete es auch innen!

    Da er auch noch einigen Offroad Betrieb hinter sich hatte (zuletzt Kroatien-Velebit ect. und ein paar Tage Slowenien) sind auch noch unter normalen umständen einige Reperaturen notwendig um mit ruhigen Gewissen weiter zu fahren. Stoßdämpfer vorne - noch die ersten! und das bei 250.000KM -Spurstange ect. Schiebedach Leistungsabfall um etwa 20% bla bla.
    Ich bin froh das ich den so Teuer los bin;-) denn ich habe den Berlingo gekauft und konnte noch um 850 Teuronen drücken.
    Für den Terrano (Restwert in Zahlung 3300 Euronen) hat sich von den Verkäufern keiner auch nur 5 Minuten Interessiert, geschweige denn mal drunter oder rein geschaut ! Geht also gleich zum Schrotthändler:-(

    Schade um den Mav, es war ein Treuer Begleiter durch ganz Europa - Nordkap bis Tanger, hätte ich immer noch genügend Geld für diesen Spass, ich würde jederzeit einen Terrano wieder kaufen, - Nix anderes!
    Aber unser Staat hat das erreicht was er wollte (Steuer-Spritpreise ect.), ich habe verkauft und die Wirtschaft angekurbelt dank BERLINGO!

    So nun sind die nächsten dran, ich spare jetzt erst mal.......
    Dank an dieses Forum für die Tipps und Anregungen, ich denke man hört noch von sich wenn ich einen Tempomat für "BERLI" bzw. Mein "gute Laune Auto" brauche........oder?

    Gruß Mav
     
  6. #6 Wolfgang, 15.07.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Mav, herzlichen Glückwunsch zum Berlingo!
    Welches Modell hast Du den gekauft/bestellt?
    Gruß Wolfgang

    Ps: der Staat (sind wir alle) hat mit den derzeitigen Preiserhöhungen beim Sprit nichts zu tun
     
  7. #7 blautze, 15.07.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0

    Ich denke doch, das er was damit zu tun hat, denn je teurer der Sprit wird je mehr Steuern nimmt der Staat ein. Also hat der Staat gar kein Intresse an niedrigen Spritpreisen. Sonst hätte man ja die Steuern auf den Sprit etwas senken können bei den Preisen die zur Zeit an der Tanke.
     
  8. #8 Anonymous, 15.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Wolfgang,

    gekauft habe ich das oben beschriebene Auto: CITROEN Berlingo 2.0 HDi CHRONO.

    Ich sitze auch viel bequemer und entspannter im Berlingo als im Combo.
    Die Auflageflächen für den Arm an den Türen passen beim Berlingo exakt, beim Combo ist das alles zu weit hinten. Die Übersicht ist besser, die Spiegel im Combo sind zu groß - nehmen die direkte Sicht beim abbiegen. Und im Berlingo sitze ich höher.

    Ein tolles Auto der "Berli", jetzt gibts noch ein paar günstige ALU's und eine Tönungsfolie nebst neuen Halterungen für meine Dachbox und fertig ist er.
    Erste größere Testtour wird wohl Anfang September nach Kvikkjokk - Polarkreis Schweden sein. Dann werde ich sehen ob er auch zum Schlafen und Reisen taugt.

    Mav
     
  9. #9 Wolfgang, 15.07.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Mr. Blautze, die Preiserhöhungen der letzten Zeit kommen wirklich nur von der Industrie/Ölmultis. Ob unser Staat bei höheren Preisen auch etwas mehr an Steuern einnimmt, ich weiß nicht. Denn es wird sicher auch weniger gefahren, weil viele es sich gar nicht mehr leisten können (z. B. Sonntags mal eben zur Ostsee oder für jede Packung Zigaretten mit dem Auto losfahren). Ähnliches ist unserem Staat doch auch schon bei der Tabaksteuererhöhung passiert.
    Spritpreissenkung durch Abschaffung der Ökosteuer wäre ein tollen "Wirtschaftsankurbelungsprogramm"!
    Doch das schafft keine Regierung, weder vor, noch nach der Wahl.
    Weder Merkel noch Schröder.
    Gruß Wolfgang
     
  10. #10 Wolfgang, 15.07.2005
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    [quote="Anonymous
    Hi Wolfgang,

    gekauft habe ich das oben beschriebene Auto: CITROEN Berlingo 2.0 HDi CHRONO.

    Ich sitze auch viel bequemer und entspannter im Berlingo als im Combo.
    Die Auflageflächen für den Arm an den Türen passen beim Berlingo exakt, beim Combo ist das alles zu weit hinten. Die Übersicht ist besser, die Spiegel im Combo sind zu groß - nehmen die direkte Sicht beim abbiegen. Und im Berlingo sitze ich höher.

    Ein tolles Auto der "Berli", jetzt gibts noch ein paar günstige ALU's und eine Tönungsfolie nebst neuen Halterungen für meine Dachbox und fertig ist er.
    Erste größere Testtour wird wohl Anfang September nach Kvikkjokk - Polarkreis Schweden sein. Dann werde ich sehen ob er auch zum Schlafen und Reisen taugt.

    Mav[/quote]

    Hallo Mav, hast Du den Preis denn noch "drücken" können?
    Übrigens, Bilder von "Schlaf- und Reiseberlingos" findest Du im Berlingo Forum (www.berlingo.net) unter Bilder vom Treffen (Fotos von Wolfgang).
    Gruzß Wolfgang
     
  11. #11 Big-Friedrich, 15.07.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Die großen Spiegel sind GENIAL !!! Wahrscheinlich das Beste am Combo!
    Beim rechtsabbiegen brauche ich keinen Schulterblick mehr,
    da ich mit den Spiegeln die perfekte Übersicht habe.
    Auch beim Rückfährstfahren sind sie viel besser als die "normalen" Spiegel.

    Die anderen Punkte sind Geschmackssache.
     
  12. #12 Anonymous, 15.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmmm, mir nahmen sie die Sicht beim Links und rechtsabbiegen, hatte Kleinkinder fast übersehen..liegt vielleicht an der Größe des Fahrers.

    Mav
     
  13. #13 Big-Friedrich, 15.07.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Mhm.... kann sein. Weiß nicht. Ist ja eigentlich auch egal :D
    Jeder HDK hat seine Vor- und Nachteile die jeder anders auslegt
    und den besten HDK hab ja sowieso ICH :aetsch:

    Achtung! Das war ein Witz !!!!
    Jeder fährt das Auto, dass er für ihn am besten ist.
     
  14. Han

    Han Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, wie funktioniert das nun genau und kann man dort auch seinen alten Wagen loswerden? Ich möchte meinen Wagen gerne verkaufen, da es endlich Zeit für einen Neuen ist. Wo kann man seinen Wagen bewerten lassen und ein unverbindliches Angebot zugeschickt bekommen? Funktioniert es bei der Allianz so ähnlich oder kann man dort nur kaufen und nicht verkaufen?
    Beste Grüße
     
    mawadre gefällt das.
Thema:

Gebrauchtwagenbewertung Schwacke.de