Extra Korrosionsschutz

Diskutiere Extra Korrosionsschutz im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Im Handbuch steht drin, dass man bei der Inspektion einen extra Korrosionsschutz machen lassen kann. Wer hat damit Erfahrung ? Wie...

  1. #1 Big-Friedrich, 13.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Im Handbuch steht drin, dass man bei der Inspektion einen extra Korrosionsschutz machen lassen kann.

    Wer hat damit Erfahrung ?
    Wie teuer ? Was bringt das ?
    Sollen wir das machen ?

    Als Opelfahrer hat man natürlich immer etwas mehr Angst vor Rost.... :mrgreen:
    Obwohl unser 10 Jahre alter Corsa ohne auch nur eine Rost-Stelle gegen den Combo getauscht wurde :jaja:
     
  2. #2 Big-Friedrich, 16.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    *mal wieder nach oben schieb*

    Wie jetzt ? Hat noch niemand von euch von diesem Extraschutz gehört ?
    :confused:
     
  3. #3 Anonymous, 16.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo !

    Fragt sich : Wozu?
    Soweit ich mich entsinne hatte ich schon mit meinen Combo-2002 eine
    12-jährige Garantie gegen Durchrostung miterworben und hab das auch neulich in einem aktuellen Prospekt gelesen.
    Sollte doch eigentlich reichen, oder ?
     
  4. #4 Big-Friedrich, 16.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    12 Jahre Garantie gegen Durchrostung ?
    Davon weiß ich nichts....
    Wäre doch auch wenn nur auf tragende Teile oder so ähnlich und
    nicht auf die Karosse, oder ?
     
  5. #5 Anonymous, 17.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich schau heute Abend nochmal nach. Hab das irgendwo gelesen.
    Info folgt.
     
  6. #6 Anonymous, 17.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Nach etwa 10 Betriebsjahren hast du bei der jährlichen Überprüfung folgende Probleme:

    - undichte Simmerringe
    - schiefziehende Bremsen (Handbremse)
    - verschlissene Bremsen
    - Auspuff
    - Abgaswerte
    - Radlager + Silentbuchsen
    - Beleuchtung (Masse)
    etc.....

    Rost ist seit Jahren kein Thema. Und falls mein Combo im Jahre 2017 am Unterboden Verrostungen zeigt, dann werde ich sie mit der Drahtbürste "behandeln"... und Unterbodenschutz aufpinseln.

    Gruß, gD
     
  7. #7 Anonymous, 18.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sorry, hat doch noch ein bißchen länger gedauert.
    Hab folgendes in der Broschüre "Opel Combo, Preis,Austattungen und techn. Daten - 02.Januar 2006" gefunden (allerletzte Seite, die wo man ausklappen muß) unter "Opel-Service" :
    "12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
    Opel gibt Ihnen die sichere Langzzeitgarantie gegen Durchrostung gemäß den dafür geltenden Garantiebedingungen. Sie brauchen hierzu lediglich die vorgesehenen Korrosionsschutzprüfungen/Inspektionen bei einem Opel-Service-Partner ohne Mehrkosten enthalten in Auftrag zu geben."

    Ist natürlich jetzt die Frage, ob man das bei der Inspektion erstmal noch so speziell erwähnen muß, oder ob das automatisch gemacht wird...
    Werd mal meinen FOH fragen. :confused:
    Vielleicht hilft die Info ja. Falls gewünscht, kann ich den Teil der Broschüre auch einscannen und Dir per PN zuschicken.
     
  8. #8 Big-Friedrich, 18.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Danke, aber ein Scan brauche ich nicht.
    12 Jahre gegen DURCHrostung.
    Also kann der ganze Combo voll mit Rost sein, solange nichts komplett durchrostet :confused:

    Kommst du in den nächsten Tagen beim Freundlichen vorbei ?
    Dann frag doch bitte mal. Für mich klingt das danach, dass man extra auf diesen Schutz hinweisen muß.

    @ GelberDiesel:
    Diese Garantie ist für uns sehr wichtig, da wir den Combo lange fahren wollen. Wie kommen pro Jahr gerade mal auf 9.000 KM. D.h. der Motor wird wahrscheinlich nie das Problem sein, die Hülle aber schon eher. Wobei ich denke, dass nach spästens nach 10 Jahren ein neues Auto kommen wird.
    Wir wollen schliesslich immer ein Auto haben, auf das wir uns 1. verlassen können, 2. nicht selber dran herumschrauben müßen und 3. das kein Faß ohne Boden ist. Und soooooooo teuer sind HDK´s ja nicht :mrgreen:
    Also reichen mir die 12 Jahre vollkommend.
     
  9. #9 Combonator, 18.07.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Ja, diese Garantie heißt leider, dass erst eine Durchrostung festgestellt werden muss um diese Garantie in Anspruch zu nehmen. Desweiteren muss die Durchrostung von innen nach außen geschehen sein.

    Wenn man bei Opel diesen Korrosions-Check machen lässt, und der Meister feststellt, dass der Combo Kratzer, Dellen etc. hat, ist der Besitzer darauf angewiesen diesen Mangel zu beseitigen, um der Garantie nachzukommen.
    Das heißt im Umkehrschluss, alles was zu einer Durchrostung führen kann, muss vom Opelhändler behoben werden (natürlich zu Kosten des Fahrzeugbesitzers).
    Wenn also z. B. ein irgendwo sich eine kleine Blüte unterm Lack gebildet hat, und der Opel-Meister dies feststellt, muss der Kunde diesen Mangel beheben lassen.
    Somit ist die Garantie eigentlich völlig sinnlos.
     
  10. #10 Anonymous, 18.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Von Innen nach Außen is die Auslegung bei allen Herstellern somit is man immer fein raus .Außerdem wer fährt das Auto 12 Jahre im Erstbesitz.Die Garantie ist nur für Erstbesitzer gültig!Audi hat diesen Sachverhalt vor vielen Jahren als erstes erkannt.Bei Japsern(oder andere Asiaten )is das anders ,die gibts nach 5Jahren nich mehr im Straßenbild.

    Mike
     
  11. #11 Anonymous, 19.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöle !

    @Big-Friedrich: Ich werd erst wieder Anfang August bei meinem Freundlichen in Niederbayern sein (zur 60-Tausender). Aber Du kannst sicher sein, daß ich ihn auf das Ding mit der "Durchrostung" mal ansprechen werde.
    Kann mir schon vorstellen was er sagt:
    "Ja mei " (Standard-Antwort bei Niederbayern). Und dann wahrscheinlich:
    "Doa passiert scho nix."
    Und danach wird er mir sicher wieder den Zafira 2.0-Turbo schmackhaft machen, auf den ich schon so scharf bin. Und dann verpasst mir meine Frau wieder einen Tritt gegen das Bein und ich fahr wieder im Combo nach Hause.... :abgelehnt: Heul.
     
  12. #12 Big-Friedrich, 19.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ok, dann hoffe ich mal, dass unser Combo bis August nicht "durchrostet" :mrgreen:
     
Thema:

Extra Korrosionsschutz

Die Seite wird geladen...

Extra Korrosionsschutz - Ähnliche Themen

  1. CAD kurz für Camping und Alltag? Welche Extras an Ausstattung?

    CAD kurz für Camping und Alltag? Welche Extras an Ausstattung?: Hallo an Alle und schon mal vorweg ein fröhlichen 1. Advent. Meine Frau und ich und unser Hund Bonny (Magyar Vizsla Dame), brauchen im Frühjahr...
  2. NEU, 175/65 R15 88H, Extra Load, Bridgestone Ecopia P25, Sommer, stammen vom NV200

    NEU, 175/65 R15 88H, Extra Load, Bridgestone Ecopia P25, Sommer, stammen vom NV200: Hallo Zusammen, vier NEUE Bridgestone Ecopia P25 zu verkaufen. "Produktionsnoppen" und Farbmarkierungen sind noch auf der Lauffläche. In der...
  3. Sollten Campingboxen extra gesichert werden?

    Sollten Campingboxen extra gesichert werden?: Hallo Zusammen, Ich habe schon das Forum hoch und runtergesucht aber bisher nichts Passendes gefunden: Muss man oder sollte man eine typische,...
  4. Neues Kangoo Extra: LED TFL

    Neues Kangoo Extra: LED TFL: Im deutschen Kangoo Konfigurator kann man jetzt für 300€ ein "zusätzliches LED Tagfahrlicht" auswählen. Leider ist keine Abbildung oder...
  5. CITAN extralang oder Grand Kangoo

    CITAN extralang oder Grand Kangoo: Hallo Hochdachkombi Gemeinde, ich plane einen neuen CITAN zu kaufen. Aber was spricht eigentlich dagegen einen Grand Kangoo zu kaufen? Das...