Erfahrungen Peugeot Partner Quicksilver HDI 90

Diskutiere Erfahrungen Peugeot Partner Quicksilver HDI 90 im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Also ich kann bisher wirklich nichts schlechtes von dem HDI erzählen. Es ist unser ersten aber bestimmt nicht unser letzter Diesel in der Familie...

  1. #1 Anonymous, 20.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich kann bisher wirklich nichts schlechtes von dem HDI erzählen. Es ist unser ersten aber bestimmt nicht unser letzter Diesel in der Familie und meine Frau gibt ihn nur äußerst ungern ab!!!
    Wir tätigen sehr viele Kurzstreckenfahrten mit dem Wagen und meine Frau erreicht ständig einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern im Stadtverkehr, für mich ein Superschnitt, denn meine C Klasse nimmt sich da locker mal 10 Liter in den Brennraum.
    Der 1,6 Liter HDI hat einen sehr guten Durchzug von unten raus und ich muss sagen es gibt keine Mängel an dem Fahrzeug nach jetzt 11000 zurückgelegten Kilometern.
    Die Winterfahreigenschaften sind toll und wir haben an einem steilen Schneehang den Test gemacht, die C Klasse blieb nach ca. 50 Metern hängen, der Partner fuhr locker den Berg hinauf, was für ein Unterschied. Ich muss dazu sagen, dass meine C Klasse im Winter super fährt und im normalen Straßenverkehr die meisten Fronttriebler alt aussehen lässt!!!
    Bei dem heißen Wetter hat sich auch die Klimaanlage sehr bewährt und die dunkelverglasten Scheiben (100 Euro Aufpreis).
    Was man vielleicht bemängeln könnte ist der etwas große Wendekreis, das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten war der Diesel mit der Euro 4 Einstufung eine gute Wahl und ich würde jederzeit wieder zum Diesel greifen. Es ist schon ergreifend wenn der Bordcomputer bei vollem Tank einen Aktionsradius von 1200 km anzeigt, sowas ist mir als Benzinerfahrer absolut fremd und freut mich jedes Mal von neuem.
    Wir haben mit Extras wie Dachreling, Einparkhilfe, dunkle Scheiben, Winterreifen knapp 15000 Euro bezahlt und ich finde, dass das ein faires Angebot ist für einen Wagen mit nahezu Vollausstattung.
     
  2. #2 Wolfgang, 23.07.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo nach Saarbrücken!
    Deine Meinung/Einstellung zum Partner/Berlingo kann ich "voll unterschreiben". Auch noch nach 63.000KM.
    Gruß Wolfgang
     
  3. #3 Anonymous, 23.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wolfgang!

    Ja, der Partner ist ein echt gutes Fahrzeug. Wir haben als Option auch das Einparksystem genommen, ein geniales Teil. Zusätzlich haben wir die Dachreling und die getönten Scheiben mitbestellt. Somit haben wir ein gut ausgestattetes Familienauto zu einem noch recht fairen Preis. Was die Automobilkonzerne sonst als Familienvans verkaufen ist für die normale Durchschnittsfamilie wohl kaum finanzierbar (DB V-Klasse, VW Bus und andere Vans jenseits der 40 000 Euro Grenze, einfach nur bescheuert sowas als Famileinfahrzeug darzustellen). Wir sind beide berufstätig, aber wir gehen ja nicht ausschließlich arbeiten um mit dem ganzen Geld ein Auto zu finanzieren.
    Der Partner/Berlingo bietet da wirklich eine faire Alternative an, das ist für mich aber dann auch wirklich die Obergrenze für ein Neufahrzeug. Meine C-Klasse habe ich für 9000Euro mit 35TKM und 6 Jahre alt gekauft und bin auch sehr zufrieden. Wollte eigentlich kein Neufahrzeug mehr kaufen, aber für die Frau und Kids habe ich dann doch noch mal etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen und ich glaube das es sich für den Partner auch gelohnt hat.

    Gruß in den Norden der Republik, wo die Peugeots doch ziemlich rar sind. Bei uns ist jedes 3 Fahrzeug ein Peugeot, Saarbrücken ist ja auch Niederlassungssitz von Peugeot, kein Wunder also.

    Stefan
     
Thema:

Erfahrungen Peugeot Partner Quicksilver HDI 90

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen Peugeot Partner Quicksilver HDI 90 - Ähnliche Themen

  1. Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?

    Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?: (Hoffe, das passt hier unter FAQ - andernfalls gerne verschieben - merci!) Vorgeschichte: Die Scheiben sind werksseitig zu 74% getönt. Konnte...
  2. erfahrungen mit gps-trackern?

    erfahrungen mit gps-trackern?: bei ebay+co gibt es für unter 20€ und titeln wie Auto KFZ Mini GPS Tracker Relais-Form Fernbedienung Echtzeit Tracking Verfolgung eben solche. hat...
  3. Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen

    Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen: Im August 2021 habe ich meinen 7 Jahre alten Berlingo, Diesel mit Handschaltung zu einem guten Preis verkaufen können und mir den Toyota Proace...
  4. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  5. Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen

    Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen: Es soll ein Berlingo werden, deshalb mach ich mal ein neues Thema auf. Hat jemand erfahrungen mit der Automatik bei dem Berlingo ? Ist er dann...