Erfahrungen mit Transportern?

Diskutiere Erfahrungen mit Transportern? im Sonstige Fahrzeuge Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Transporter für ein Sanitär-Heizungsunternehmen. Hab auch schon einige gefahren: VW, Movano, Vito,...

  1. #1 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einen Transporter für ein Sanitär-Heizungsunternehmen.
    Hab auch schon einige gefahren: VW, Movano, Vito, Jumper.
    Bis jetzt ist ein Vito Diesel C109, 3 Jahre alt mit 55000km mein Favorit.
    Preis: 12900 plus Umsatzsteuer.

    Was denkt Ihr zu diesen Überlegungen, welche Erfahrungen habt Ihr mit Transportern.

    mfg

    Georg
     
  2. #2 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo .
    Soweit ich mich nicht völlig irre , hab ich mal gelesen , das der Vito oft die "braune Pest" ( Rost ) hat.
    Da musst Du ganz genau hinschauen , z.B ; Kantenrost , unter Gummidichtungen , am Unterboden , Auspuff ...

    Movano bin ich selbst schon mal gefahren (10Tage Urlaub) , den 2,8 DTI in einer Hochdach- u. Langversion , als Transporterversion mit 2. Sitzbank und vollverglast.
    Passt mörderviel rein und man kann locker im Kofferraum stehen ...

    Erkundige Dich doch mal in paar freien Werkstätten oder Werkstattketten nach empfehlenswerten Ablegern der Transportergattung , die müßten es doch eigentlich wissen .

    Ralf
     
  3. #3 Anonymous, 27.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ok, nach meinen jetzigen Infos hast Du dich nicht geirrt, danke! :top:

    Die freien Werkstätten und Händler haben im übrigen einen eindeutigen Favoriten: Den Traffic/Vivaro/Scudo (ist ja immer das selbe Auto)

    Ich denke ich werde auf die hören, hab meinen FOH schon angespitzt.

    mfg

    Georg
     
  4. #4 Anonymous, 27.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest



    Bitte , bitte , meine Infoquelle ist ein Abo der Zeitung "AUTO Straßenverkehr" da BILD'et sich man einfach besser ... :lol:
    Stehen auch mal kritische Berichte und Test's drinn . :jaja:

    Ralf :mrgreen:
     
  5. #5 Combonator, 29.05.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Also die drei sind nicht das selbe Fahrzeug:

    Renault Traffic, Opel Vivaro und Nissan Interstar sind von der Karosserie her gleich, aber von den Motoren unterschiedlich (zumindest der Opel).
    Citroen Jumpy, Peugeot Expert und Scudo sind die gleichen Fahrzeuge mit unterschiedlichen Zeichen.
    Dabei sind aber Viv,Tra,Int schon Transporter und Ju,Ex,Scu eher Kleintransporter...
     
  6. #6 Anonymous, 01.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Combonator :top:

    Hab mich mit dem Scudo vertan.
    Ich bin im Moment hinter einem Vivaro mit 100PS CDTI (kenne den Motor ja schon ;-) ) her. Gucken was draus wird.

    mfg

    Georg
     
Thema:

Erfahrungen mit Transportern?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Transportern? - Ähnliche Themen

  1. erfahrungen mit gps-trackern?

    erfahrungen mit gps-trackern?: bei ebay+co gibt es für unter 20€ und titeln wie Auto KFZ Mini GPS Tracker Relais-Form Fernbedienung Echtzeit Tracking Verfolgung eben solche. hat...
  2. Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen

    Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen: Im August 2021 habe ich meinen 7 Jahre alten Berlingo, Diesel mit Handschaltung zu einem guten Preis verkaufen können und mir den Toyota Proace...
  3. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  4. Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen

    Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen: Es soll ein Berlingo werden, deshalb mach ich mal ein neues Thema auf. Hat jemand erfahrungen mit der Automatik bei dem Berlingo ? Ist er dann...
  5. Erfahrungen mit dem Dacia Logan MCV Gen. 1, Ph. 2

    Erfahrungen mit dem Dacia Logan MCV Gen. 1, Ph. 2: Als der Dacia Logan 2004 auf dem deutschen Markt auftauchte, zerrissen sich Presse wie Interessierte fleißig das Maul – wie kann ein so billiges...